Ausfluss nach Phimose-OP

Ausfluss nach Phimose-OP

Eine Phimose-Operation ist ein relativ häufiger chirurgischer Eingriff. Da viele männliche Freunde an Phimose leiden, sollte eine Beschneidungsoperation rechtzeitig durchgeführt werden. Bei manchen Patienten kommt es nach einer Phimose-Operation zu einer gewissen Absonderung. Diese Absonderungen können durch Vaseline-Gaze, Serum, Infektionen usw. verursacht werden. Es wird empfohlen, dass die Patienten rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um eine Nachuntersuchung durchführen zu lassen.

1. Was ist der Grund für Ausfluss nach einer Phimose-Verklebungsoperation?

Bei Männern mit Phimose ist die Möglichkeit einer Infektion nach der Operation grundsätzlich höher als bei Männern mit übermäßiger Vorhautvergrößerung. Gelber Ausfluss nach der Operation kann durch die zum Verbinden verwendete Vaseline-Gaze ​​verursacht werden, oder es kann zu einem Blutstau im Einschnitt kommen und Serum kann austreten; eine weitere Möglichkeit ist eine Infektion. Um die Wundheilung nicht zu beeinträchtigen, empfiehlt es sich, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen und sich vom behandelnden Arzt untersuchen zu lassen.

Wie lange dauert die Heilung nach einer Phimose-Adhäsionsoperation?

Dabei ist zu berücksichtigen, ob eine Entzündung oder eine Verwachsung vorliegt. Normalerweise dauert es einen Monat, bis die Stelle verheilt ist. Wenn die Verwachsung nach der Operation entfernt wird, genügt eine gründliche Desinfektion. Generell gilt: Während der Erholungsphase nach einer Beschneidungsoperation kann es zu Beschwerden an der Eichel kommen, was normal ist. Im Allgemeinen verschwindet dieses Gefühl nach etwa einer Woche allmählich. Am besten ruhen Sie sich 1-2 Tage aus. Sie können im Bett ausruhen, im Internet surfen, ein Buch lesen usw. Gehen Sie so wenig wie möglich, um postoperative Blutungen zu vermeiden. Nach der Beschneidungsoperation treten leichte Schmerzen und Blutergüsse in der Wunde auf. Sie sollten regelmäßig Schmerzmittel einnehmen und die Wunde heilt in etwa 7 bis 10 Tagen ab.

2. Methoden zur Vorbeugung postoperativer Verwachsungen

Zu den Methoden zur Vorbeugung postoperativer Verwachsungen zählen chirurgische Eingriffe und eine medikamentöse Behandlung. Bei chirurgischen Eingriffen sollte eine Laparotomie möglichst vermieden werden, da der Einschnitt groß und das Bauchfell stark traumatisiert ist und die Gefahr von Verwachsungen besteht. Studien haben ergeben, dass die Häufigkeit von Verwachsungen unterhalb des Einschnitts nach offenen chirurgischen Eingriffen bei 60 bis 90 % liegt, während die Häufigkeit von Verwachsungen unterhalb des Einschnitts nach laparoskopischen chirurgischen Eingriffen lediglich 14 % beträgt. Andere Studien haben gezeigt, dass bei der laparoskopischen Untersuchung nach offener Entfernung von Endometriomen der Eierstöcke in 100 % der Fälle eine Verwachsung im Operationsfeld festgestellt wurde. Bei Patienten, bei denen bereits eine Laparotomie durchgeführt wurde, verlängert sich die Zeit für die erneute Operation aufgrund von Verwachsungen erheblich.

Beachten Sie die Grundsätze der Mikrochirurgie: Eine sorgfältige und standardisierte Laparotomie bzw. laparoskopische Operation ist Voraussetzung zur Reduzierung postoperativer Verwachsungen. Zu den Funktionsprinzipien der Mikrochirurgie gehören die Vergrößerung des Sichtfelds, der schonende Zug am Gewebe, die sorgfältige Blutstillung, die Vermeidung von Fremdkörpern in der Bauchhöhle, die vollständige Entfernung erkrankten Gewebes, die Vermeidung unnötiger Gewebeischämie, die korrekte Anordnung der Gewebeschichten, die sorgfältige Identifizierung der anatomischen Schichten sowie die Spülung und Befeuchtung des Gewebes.

<<:  Postoperative Behandlung einer Phimose bei Kindern

>>:  Phimose-Adhäsionstrennung

Artikel empfehlen

Kann ich die Krabben einfrieren, wenn ich sie nicht aufessen kann?

Für die Menschen in den Küstengebieten sind Krabb...

Was sind die Symptome eines unterdurchschnittlichen Gesundheitszustands?

Im Leben sind viele Dinge wichtig, aber die körpe...

Was verursacht im Sommer Fußschmerzen?

Der Sommer ist eine Jahreszeit, die viele Mensche...

Wie man eine Erkältung schnell heilt, ohne Medikamente einzunehmen

Denn egal, um welches Arzneimittel es sich handel...

Hoher Serumprolaktinspiegel

Serumprolaktin ist eigentlich die Bezeichnung für ...

Kann ich bei leichtem Smog laufen?

Im Allgemeinen sollten Sie bei leichtem Dunst nic...

Wie behandelt man Taubheitsgefühle und Schmerzen im unteren Rücken?

Aufgrund des zunehmenden Drucks im Leben leiden i...

Urin hat einen süßen Geruch_Warum hat Urin einen süßen Geruch

Der süße Geschmack des Urins wird durch hohen Blu...

Kann ich Sojamilch trinken, wenn ich eine Pankreatitis habe?

Pankreatitis ist eine häufige klinische Erkrankun...

Wie werden Kopfschmerzen durch Wind, Hitze und Kälte behandelt?

Bei der Erkältung handelt es sich um eine Wind-Hi...

Welche Gefahren birgt herkömmlicher Zahnersatz?

Sobald Zähne beschädigt sind, müssen sie reparier...

Verdunkelung des Fleisches unter den Zähnen

Die Schwärzung des Fleisches unter den Zähnen kan...

Wenn ich lächle, sehe ich zwei Fleischstücke auf meinem Gesicht

Manche Menschen haben eine sehr gute Figur, regel...