Honigwasser wird aus Honig hergestellt. Honigwasser schmeckt nicht nur sehr gut, sondern hat auch einen hohen Nährwert. Regelmäßiges Trinken von Honigwasser kann eine sehr gute gesundheitserhaltende und gesundheitsfördernde Wirkung haben, daher müssen wir Honigwasser gut verwenden, um unserer Gesundheit zu dienen. Viele Menschen möchten wissen, ob es gut ist, jeden Tag Honigwasser zu trinken. Die Antwort ist sehr einfach. Das tägliche Trinken von Honigwasser hat magische Wirkungen. Jeder sollte darauf bestehen, täglich Honigwasser zu trinken, denn Honigwasser hat nicht nur eine schönheits- und hautpflegende, antibakterielle, entzündungshemmende und lungenbefeuchtende Wirkung, sondern das regelmäßige Trinken von Honigwasser kann auch unsere Leber und unser Herz-Kreislauf-System schützen. (1) Hautpflege und Schönheit Frischer Honig auf die Haut aufgetragen kann die Haut befeuchten und pflegen und sie zart, glatt und elastisch machen. Verwendung: 1. Honigmaske: Verdünnen Sie Honig mit der 2- bis 3-fachen Menge Wasser und tragen Sie ihn täglich auf Ihr Gesicht auf. Sie können auch eine Gesichtsmaske aus Haferflocken, Eiweiß und Honig herstellen. Massieren Sie Ihr Gesicht 10 Minuten lang, damit die Nährstoffe im Honig in die Hautzellen eindringen können. 2. Glycerin-Honig-Maske: Nehmen Sie einen Teil Honig, einen halben Teil Glycerin, drei Teile Wasser, fügen Sie die entsprechende Menge Mehl hinzu und mischen Sie sie zu einer Maske. Tragen Sie sie jedes Mal etwa 20 Minuten lang auf Ihr Gesicht auf und waschen Sie sie dann mit klarem Wasser ab. Sie kann Ihre Haut glatt und zart machen. 3. Ei-Honig-Maske: Nehmen Sie ein frisches Ei und einen Löffel Honig, vermischen Sie beides gleichmäßig, tragen Sie die Mischung mit einer weichen Bürste auf das Gesicht auf und massieren Sie sie ein. Nach dem Trocknen an der Luft mit klarem Wasser abwaschen. Verwenden Sie es jede Woche erneut, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, Fältchen zu entfernen und das Gesicht zu verschönern. 4. Das Wichtigste ist, ein guter Mensch zu sein. 20 Minuten einwirken lassen und dann mit klarem Wasser abwaschen. Diese Methode wird häufig bei fettiger Haut angewendet, um die Haut geschmeidig und zart zu machen. 5. Wenn Ihre Haut im Winter trocken ist, können Sie etwas Honig mit Wasser mischen und auf die Haut auftragen, um Rissen vorzubeugen. Sie können Honig anstelle einer Anti-Riss-Creme verwenden. (II) Antibakteriell und entzündungshemmend, fördert die Geweberegeneration Hochwertiger Honig verdirbt auch bei mehrjähriger Lagerung bei Zimmertemperatur nicht und weist somit eine stark konservierende Wirkung auf. Experimente haben bestätigt, dass Honig eine starke hemmende Wirkung auf grampositive Bakterien wie Streptokokken, Staphylokokken und Diphtheriebakterien hat. Anwendung: Tragen Sie bei der Wundbehandlung Honig auf die betroffene Stelle auf, um die Exsudation zu verringern, Schmerzen zu lindern, die Wundheilung zu fördern und Infektionen vorzubeugen. (III) Fördert die Verdauung Untersuchungen haben gezeigt, dass Honig regulierend auf die Magen-Darm-Funktion wirkt und die Magensäuresekretion normalisieren kann. Tierversuche haben bestätigt, dass Honig die Darmmotilität steigern und die Stuhlentleerungszeit deutlich verkürzen kann. Anwendung: Honig hat eine gute Wirkung auf Kolitis und chronische Verstopfung, ohne dass es zu Nebenwirkungen kommt. Honig kann Magenschmerzen und Brennen lindern und die Anzahl der roten Blutkörperchen und des Hämoglobins erhöhen. Menschen, die an Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren leiden, greifen häufig zu Honig, der ebenfalls eine unterstützende Wirkung hat. (IV) Verbesserung der Immunität Die verschiedenen im Honig enthaltenen Enzyme und Mineralien können durch synergistische Effekte die Immunität des Menschen stärken. Experimentelle Studien haben gezeigt, dass die Fütterung von Mäusen mit Honig ihre Immunfunktion verbessern kann. Anwendung: Honig wird im Ausland häufig zur Behandlung von Erkältungen und Rachenentzündungen verwendet. Dazu gibt man 2 Löffel Honig und 1/4 Löffel frischen Zitronensaft in eine Tasse Wasser und nimmt täglich 3-4 Tassen davon ein. 5. Langlebigkeit fördern Wissenschaftler aus der ehemaligen Sowjetunion befragten einst über 200 Menschen über 100 Jahre, darunter 143 Imker, und bestätigten, dass ihre Langlebigkeit mit ihrem regelmäßigen Honigkonsum zusammenhing. Der Mechanismus, durch den Honig ein langes Leben fördert, ist ziemlich komplex. Es handelt sich um eine umfassende Konditionierung des menschlichen Körpers und nicht nur um eine Wirkung auf ein bestimmtes Organ. (VI) Schlaf verbessern Honig kann nervöse Anspannungen lösen, den Schlaf fördern und hat eine gewisse schmerzstillende Wirkung. Die im Honig enthaltene Glukose, Vitamine, Magnesium, Phosphor, Kalzium usw. können das Nervensystem regulieren und den Schlaf fördern. Anwendung: Bei Menschen mit Neurasthenie kann die tägliche Einnahme eines Löffels Honig vor dem Schlafengehen den Schlaf verbessern. Eine stärker beruhigende Wirkung hat aus Apfelblüten gewonnener Apfelhonig. (VII) Leberschützende Wirkung Honig hat eine schützende Wirkung auf die Leber, kann die Stoffwechselaktivitäten der Leber mit Energie versorgen, die Regeneration des Lebergewebes anregen und bei der Reparatur von Schäden eine Rolle spielen. Anwendung: Menschen mit chronischer Hepatitis und eingeschränkter Leberfunktion können regelmäßig Honig essen, um die Leberfunktion zu verbessern. 8. Gegen Müdigkeit Die im Honig enthaltene Fruktose und Glukose können schnell aufgenommen und verwertet werden, wodurch der Nährstoffgehalt des Blutes verbessert wird. Die Einnahme von Honig bei Ermüdung des Körpers kann die Ermüdungssymptome innerhalb von 15 Minuten deutlich lindern. Anwendung: Wer geistig arbeitet oder lange aufbleibt, kann durch das Trinken von Honigwasser neue Energie tanken. Sportler können ihre körperliche Leistungsfähigkeit steigern, indem sie 15 Minuten vor einem Spiel Honig einnehmen. 9. Förderung des Wachstums und der Entwicklung von Kindern Ein groß angelegtes klinisches Experiment, das von Forschern an der Universität Tokio durchgeführt wurde, zeigte, dass Kinder, die Honig aßen, im Vergleich zu Kindern, die Süßigkeiten aßen, schneller an Gewicht, Größe und Brustumfang zunahmen und ihr Unterhautfettgewebe schneller aufbauten, eine strahlendere Haut hatten und seltener an Ruhr, Bronchitis, Bindehautentzündung, Stomatitis und anderen Krankheiten litten. Anwendung: Kinder, die schwach und kränklich sind oder eine schlechte körperliche Konstitution haben, können mehr Honig essen. Bei Vorschulkindern mit Rachitis kann die Einnahme von zwei- bis dreimal täglich 30–50 Gramm Honig zur Linderung der Rachitis-Symptome beitragen. Erkältete Kinder können zur Förderung der Genesung zweimal täglich eine Tasse Honigwasser trinken. Kinder mit Schlafstörungen können 30 Minuten vor dem Schlafengehen ein Glas warmes Honigwasser trinken und werden bald nach dem Zubettgehen friedlich einschlafen. Honig ist für Säuglinge unter einem Jahr nicht geeignet. 10. Herz-Kreislauf-System schützen Honig kann die Herzkranzgefäße erweitern und den Herzmuskel nähren, die Herzmuskelfunktion verbessern und den Blutdruck regulieren. Anwendung: Menschen mit Herzerkrankungen können täglich 50–140 Gramm Honig zu sich nehmen und ihr Zustand kann sich innerhalb von 1–2 Monaten verbessern. Auch für Menschen mit hohem Blutdruck ist es gesundheitsfördernd, jeden Morgen und Abend ein Glas Honigwasser zu trinken. Menschen mit Arteriosklerose essen häufig Honig, der die Blutgefäße schützt und den Blutdruck senkt. (11) Befeuchtung der Lunge und Linderung von Husten Honig kann die Lunge befeuchten und hat eine gewisse hustenstillende Wirkung. Er wird häufig als unterstützende Behandlung bei Tuberkulose und Tracheitis eingesetzt. Anwendung: Menschen, die geschwächt sind und häufig husten, können oft Honig essen. Honig kann ergänzend zur Behandlung von Rhinitis, Sinusitis, Bronchitis, Pharyngitis und Asthma eingesetzt werden. Unter ihnen hat der Mispelhonig eine hervorragende hustenstillende Wirkung. (XII) Fördert die Kalziumaufnahme Experten des Human Nutrition Center des US-Landwirtschaftsministeriums fanden heraus, dass Honig Osteoporose durch Kalziumverlust bei Frauen mittleren und höheren Alters vorbeugen kann. Dies liegt daran, dass das im Honig enthaltene Bor die Östrogenaktivität steigern und einem Kalziumverlust vorbeugen kann. Anwendung: Ein Löffel Honig plus eine entsprechende Menge Kalziumpräparat können die Aufnahmerate von Kalzium erhöhen. Oben haben wir erklärt, was Honigwasser ist. Wir wissen, dass Honigwasser nicht nur sehr lecker ist, sondern auch eine gute Wirkung auf Gesundheit und Wohlbefinden hat. Das tägliche Trinken von Honigwasser kann magische Wirkungen haben, deshalb müssen wir darauf bestehen, Honigwasser zu trinken. Honigwasser hat eine kosmetische und antibakterielle Wirkung, schützt das Herz-Kreislauf-System und die Leber usw., daher ist es gut, jeden Tag Honigwasser zu trinken. |
<<: Die Rolle menschlicher Schmierstoffe
>>: Tipps zum Umgang mit Unfallverletzungen im Leben
Wenn Sie sich schlecht ernähren und kalorienreich...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Unkosan J...
Verätzungen durch Salpetersäure sind relativ schw...
Im täglichen Leben müssen wir gute Lebens- und Es...
Chinesischer Toon ist reich an Nährstoffen und ka...
Viele Menschen haben Muttermale. Sie wachsen an v...
Zähneputzen gehört zum täglichen Leben der Mensch...
Eine Einweg-Kopfhaut-Tourniquet ist ein relativ h...
Der pochende Schmerz auf der linken Seite des Kopf...
Ich glaube, dass viele von uns nicht viel über di...
Menschen, die häufig Nachtschichten arbeiten, ken...
Die Augen sind für jeden Menschen sehr wichtige O...
Muv-Luv Alternative: Total Eclipse: Realistische ...
Durchfall kann durch Durchfall oder eine gestörte...
Bei der Dialyse handelt es sich um eine Behandlun...