So pflegen Sie Ihre Haut nach dem Sonnenbad

So pflegen Sie Ihre Haut nach dem Sonnenbad

Im Sommer verreisen viele Familien, vor allem solche mit Kindern, die ihren Urlaub am Strand verbringen. Allerdings müssen Sie im Sommer beim Strandbesuch auf einen guten Sonnenschutz achten, insbesondere bei Kindern und Frauen, deren Haut empfindlicher ist. Wenn Sie keinen guten Sonnenschutz verwenden, ist es ein Leichtes, dunkel zu werden, und Ihre Haut kann auch geschädigt werden. Sonnenbrand ist sehr schmerzhaft. Wie pflegen Sie Ihre Haut nach dem Sonnenbad? Neben der schnellen Anwendung einiger Hautpflegeprodukte ist es auch notwendig, einen Arzt zu konsultieren, um das weitere Vorgehen zu erfahren.

1. Hören Sie unbedingt mit dem Peeling auf:

Da die Haut nach dem Sonnenbaden sehr empfindlich ist, kann selbst ein sanftes Peeling den Hautzustand verschlimmern. Sie können Ihrer Haut zunächst Ruhe und Entspannung gönnen und nach einer Woche über eine Peeling-Pflege nachdenken.

2. Verwenden Sie etwas Grünteewasser, um leichten Sonnenbrand zu lindern:

Wenn nach leichter Sonneneinstrahlung Symptome wie Erythem und Brennen auftreten, können Sie 1 Stunde lang eine kalte Kompresse mit konzentriertem Grünteewasser auflegen. Frischer Grüntee ist reich an Teepolyphenolen, die UV-Schäden vorbeugen können. Am besten verwenden Sie jedoch den neuen Tee des Jahres, brühen ihn mit kochendem Wasser auf, lassen ihn abkühlen und legen die Maske mit einem Papier oder einem sauberen Handtuch auf Ihr Gesicht. Anschließend befolgen Sie die täglichen Pflegeanweisungen.

3. Versuchen Sie, Sonnenschutzmittel zu wählen, die Zinkoxid einschließen können:

Nach einem Sonnenbrand ist die Haut empfindlich und zerbrechlich, daher empfiehlt sich die Verwendung physikalischer Sonnenschutzmittel. Derzeit werden am häufigsten Sonnenschutzmittel mit Zinkoxid verwendet, die sowohl vor UVA- als auch vor UVB-Strahlen schützen, die Haut nicht reizen und fast keine Allergien auslösen. Auch das Entfernen von Make-up ist ganz einfach. Verwenden Sie dazu einfach Olivenöl. Tauchen Sie ein Wattestäbchen in Olivenöl und wischen Sie damit sanft über Ihr Gesicht. Wischen Sie das Olivenöl anschließend mit einem Tuch ab.

4. Die Regeneration nach Sonneneinstrahlung erfordert den „Wegfall von Nahrungsmitteln“:

Essen Sie weniger Süßigkeiten, Fleisch und andere säurehaltige Lebensmittel, um den Stoffwechsel der B-Vitamine nicht zu beeinträchtigen und so die Entstehung von Akne und Mitessern zu verhindern. Darüber hinaus sollten Sie viel Wasser trinken und mehr Obst und Gemüse essen. Besonders gekochte Tomaten enthalten viel Lycopin und können bei der Reparatur sonnengeschädigter Haut helfen. Sie wirken aufhellend und antioxidativ.

Was tun nach einem Sonnenbrand?

Erstens: Überprüfen Sie das Ausmaß Ihres Sonnenbrands. Wenn es nur rot wird und keine Schmerzen auftreten, tragen Sie einfach ein paar Feuchtigkeitsmasken auf. Sollten bei Ihnen jedoch bereits Rötungen, Schwellungen und Schmerzen aufgetreten sein, tragen Sie unmittelbar nach der Rückkehr nach Hause etwas Sesamöl auf. Sesamöl wirkt entzündungshemmend, abschwellend und schmerzlindernd und kann der Haut zudem Feuchtigkeit spenden.

Zweitens: kalte Kompresse. Wenden Sie je nach Schwere Ihres Sonnenbrands kalte Kompressen an. Handelt es sich nur um einen leichten Sonnenbrand, greifen Sie am besten zu einem in Lotion getauchten Wattepad und tragen Sie diese abwechselnd auf. Wenn Sie einen starken Sonnenbrand haben, kühlen Sie ihn für bessere Ergebnisse am besten im Kühlschrank, bevor Sie die Maske auftragen. Am besten eignen sich kalte Kompressen, die Sie zwei- bis dreimal täglich jeweils eine halbe Stunde lang anwenden.

Drittens: Wassermelone heilt Sonnenbrand. Wassermelonen können Hitze vertreiben und die Sommerhitze lindern, außerdem ist die Schale einer Wassermelone sehr wirksam bei der Behandlung von Sonnenbrand. Tragen Sie die Wassermelonenschale sanft auf die sonnenverbrannte Stelle auf und Sie werden feststellen, dass die Feuchtigkeit in der Schale schnell von der Haut aufgenommen wird. Am besten schneiden Sie die Schale der Wassermelone in kleine dünne Scheiben und legen sie auf die sonnenverbrannte Stelle. Wechseln Sie die Schale alle fünf bis zehn Minuten. Bei starkem Sonnenbrand ist es am besten, gefrorene Schale der Wassermelone zu wählen. Tun Sie dies etwa eine Woche lang und Sie werden deutliche Ergebnisse sehen.

Viertens: Aufhellung und Feuchtigkeitsversorgung. Bei einem Sonnenbrand keine Bleichmaßnahmen durchführen. Insbesondere fertige Aufhellungsmasken können zu einer gewissen Reizung der Haut führen. Bei einem Sonnenbrand ist es am besten, eine feuchtigkeitsspendende Maske zu verwenden. Mit der Aufhellung sollte erst begonnen werden, wenn sich die Haut vollständig erholt hat.

<<:  Juckende Haut nach dem Schwitzen

>>:  Was tun, wenn die Haut nach dem Sonnenbad juckt?

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen einer Baseballkappe und einer Schirmmütze

Mode und Kleidung sind untrennbar miteinander ver...

Was sind die Symptome von Sigmapolypen?

Viele Menschen sind von Polypen im Sigma betroffe...

Wie lange kann ein Mensch mit Hepatitis C leben?

Viele Menschen haben Angst, wenn sie von Hepatiti...

Wie viele Kalorien benötigen Sie pro Tag?

Heutzutage machen viele Menschen eine Diät, um ab...

Wie lässt sich eine Neuritis am besten behandeln?

Heutzutage leiden viele Menschen häufig an neurol...

Was tun, wenn Sie leicht nervös werden?

Anspannung ist ein Phänomen, das viele Menschen e...

Wie man flüssigen Stickstoff herstellt

Die Leute wissen möglicherweise nicht viel über f...

Funktioniert der Beckenverschluss wirklich?

Manche junge Leute kreuzen heutzutage gerne ihre ...

Die Attraktivität und Bewertung des Animationsfilms "Märchen der Welt"

Die Attraktivität und Bewertung von „Fairy Tales ...

Welche Schäden können durch B-Ultraschall im menschlichen Körper entstehen?

Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung mediz...

Welche Lebensmittel sind schwer verdaulich?

Viele Menschen können im Laufe ihres Lebens an Ma...

Welche Lebensmittel haben die beste harntreibende Wirkung?

Das Urinieren ist ein wesentlicher täglicher Vorg...

Reflexarthritis

Viele Menschen achten in jungen Jahren nicht beso...

Was tun, wenn Sie ein Geschwür an der Innenseite Ihres Gesäßes haben?

Die spezifische Behandlung von Geschwüren im inne...

Was sind die Symptome einer akuten schweren Hepatitis?

Viele Menschen leiden an akuter, schwerer Hepatit...