Sobald im menschlichen Körper Fiebersymptome auftreten, sollten diese rechtzeitig reduziert werden. Wenn das Fieber nicht rechtzeitig reduziert wird, entwickelt es sich nicht nur zu einer schweren Erkältung, sondern schweres Fieber schädigt auch direkt die Gehirnnerven einer Person und verursacht Amnesie, intellektuellen Abbau und andere Probleme. Daher ist es besser, das Fieberproblem früher zu erkennen und bei der Fiebersenkung auch eine schnelle Methode zur Fiebersenkung zu wählen. Hier sind einige Tipps, um das Fieber schnell zu senken. 7 Tipps zur Fiebersenkung 1. Kalte Kompresse Wenn hohes Fieber unerträglich ist, können kalte Kompressen helfen, die Körpertemperatur zu senken. Legen Sie ein kaltes, feuchtes Handtuch auf Ihre Stirn, Handgelenke und Waden und bedecken Sie andere Körperteile mit Kleidung. Wenn die kalte Kompresse die Körpertemperatur erreicht hat, sollte sie gewechselt und die Anwendung wiederholt werden, bis das Fieber nachlässt. Alternativ können Sie auch einen Stoffbeutel mit Eiswürfeln füllen und auf die Stirn legen. 2. Heiße Kompresse Wenn die Körpertemperatur nicht zu hoch ist, können Sie heiße Kompressen verwenden, um das Fieber zu senken. Wischen Sie mit einem heißen, feuchten Handtuch wiederholt über die Stirn und die Gliedmaßen des Patienten, um die Wärme aus dem Körper abzuleiten, bis das Fieber nachlässt. Steigt die Körpertemperatur allerdings über 39°C, sollten Sie zur Fiebersenkung keine heißen Kompressen verwenden, sondern kalte Kompressen, um einen weiteren Anstieg der Körpertemperatur zu verhindern. 3. Wischen Sie Ihren Körper ab Die Verdunstung hat zudem einen kühlenden Effekt. Experten empfehlen die Verwendung von fließendem kühlem Wasser, um überschüssige Wärme von der Haut abzuleiten. Obwohl Sie Ihren gesamten Körper mit einem Schwamm abwaschen können, sollten Sie besonders auf Bereiche achten, in denen Ihre Körpertemperatur ansteigt, wie beispielsweise Ihre Achselhöhlen und die Leistengegend. Nachdem Sie überschüssiges Wasser aus dem Schwamm gedrückt haben, wischen Sie jeweils einen Bereich ab und halten Sie den Rest mit Kleidung bedeckt. Durch Ihre Körperwärme wird dieses Wasser verdunstet und trägt so zur Wärmeableitung bei. 4. Nehmen Sie ein Bad Manchmal gibt es nichts Entspannenderes als ein warmes Bad. Es kann auch helfen, Fiebersymptome zu lindern. Babys sollten in warmem Wasser gebadet oder in ein feuchtes Handtuch gewickelt werden, das alle 15 Minuten gewechselt werden sollte. 5. Flüssigkeiten trinken Bei hohem Fieber schwitzt Ihr Körper, um die Wärme abzuleiten. Bei hohem Fieber verliert Ihr Körper jedoch zu viel Wasser und schließt seine Schweißdrüsen, um weiteren Wasserverlust zu verhindern. Dies wiederum verhindert, dass Ihr Körper die Wärme ableiten kann. Die Lösung besteht darin, Flüssigkeit nachzufüllen, viel abgekochtes Wasser und Frucht- und Gemüsesäfte zu trinken, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind, insbesondere Rübensaft und Karottensaft. Wenn Sie Tomatensaft trinken möchten, wählen Sie ein Produkt mit niedrigem Natriumgehalt. Während eines Fiebers sollte feste Nahrung vermieden werden, bis sich der Zustand bessert. Bei nicht so starkem Erbrechen können Sie zur Fiebersenkung auch Eiswürfel essen. Saft in eine Eiswürfelschale füllen und zu Eiswürfeln gefrieren lassen. Man kann auch Weintrauben oder Erdbeeren in die Eiswürfelschale geben. Besonders beliebt ist diese Methode bei Kindern mit hohem Fieber. 6. Schmerzmittel richtig einnehmen Bei starkem Unwohlsein können Sie Schmerzmittel einnehmen. Erwachsene nehmen alle 4 Stunden 2 Aspirintabletten oder 2 Paracetamoltabletten ein. Der Vorteil von Paracetamol besteht darin, dass weniger Menschen allergisch darauf reagieren. Da Aspirin und Paracetamol auf leicht unterschiedliche Weise wirken, sollten Sie beide Mittel einnehmen, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie Ihr Fieber mit keinem der beiden Mittel wirksam kontrollieren können. Nehmen Sie alle 6 Stunden 2 Aspirintabletten und 2 Paracetamoltabletten ein. Für die Einnahme dieser Arzneimittel benötigen Sie das Einverständnis Ihres Arztes. 7. Tragen Sie die richtige Menge an Kleidung Wenn Ihnen sehr heiß ist, ziehen Sie überschüssige Kleidung aus, damit die Körperwärme entweichen kann. Wenn Sie deswegen jedoch frieren, bedeutet das, dass Sie zu wenig Kleidung tragen und Sie sollten mehr Kleidung darüber ziehen, bis Ihnen nicht mehr kalt ist. Gleichzeitig sollten Sie die Raumtemperatur nicht zu hoch einstellen. Ärzte empfehlen normalerweise, die Temperatur nicht über 20 °C zu erhöhen. Gleichzeitig sollte der Raum zur Förderung der Genesung gut belüftet sein und das Licht sollte sanft sein, um dem Patienten beim Entspannen zu helfen. |
<<: Kann eine Massage das Fieber senken?
>>: Ist es richtig, zu schwitzen, um Fieber zu senken?
Herzneurose ist eine relativ häufige Erkrankung, ...
Blasse Haut mit einer Schicht trockener Haut wird...
Ein kleines Fleischstück, das unter der Zunge wäc...
Krampfadergeschwüre in den unteren Extremitäten w...
Mobile Suit Gundam THE ORIGIN IV Eve of Destiny –...
Die Mittelfußknochen bestehen aus fünf langen Kno...
Mikrotie ist eine relativ häufige Ohrfehlbildung....
„Nanamis aufregender Zoo“ – Eine attraktive Anima...
Wanderschuhe und Laufschuhe sind zwei Schuhtypen ...
Im Allgemeinen wird Morphium im Operationssaal od...
Beim Wechsel der Jahreszeiten leiden manche Mensc...
„Kaito Ranma THE ANIMATION“: Scharfe Action und t...
Die Augen der Menschen sollten aus Weiß und Schwa...
Viele Menschen essen sehr gerne Erdbeeren. Besond...
Miyori no Mori: Eine Geschichte emotionaler Heilu...