Welche Funktion hat der Aktivkohlebehälter?

Welche Funktion hat der Aktivkohlebehälter?

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, was ein Aktivkohlebehälter ist. Tatsächlich handelt es sich lediglich um einen kleinen Behälter, der mit Aktivkohle gefüllt ist. Daher wird er Aktivkohlebehälter genannt. Diese Aktivkohle wird durch Verbrennen hochwertiger Holzspäne hergestellt. Wie wir alle wissen, hat Holzkohle die Funktion, Wasser aufzunehmen und zu adsorbieren, wodurch der Aktivkohlebehälter die folgenden vielen Verwendungsmöglichkeiten hat.

Die Funktion des Aktivkohlebehälters:

Das Adsorptionsprinzip des Aktivkohlebehälters besteht darin, dass sich auf der Oberfläche eine Schicht mit ausgewogener Partikelkonzentration bildet und organische Verunreinigungen auf den Aktivkohlepartikeln adsorbiert werden, wobei eine hohe anfängliche Adsorptionswirkung genutzt wird. Allerdings lässt mit der Zeit die Adsorptionskapazität der Aktivkohle in unterschiedlichem Ausmaß nach und auch die Adsorptionswirkung lässt nach. Wenn das Wasser im turmlosen Wasserversorgungstank trüb ist und einen hohen organischen Anteil aufweist, verliert der Aktivkohlefilter schnell seine Funktion. Deshalb sollte Aktivkohle regelmäßig gereinigt oder ausgetauscht werden.

Auch die Größe der Aktivkohlepartikel im Aktivkohlebehälter beeinflusst die Adsorptionskapazität. Generell gilt: Je kleiner die Aktivkohlepartikel, desto größer die Filterfläche. Daher verfügt pulverförmige Aktivkohle über die größte Gesamtoberfläche und die beste Adsorptionswirkung, allerdings kann pulverförmige Aktivkohle leicht mit dem Wasser in das Aquarium gelangen, wodurch sie schwer zu kontrollieren ist und selten verwendet wird. Granulierte Aktivkohle ist aufgrund ihrer körnigen Form nicht leicht zu fließen, und Verunreinigungen wie organische Stoffe im Wasser können sich nicht so leicht in der Aktivkohlefilterschicht festsetzen. Sie hat eine starke Adsorptionskapazität und ist leicht zu transportieren und auszutauschen.

Funktion: Im Wasserqualitäts-Vorbehandlungssystem kann der Aktivkohletank das restliche Chlor absorbieren, das in der vorherigen Filterstufe nicht entfernt werden kann, um zu verhindern, dass die nachfolgende Umkehrosmosemembran oxidiert und abgebaut wird. Gleichzeitig absorbiert es auch kleine molekulare organische Stoffe und andere Schadstoffe, die aus der vorherigen Stufe ausgetreten sind, und hat eine deutlichere Adsorptions- und Entfernungswirkung auf Gerüche, Kolloide und Pigmente, Schwermetallionen, CSB usw. im Wasser. Der SDI-Wert des RO-Zuflusses kann weiter gesenkt werden, um SDI < 5 und TOC < 2,0 ppm sicherzustellen.

Der Aktivkohlebehälter verrichtet seine Arbeit, indem er ein Kohlenstoffbett durchläuft. Das Aktivkohlegranulatbett des Kohlenstoffbetts verfügt über zahlreiche Mikroporen, eine riesige spezifische Oberfläche und eine starke physikalische Adsorptionskapazität. Das Wasser durchläuft die Aktivkohle effektiv, um die organischen Schadstoffe im Wasser zu adsorbieren. Die Kristalle auf der Oberfläche der Aktivkohle können zudem etwas Sauerstoff aufnehmen und organische Schadstoffe aus der Wasserschicht werden von der Aktivkohle adsorbiert.

<<:  Kann Aktivkohle Formaldehyd absorbieren?

>>:  Wofür wird aktiviertes Calciumcarbonat verwendet?

Artikel empfehlen

Harninkontinenz bei starkem Husten

Husten aufgrund einer Erkältung kommt ganz häufig...

Gefahren des Trinkens von kaltem Bier

Mit Beginn des heißen Sommers essen viele Mensche...

Der Reiz und die Kritiken des Pokémon Herbst-1-Stunden-Specials

Pokémon Herbst-Special (1 Stunde): Nostalgisches ...

Auswirkungen von Trehalose

Apropos Trehalose, ein natürlicher Zucker: Ich gl...

Ist es gut, auf leeren Magen Obst zu essen?

Obst ist ein Lebensmittel, das in unserem Leben a...

Was sind die Vorteile eines Buchweizenkissens?

Wenn Sie gut schlafen möchten, müssen Sie die Höh...

Wofür wird Muttermilch verwendet?

Muttermilch ist eine Flüssigkeit, die im Körper s...

So machen Sie den Körper basisch

Die moderne Gesellschaft entwickelt sich und mach...

Was ist die Ursache für Fettleibigkeit?

Schwellungen sind ein Problem, unter dem viele Me...

Der Unterschied zwischen t1 und t2

Die Magnetresonanztomographie ist eine gängige Un...

Welche Mahlzeiten eignen sich gut zum Abnehmen?

Abnehmen ist schon immer ein viel diskutiertes Th...

Womit kann ich schwarze Schimmelflecken abwaschen?

Wenn das Wetter heiß und feucht ist und die Jahre...

Warum ist mein erster Morgenurin sehr gelb?

Die normale Farbe des Urins ist durchsichtig oder...