Der Reiz und die Bewertung von "Blaue Blume": Ein Meisterwerk, das die Schönheit und die Konflikte der Jugend darstellt

Der Reiz und die Bewertung von "Blaue Blume": Ein Meisterwerk, das die Schönheit und die Konflikte der Jugend darstellt

„Blaue Blume“ – Eine zarte Geschichte über Jugend und Liebe

■Überblick über die Arbeit

„Aoi Hana“ ist eine TV-Anime-Serie, die auf dem gleichnamigen Manga von Takako Shimura basiert. Die Ausstrahlung auf Fuji TV erfolgte vom 2. Juli bis 10. September 2009. Das aus 11 Episoden bestehende Werk wurde als Liebesgeschichte, die einfühlsam die Jugend und Romantik junger Mädchen schildert, hoch gelobt.

■Sendeinformationen

„Blue Flower“ wurde in folgenden Zeiträumen und auf folgenden Kanälen ausgestrahlt:

  • Fuji TV: 1. Juli 2009 bis 9. September 2009 (jeden Mittwoch 26:08-26:38)
  • BS Fuji: 20. Juli 2009 bis 5. Oktober 2009 (Jeden Montag 24:30 bis 24:55)
  • Fuji TV TWO: 30. Mai 2010 bis 27. Juni 2010 (Jeden Sonntag 25:30 bis 26:20 Uhr)
  • Kids Station: 28. Oktober 2013 bis 20. Januar 2014 (Jeden Montag 24:30 bis 25:00 Uhr)

■Produktionsinformationen

Die Animation wurde von JCSTAFF produziert und von Kenichi Kasai inszeniert. Der Film wurde vom Aoi Hana Production Committee (Media Factory, Fuji Television Network, Yomiuri Advertising, JCSTAFF und Hakuhodo DY Media Partners) produziert. Das Urheberrecht liegt bei „©2009 Takako Shimura, Ohta Publishing/Aoi Hana Production Committee.“

■ Geschichte

Am Morgen des Tages, an dem die Heulsuse Makime Fumi beginnt, die Mädchenoberschule zu besuchen, trifft sie zum ersten Mal seit 10 Jahren ihre Freundin aus Kindertagen wieder, das fröhliche und energiegeladene Mädchen Okudaira Akira. Da die beiden unterschiedliche Schulen besuchen, kommen sie sich näher und erleben ihre eigene Jugend. Dies ist eine erfrischende und liebenswerte Liebesgeschichte, die die schwankenden Herzen der jungen Mädchen einfühlsam schildert.

■Erklärung

„Blue Flower“ ist ein Werk, das auf einfühlsame Weise Liebe und Freundschaft zwischen Mädchen darstellt. Makime Fumi, die die renommierte Matsuoka Girls‘ High School in Kamakura besucht hat, trifft am Tag der Aufnahmezeremonie zum ersten Mal seit fast 10 Jahren ihre Freundin aus Kindertagen, Okudaira Akira, wieder am Bahnhof Kamakura, die eine andere renommierte Mädchenhochschule, die Fujigaya Girls‘ Academy, besucht hat. Akira ist für Fumi ein besonderer Mensch und es entfaltet sich eine zarte und raffinierte Liebesgeschichte, die die sich verändernden Herzen dieser jungen Mädchen zeigt.

■Besetzung

Die Hauptbesetzung ist wie folgt:

  • Makime Fumi: Ai Takabe
  • Akira Okudaira: Yuko Gibu
  • Yasumi Sugimoto: Chiemi Ishimatsu
  • Kyouko Ikumi: Yui Horie
  • Yoko Honatsugi: Sayuri Yahagi
  • Misako Yasuda: Yuka Iguchi
  • Miwa Mogi: Aki Toyosaki
  • Hanashiro Chizu: Oura Fuuka
  • Sugimoto Shizuka: Noto Mamiko
  • Kazusa Sugimoto: Yukari Fukui
  • Sugimoto-Achse: Nakahara Mai
  • Shinobu Okudaira: Shinji Kawada
  • Sakiko Okudaira: Junko Kitanishi
  • Yoshimichi Okuhira: Tsutomu Denzaka
  • Mutter: Shoko Tsuda
  • Yasushi Sawanoi: Shintaro Asanuma
  • Masanori Kagami: Kenji Hamada
  • Fumiko Kawasaki: Ryoko Ono
  • Yoshie Makime: Ayumi Fujimura
  • Akio Makime: Mitsuru Ogata
  • Kaori Miura: Tomoko Nakamura
  • Kaori Ueno: Kanae Oki
  • Vater: Atsushi Ono
  • Blumenillustration: Sachiko Kojima
  • Junge Yasu: Akiko Tanaka
  • Fumis Großmutter: Kiyoko Miyazawa

■ Hauptpersonal

Die wichtigsten Mitarbeiter sind:

  • Originalwerk: Takako Shimura, Fortsetzungsgeschichte in „Manga Erotics F“ / veröffentlicht von Ohta Publishing
  • Produzenten: Katsuji Nagata, Hiroko Yamada (Fuji Television), Kazuya Watanabe, Michihisa Abe, Masashi Yabe
  • Produzenten: Toshiaki Asaka, Yuji Matsukura, Koji Yamamoto (Fuji Television), Aya Saito (Fuji Television)
  • Serienkomposition: Fumihiko Takayama
  • Charakterdesign: Masayuki Otochi
  • Unterdesign: Yukie Hiyasui
  • Künstlerischer Leiter: Shichiro Kobayashi
  • Farbeinstellung: Ishida Miyuki
  • Kamera: Yoshio Okochi
  • Bearbeitet von: Masahiro Goto
  • Tonregie: Aketagawa Jin
  • Musik: Takeshi Hatakeda
  • Musikproduzent: Yoshiyuki Ito
  • Musikproduktion: Lantis, Fuji Pacific Music Publishing
  • 2D-Grafik: Yoshihide Mukai
  • 3DCG: Hidefumi Ihara, Kenichi Yoshimoto, Jun Shiota, Katsutoshi Sugawara
  • Spezialeffekte: Atsushi Sato
  • Schnittstudio: REAL-T
  • Redaktionsassistentin: Hitomi Sudo
  • Videobearbeitung: Tokyo Development Laboratory, Yohei Yamamoto
  • Soundeffekte: Kenji Koyama, Katsuhiro Nakano
  • Aufnahmeanpassung: Ayumu Anzai
  • Aufnahmeassistent: Naoki Takeda
  • Aufnahmestudio: Prosen Studio
  • Tonproduktion: Rie Tanaka
  • Tonproduktion: Magic Capsule
  • Produktionsleiter: Kaoru Suzuki
  • Programmierung: Masato Jonoh (Fuji TV)
  • Produzenten: Atsushi Iwasaki, Yoshihiro Yamazaki (Fuji Television), Tomoki Bandai
  • Öffentlichkeitsarbeit: Maiko Suzuki (Fuji Television), Kyoko Tanaka (Fuji Television)
  • Werbung: Shinichi Tsuchiya, Sachi Kawamoto, Saori Takeyama
  • PR-Kooperation: Yoshiya Uemura
  • Originalwerk-Kooperation: Ohta Publishing, Akira Uemura
  • Animationsproduzent: Masao Ohashi
  • Animationsproduktion: JCSTAFF
  • Regie: Kenichi Kasai
  • Produziert von: Aoi Hana Production Committee (Media Factory, Fuji Television Network, Yomiko Advertising, JCSTAFF, Hakuhodo DY Media Partners)

■ Hauptfiguren

Die Hauptfiguren sind wie folgt:

  • Makime Fumi: Erstklässlerin an der Matsuoka Girls' High School. Ein großes, schönes Mädchen, das eine Heulsuse und ruhig ist. Akira und er sind Freunde aus Kindertagen und treffen sich am Tag ihrer Highschool-Aufnahmefeier zum ersten Mal seit 10 Jahren wieder. Er verliebt sich überraschend schnell.
  • Akira Okudaira: Spitzname A-chan. Eine Erstsemesterstudentin an der Fujigaya Girls' Academy. Fujigaya ist ein fröhliches und energiegeladenes Mädchen und wird als externe Schülerin der Oberschule eingeschrieben. Seine Familie besteht aus seinen Eltern und einem älteren Bruder, der ein Schwesternkomplex ist.
  • Sugimoto Yasumi: Eine Schülerin im dritten Jahr an der Matsuoka Girls' High School. Als cooler Kapitän des Basketballclubs ist er in der ganzen Schule äußerst beliebt. Zuvor besuchte er Fujigaya, wechselte aber in seinem zweiten Highschool-Jahr plötzlich nach Matsuoka. Sie mag Fumi.
  • Kyouko Ikumi: Eine Erstsemesterstudentin an der Fujigatani Girls' Academy und Akiras Klassenkameradin. Sie ist seit der Mittelschule in Sugimoto Yasumi verknallt.

■Untertitel

Die Untertitel für jede Episode lauten wie folgt:

  • Folge 1: Blumengeschichte (01.07.2009)
  • Folge 2: Frühlingssturm (08.07.2009)
  • Folge 3: Morgens aufwachen (15.07.2009)
  • Folge 4: Jugend ist schön (22.07.2009)
  • Folge 5: Wuthering Heights (Teil 1) (29.07.2009)
  • Folge 6: Wuthering Heights (Teil 2) (05.08.2009)
  • Folge 7: Als die Blätter jung waren (12.08.2009)
  • Folge 8: Liebe macht blind (19.08.2009)
  • Folge 9: Ein Sommernachtstraum (26.08.2009)
  • Folge 10: Der glückliche Prinz (02.09.2009)
  • Folge 11: Winterfeuerwerk (09.09.2009)

■ Titellieder und Musik

Die Titellieder und Einlegelieder sind wie folgt:

  • OP1: Blaue Blume
    • Texter: Yukari Yamazaki
    • Komponist: Yukari Yamazaki
    • Arrangement: Wataru Kubota (unter dem Namen Kuuki Kodan)
    • Gesungen von: Kuuki Kodan
  • ED1: Zentifolie
    • Texter: Ceui
    • Komponiert von Kotaro Kodaka und Ceui
    • Arrangement: Kotaro Kodaka
    • Gesungen von: Ceui
  • IN1: Traurigkeit ignorieren
    • Texter: Yukari Yamazaki
    • Komponist: Yukari Yamazaki
    • Arrangement: Wataru Kubota (unter dem Namen Kuuki Kodan)
    • Gesungen von: Kuuki Kodan

■ Einspruch und Bewertung der Arbeit

„Blue Flower“ wurde als Werk hoch gelobt, das die Jugend und Romantik junger Mädchen einfühlsam darstellt. Insbesondere die Beziehung zwischen Makime Fumi und Okudaira Akira sowie die romantische Beziehung zwischen Sugimoto Yasumi und Ikumi Kyoko werden sorgfältig dargestellt und berühren die Zuschauer zutiefst. Darüber hinaus spielt die Geschichte vor der wunderschönen Kulisse der Landschaft von Kamakura, was sie optisch ansprechend macht.

JCSTAFF, verantwortlich für die Animationsproduktion, hat die Ausdrücke und Bewegungen der Charaktere akribisch dargestellt und die Atmosphäre des Originals originalgetreu wiedergegeben. Regisseur Kasai Kenichi porträtiert die emotionalen Turbulenzen der Mädchen sorgfältig und schafft es, beim Zuschauer Sympathie zu wecken.

Auch Musik ist ein wichtiges Element, um die Attraktivität des Werkes zu steigern. Das Eröffnungsthema „Aoi Hana“ und das Schlussthema „Centifolia“ haben wunderschöne Melodien, die zur Atmosphäre der Geschichte passen und die Herzen der Zuschauer erobern werden. Auch das eingefügte Lied „Sadness Doesn’t Matter“ trägt dazu bei, die emotionale Wirkung der Geschichte zu verstärken.

■ Empfehlungspunkte

„Aoi Hana“ ist ein Werk, das die Jugend und Romantik junger Mädchen darstellt und aus folgenden Gründen empfohlen werden kann.

  • Feinfühlige Geschichte: Die Geschichte schildert einfühlsam die emotionalen Turbulenzen der Mädchen und hinterlässt beim Zuschauer einen tiefen Eindruck.
  • Wunderschöne Grafik: Die wunderschöne Grafik vor der Kulisse der Kamakura-Landschaft ist optisch ansprechend.
  • Charmante Charaktere: Charaktere mit einzigartigen Persönlichkeiten wie Makime Fumi, Okudaira Akira, Sugimoto Yasumi und Ikumi Kyoko sorgen für Spannung in der Geschichte.
  • Emotionale Musik: Die wunderschönen Melodien der Eröffnungs-, Schluss- und Einlegelieder vertiefen die Emotionen der Geschichte.

■ Verwandte Werke

Die Originalgeschichte von „Aoi Hana“ wurde in Takako Shimuras Manga „Manga Erotics F“ vorgestellt und von Ohta Publishing veröffentlicht. Die Anime-Version enthält die Essenz des Originalwerks und fügt gleichzeitig eine eigene, einzigartige Interpretation hinzu. Zu den weiteren Werken von Takako Shimura zählen „Wandering Son“ und „Wandering Soul“, die ebenfalls für ihre Darstellung der Jugend und Romantik junger Mädchen hoch geschätzt werden.

■So können Sie zuschauen

„Blue Flower“ ist auf DVD und Blu-ray erhältlich. Es kann auch über Video-Streaming-Dienste angesehen werden. Sie können es auf den folgenden Diensten ansehen. Wenn Sie also Interesse haben, schauen Sie unbedingt vorbei.

  • Amazon Prime Video
  • Netflix
  • d Anime Store

■ Zusammenfassung

„Blue Flower“ ist ein wunderschönes Werk, das die Jugend und Romantik junger Mädchen einfühlsam darstellt. Die Beziehung zwischen Makime Fumi und Okudaira Akira sowie die Liebesgeschichte zwischen Sugimoto Yasumi und Ikumi Kyoko bewegen die Zuschauer zutiefst. Darüber hinaus tragen auch die visuellen Effekte vor der wunderschönen Kulisse von Kamakura und die inspirierende Musik zur Attraktivität des Werks bei. Bitte schauen Sie es sich an.

<<:  „NEEDLESS“-Rezension: Der Reiz übernatürlicher Kämpfe und einer tiefgründigen Geschichte

>>:  Der Reiz und die Kritiken von Mini Sengoku BASARA Chosokabe-kun und Mori-kun: Kompakte Action und Charaktertiefe aus der Sengoku-Zeit

Artikel empfehlen

Hammel-Gersten-Suppe

Mit dem Einzug des Winters rückt Hammelfleisch wi...

Welche Honigsorte ist am besten?

Honig ist ein sehr beliebtes Lebensmittel im tägl...

Warum ist der Mund etwas schief?

Viele Menschen stellen fest, dass ihr Mund morgen...

Was sind Milben?

Milben sind sehr verbreitet. Viele Jugendliche ha...

Was sind die Symptome von Rotavirus-Durchfall?

Rotavirus-Durchfall ist eigentlich eine Krankheit...

Wie kann man einen Nierenmangel ausgleichen?

Patienten mit Niereninsuffizienz leiden unter Rüc...

So verwenden Sie Speichelteststreifen

Die Technologie entwickelt sich immer weiter, auc...

Wie kann man Zahnschmerzen sofort stoppen?

Sodbrennen ist ein weit verbreitetes Leiden. Sodb...

So gehen Sie mit einem hohen Haaransatz um

Der Haaransatz wirkt sich direkt auf die Gesichts...

So reinigen Sie die Flasche nach dem Trinken von Milch

Das Baby muss die Flasche nach dem Trinken von Mi...

Eine Maßnahme zur Ernährung der Leber und zur Bekämpfung der Alterung

Es kommt häufig vor, dass manche Menschen sehr sc...

Symptome von Milz und Magen Feuchtigkeit und Kälte

Kälte und Nässe in Milz und Magen sind eine relat...

So konservieren Sie Muscheln, ohne sie sterben zu lassen

Muscheln sind eine Art Meeresfrüchte. Sie schmeck...