Eine Phimose-Adhäsion wird in der Regel durch eine Phimose verursacht und stellt eine relativ schwerwiegende Erkrankung dar. Patienten müssen in diesem Fall rechtzeitig behandelt werden, da der Penis sonst anfällig für Infektionen oder Entzündungen ist. Tatsächlich ist die medizinische Wissenschaft in Bezug auf die chirurgische Entfernung von Phimoseverwachsungen noch sehr weit fortgeschritten. Solange sich der Patient rechtzeitig der entsprechenden Operation und Behandlung unterzieht, kann er oder sie schnell genesen. 1. Wie lange dauert die Heilung nach einer Phimose-Adhäsionsoperation? Dabei ist zu berücksichtigen, ob eine Entzündung oder eine Verwachsung vorliegt. Die Heilung dauert in der Regel 1 Monat. Wenn die Verwachsung nach der Operation entfernt wird, ist eine gründliche Desinfektion erforderlich. Generell gilt: Während der Erholungsphase nach einer Beschneidungsoperation kann es zu Beschwerden an der Eichel kommen, was normal ist. Im Allgemeinen verschwindet dieses Gefühl nach etwa einer Woche allmählich. Am besten ruhen Sie sich 1-2 Tage aus. Sie können im Bett ausruhen, im Internet surfen, ein Buch lesen usw. Gehen Sie so wenig wie möglich, um postoperative Blutungen zu vermeiden. Nach der Beschneidungsoperation treten leichte Schmerzen und Blutergüsse in der Wunde auf. Sie sollten regelmäßig Schmerzmittel einnehmen und die Wunde heilt in etwa 7 bis 10 Tagen ab. 2. Methoden zur Vorbeugung postoperativer Adhäsionen Zu den Methoden zur Vorbeugung postoperativer Verwachsungen zählen chirurgische Eingriffe und eine medikamentöse Behandlung. Im Hinblick auf chirurgische Eingriffe sollte eine Laparotomie möglichst vermieden werden, da der Einschnitt groß ist, das Trauma für das Bauchfell stark ist und die Gefahr von Verwachsungen besteht. Studien haben ergeben, dass die Häufigkeit von Verwachsungen unterhalb des Einschnitts nach offenen chirurgischen Eingriffen bei 60 bis 90 % liegt, während die Häufigkeit von Verwachsungen unterhalb des Einschnitts nach laparoskopischen chirurgischen Eingriffen lediglich 14 % beträgt. Andere Studien haben gezeigt, dass bei der laparoskopischen Untersuchung nach offener Entfernung von Endometriomen der Eierstöcke in 100 % der Fälle eine Verwachsung im Operationsfeld festgestellt wurde. Bei Patienten mit einer Laparotomie in der Vorgeschichte verlängerte sich die Zeit für die erneute Operation aufgrund von Verwachsungen erheblich. Beachten Sie die Grundsätze der Mikrochirurgie: Eine sorgfältige und standardisierte Laparotomie bzw. laparoskopische Operation ist Voraussetzung zur Reduzierung postoperativer Verwachsungen. Zu den Funktionsprinzipien der Mikrochirurgie gehören die Vergrößerung des Sichtfelds, der schonende Zug am Gewebe, die sorgfältige Blutstillung, die Vermeidung von Fremdkörpern in der Bauchhöhle, die vollständige Entfernung erkrankten Gewebes, die Vermeidung unnötiger Gewebeischämie, die korrekte Anordnung der Gewebeschichten, die sorgfältige Identifizierung der anatomischen Schichten sowie die Spülung und Befeuchtung des Gewebes. 3. Postoperative Behandlung der Phimose Bei der Behandlung von Phimose werden zum Vernähen von Wunden meist resorbierbare Nähte verwendet, sodass in den meisten Fällen während der Beschneidungsoperation keine Nähte entfernt werden müssen. In einigen Krankenhäusern müssen die Nähte gemäß den Anweisungen des Arztes entfernt werden. Tragen Sie nach einer Phimoseoperation lockere Unterwäsche. Im Allgemeinen legt der Arzt nach der Operation nach dem Verbinden der Wunde einen Mullvorhang auf den Damm, um die Reibung der Eichel zu verringern. Bei der Behandlung einer Phimose sollten Männer während der Erholungsphase nach einer Phimose-Operation weniger sexuelle Gedanken haben und versuchen, den Kontakt mit sexbezogenen Dingen zu vermeiden, um Erektionsschmerzen vorzubeugen. Vermeiden Sie Alkohol, Chilischoten und andere reizende Nahrungsmittel innerhalb einer Woche nach einer Phimose-Operation und Rauchen ist strengstens verboten. Zur Behandlung einer Phimose gehört, dass Sie nach der Phimose-Operation drei bis vier Tage lang Bettruhe einhalten und längeres Stehen oder Sitzen vermeiden. Trennung der Vorhautverklebung Wenn keine Verklebung vorliegt, kann eine manuelle Behandlung erfolgen. Nach der Desinfektion wird zur Anästhesie 2% Dicain verwendet und die Vorhautöffnung soweit erweitert, dass sich die Vorhaut nach oben stülpen lässt. Innerhalb weniger Tage nach der Trennung kann es zu einem Vorhautödem kommen, das durch ein Bad in warmem Salzwasser verschwinden kann. Wenn sich die Vorhautverklebung dadurch nicht deutlich lindern ließ, kann sie bei einem erneuten Auftreten mit der gleichen Methode erneut behandelt werden. Bei dieser nicht-chirurgischen Behandlung einer Vorhautverklebung treten weder Blutungen noch Infektionen auf und es ist keine Nahtentfernung erforderlich. Daher wird sie von Kindern und ihren Familien problemlos akzeptiert. Die Behandlung von Phimose und Vorhautverklebung kann bei Kindern unterschiedlichen Alters durchgeführt werden, beispielsweise im Neugeborenen- und Säuglingsalter (0–1 Jahr), in der frühen Kindheit (1–3 Jahre), im Vorschulalter (3–7 Jahre) und im Schulalter (7–15 Jahre). Es ist zu beachten, dass die Beschneidung zwar ein sehr kleiner ambulanter Eingriff ist, aber dennoch zu einer Vorhautverklebung führen kann, wenn die Operation nicht sorgfältig durchgeführt wird. Dies liegt daran, dass während der Operation zu viel Haut am Peniskörper zurückbleibt, die dann den Sulcus coronalis überquert und sich an der Außenseite der Eichel festsetzt, was schließlich zu einer Verklebung führt. Vorsichtsmaßnahmen für die postoperative Pflege nach der Beschneidung Während der Erholungsphase nach der Beschneidung müssen Sie einige Dinge beachten. Obwohl die Beschneidung ein sehr einfacher und kleiner Eingriff ist, hat sie dennoch Auswirkungen auf Ihren Körper, wenn Sie während der Erholungsphase nach der Beschneidung nicht aufpassen. Nach der Beschneidung müssen Sie einige Dinge beachten. Im Folgenden erfahren Sie mehr. Es ist normal, während der Erholungsphase nach einer Beschneidung ein gewisses Unbehagen an der Eichel zu verspüren. Im Allgemeinen verschwindet dieses Gefühl nach etwa einer Woche allmählich. Die Vorsichtsmaßnahmen zur Selbstheilung nach einer Beschneidungsoperation spielen eine wichtige Rolle bei der Genesung nach der Operation und können nicht ignoriert werden. Im Allgemeinen wird der Verband alle 3 Tage gewechselt und normale Aktivitäten können nach etwa 3 Tagen wieder aufgenommen werden. Wenn der Penis erigiert ist, schützen Sie die Wunde bitte mit einer Hand und kneifen Sie die Eichel mit der anderen Hand, damit der Penis auf natürliche Weise schrumpfen kann und die Wunde nicht reißt. Wenn die Wunde geschwollen, schmerzhaft und blutend ist, können Sie lokale kalte Kompressen und Druck anwenden, um die Blutung zu stoppen. Wenn die Blutung stark ist, sollten Sie sofort zur Behandlung ins Krankenhaus zurückkehren. |
>>: Ist Phimose dasselbe wie Beschneidung?
Akne kann bei jedem auftreten, insbesondere bei Te...
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Proble...
Manche Menschen leiden unter dem Phänomen, häufig...
Der menschliche Körper sollte täglich eine ausrei...
Artemisia argyi ist das, was die Leute im Allgeme...
Zu den Geschwüren in der Mundhöhle zählen Zungeng...
Viele Menschen essen gerne Ochsenfrösche. Sie hab...
Diabetes und hohe Blutfettwerte sind heute weit v...
Es gibt viele Gründe, warum Frauen erröten, darun...
Angststörungen sind psychische Probleme, die viel...
Obst ist bei vielen Menschen beliebt. Diese Art v...
Viele Frauen haben gehört, dass das Tragen von Sc...
Im Allgemeinen gibt es in einem gesunden Körper k...
Ein Glas abgekochtes Wasser zu trinken, wenn wir ...
Jugendliches schönes Mädchen kombiniert Roboter G...