Was sind die Ursachen für einen hohen Insulinspiegel und wie sollte er behandelt werden?

Was sind die Ursachen für einen hohen Insulinspiegel und wie sollte er behandelt werden?

Patienten mit hohem Insulinspiegel haben einen unzureichenden Blutgehalt im Körper, der außerhalb des normalen Bereichs liegt, und auch ihre Blutzuckerkontrolle liegt außerhalb des Bereichs. Hohe Insulinspiegel können leicht zu Blutzucker führen, was auch Probleme für verschiedene Körperfunktionen verursachen kann. Menschen können aufgrund von Tumoren, erhöhten Zellzahlen oder schlechter Durchblutung in Zellen einen hohen Insulinspiegel haben, begleitet von Symptomen wie Müdigkeit, Herzklopfen und Schwäche in Händen und Füßen, die eine rechtzeitige Beurteilung und Behandlung erfordern.

Hyperinsulinämie bedeutet :

Die Insulinmenge in Ihrem Blut ist höher als normal. Solange der Blutzucker im Normbereich bleibt, handelt es sich nicht um Diabetes. Allerdings liegt bei Patienten mit Typ-2-Diabetes häufig eine Hyperinsulinämie vor.

Insulin wird in der Bauchspeicheldrüse produziert und hilft bei der Regulierung des Blutzuckers. Wenn eine Hyperinsulinämie auftritt, stellt sie eine potenzielle Warnung an die normale Blutzuckerregulierung des Körpers dar: Ihre Bauchspeicheldrüse muss große Mengen Insulin ausschütten, um den Blutzucker im normalen Bereich zu halten.

Die häufigste Ursache für Hyperinsulinämie ist eine Insulinresistenz. Dabei reagiert Ihr Körper verringert oder verlangsamt auf die blutzuckerregulierende Wirkung des Insulins und die Bauchspeicheldrüse muss hart arbeiten, um mehr Insulin auszuschütten und so an der Blutzuckerregulierung mitzuwirken. Wenn die Bauchspeicheldrüse mit der Zeit nicht mehr genügend Insulin ausschütten kann, um den Blutzuckerspiegel im normalen Bereich zu halten, kann sich schließlich eine Insulinresistenz entwickeln und zur Entwicklung von Typ-2-Diabetes führen.

In seltenen Fällen kann eine Hyperinsulinämie auch aufgrund von Folgendem auftreten:

(1) In den insulinproduzierenden Inselzellen entwickeln sich Tumoren (Inselzelltumoren).

(2) Eine übermäßige Zunahme der Anzahl insulinproduzierender Zellen in der Bauchspeicheldrüse (Inselzellhyperplasie).

Der Kern der Hyperinsulinämiebehandlung besteht darin, den Zustand der Insulinresistenz zu verbessern. Klinisch gesehen verläuft eine Hyperinsulinämie oft ohne Anzeichen oder Symptome, bis sie eine Hypoglykämie mit Symptomen wie Herzklopfen, Müdigkeit, Schwitzen und Schwäche in Händen und Füßen verursacht.

Behandlung

[Körperliche Bewegung verstärken]: Körperliche Aktivität kann die Insulinempfindlichkeit des Gewebes erhöhen, das Körpergewicht reduzieren, den Stoffwechsel verbessern, die Insulinresistenz verringern, Hyperinsulinämie lindern und kardiovaskuläre Komplikationen reduzieren.

[Ernährungsstruktur verbessern]: Ob in meinem Land oder im Westen, die Ernährungsstruktur der Menschen ist hauptsächlich kalorien- und fettreich. Wenn die Kalorienaufnahme den Verbrauch übersteigt, führt dies zur Ansammlung von Fett im Körper und zu Fettleibigkeit. Daher sollte die Ernährung abwechslungsreich sein, um ein ausgewogenes Nährstoffgleichgewicht aufrechtzuerhalten und eine Überernährung zu vermeiden.

Wenn die Krankheit medikamentös behandelt werden muss, muss dies unter ärztlicher Aufsicht geschehen. Nehmen Sie Medikamente ein und überwachen Sie gleichzeitig, um den Hormonspiegel in den gesunden Indexbereich zu bringen.

Vorsorge

Körperliche Aktivität kann die Insulinempfindlichkeit des Gewebes erhöhen, das Körpergewicht reduzieren, den Stoffwechsel verbessern, die Insulinresistenz verringern, Hyperinsulinämie lindern und kardiovaskuläre Komplikationen verringern.

Ob in meinem Land oder im Westen, die Ernährungsstruktur der Menschen ist hauptsächlich kalorien- und fettreich. Wenn die Kalorienaufnahme den Verbrauch übersteigt, führt dies zur Ansammlung von Fett im Körper und zu Fettleibigkeit. Daher sollte die Ernährung abwechslungsreich sein, um ein ausgewogenes Nährstoffgleichgewicht aufrechtzuerhalten und eine Überernährung zu vermeiden.

Komplikation

Hyperinsulinämie ist die häufigste Ursache für die Entwicklung einer koronaren Herzkrankheit, von Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Typ-2-Diabetes, Fettleibigkeit und Schlaganfall.

<<:  Was ist die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Häufige Ursachen für Schwindel. Hängt er mit einer Herzerkrankung zusammen?

Artikel empfehlen

Was muss ich nach der Pikosekundenlaserbehandlung beachten?

Es ist ziemlich frustrierend, Flecken auf der Hau...

Was sind die Nachteile der Anwendung von Joghurt auf dem Gesicht

Der Nährwert von Joghurt ist relativ hoch. Er wir...

So reinigen Sie Ohren mit einer Wasserstoffperoxidlösung

Wasserstoffperoxid ist das, was wir allgemein als...

Was tun, wenn Ihr Gesicht immer wieder allergisch reagiert?

Allergien sind ein weit verbreitetes Problem. Vie...

Was ist der Sonnenhalo?

Sonnenhalo ist ein ganz normales Naturphänomen. W...

Wie viele Tage hält eine einmalige Haarfarbe?

Die meisten Chinesen werden mit schwarzem Haar ge...

Mein Hals tut weh und ich kann meinen Speichel nicht schlucken

Wir alle wissen, dass bei einer Erkältung, Kopfsc...

Desinfektionsmittel für Wäsche

Durch regelmäßiges Desinfizieren unserer Kleidung...

Der Reiz und die Kritiken von "Mai-HiME": ein Anime, den man gesehen haben muss

My-HiME: Eine Geschichte von Schicksal und Bindun...

So pflegen Sie gebleichtes und gefärbtes Haar

Heutzutage färben sich immer mehr Menschen die Ha...

Entsprechende Organe im Bauchraum

Der Bauch ist ein sehr wichtiger Teil unseres Kör...

So schälen Sie Knoblauch schnell und vollständig

Knoblauch ist in fast jedem Haushalt das am häufi...