Kann man zum Backen von Mondkuchen normales Mehl verwenden?

Kann man zum Backen von Mondkuchen normales Mehl verwenden?

Heutzutage fangen immer mehr Leute an, Mondkuchen zu Hause zu backen. Die selbstgemachten Mondkuchen sind nicht nur köstlich, sondern – was noch wichtiger ist – sauber und hygienisch und ohne Zusatzstoffe, sodass Sie sie bedenkenlos essen können. Wenn die Leute Mondkuchen backen, kaufen sie im Supermarkt normalerweise speziell für Mondkuchen hergestelltes glutenarmes Mehl, damit die Mondkuchen weicher werden. Aber manche Leute machen es zu Hause mit Mehl. Kann man also normales Mehl zum Backen von Mondkuchen verwenden?

1. Kann man zur Herstellung einer Mondkuchenhaut normales Mehl verwenden?

Im Allgemeinen kann zur Herstellung von Mondkuchen normales Mehl, also Mehl mit mittlerem Glutengehalt, verwendet werden. Das normale Mehl, das man in Supermärkten oder Geschäften ohne besondere Kennzeichnung kauft, ist Mehl mit mittlerem Glutengehalt. Mehl mit hohem Glutengehalt und Mehl mit niedrigem Glutengehalt sind besonders gekennzeichnet. Im Allgemeinen ist die Tüte mit Mehl mit hohem Glutengehalt mit „Mehl mit hohem Glutengehalt“ oder „Brotmehl“ gekennzeichnet, und die Tüte mit Mehl mit niedrigem Glutengehalt ist mit „Mehl mit niedrigem Glutengehalt“, „Kuchenmehl“ oder „Gebäckmehl“ gekennzeichnet. Natürlich gibt es auf dem Markt auch spezielles Mehl für Mondkuchen, das ebenfalls verwendet werden kann. Wenn Sie eine weichere Textur mögen, können Sie außerdem auch glutenarmes Mehl wählen. Aus normalem Mehl hergestellte Mondkuchen haben eine etwas harte Konsistenz. Mondkuchen aus glutenarmem Mehl haben eine weichere Textur und fühlen sich etwas kuchenartig an.

2. Welche Art Mehl wird zur Herstellung der Mondkuchenhaut verwendet?

Für die Herstellung des Mondkuchenbodens verwenden Sie am besten Mehl mit niedrigem Glutengehalt oder spezielles Mehl für Mondkuchen. Im Allgemeinen wird jedoch Mehl mit mittlerem Glutengehalt verwendet. Mehl mit mittlerem Glutengehalt lässt sich leicht in die Kruste einwickeln und beim Backen leicht formen, weshalb es für die meisten Leute das Mehl der Wahl zum Backen von Mondkuchen ist. Der durchschnittliche Proteingehalt von Mehl mit niedrigem Glutengehalt liegt bei etwa 8,5 %, daher ist der Glutengehalt gering und der daraus hergestellte Teig weicher und daher schmackhafter als der von Mehl mit mittlerem Glutengehalt. Wenn Sie Mehl mit niedrigem Glutengehalt für die Herstellung der Mondkuchenhaut verwenden, verwenden Sie nicht ausschließlich Mehl mit niedrigem Glutengehalt. Mischen Sie stattdessen Mehl mit niedrigem Glutengehalt und Mehl mit hohem Glutengehalt im Verhältnis 9:1. Der Teig schmeckt dann besser.

3. Die Vor- und Nachteile verschiedener Mehle für die Herstellung von Mondkuchenhäuten

1. Glutenarmes Mehl

Der durchschnittliche Proteingehalt von glutenarmem Mehl liegt bei etwa 8,5 %, es hat also einen schwachen Glutengehalt und wird häufig zur Herstellung von Kuchen, Keksen, Dampfbrötchen usw. mit weicher Textur und lockerer Konsistenz verwendet. Es eignet sich besser zum Herstellen von Mondkuchenhäuten. Der Teig ist weicher. Beim Einwickeln der Füllung können Sie langsam mit den Händen auf die Haut klopfen, damit die Füllung gleichmäßig von der Haut umgeben ist. Der Nachteil besteht darin, dass beim Backen leicht Risse entstehen, die jedoch nach einiger Zeit verschwinden.

2. Allzweckmehl

Wenn Sie kein Kuchenmehl finden, können Sie Allzweckmehl verwenden. Der Vorteil der Verwendung von Allzweckmehl besteht darin, dass sich die Kruste leichter einwickeln und beim Backen leichter formen lässt. Der Nachteil besteht darin, dass der Teig härter ist und sich leichter ungleichmäßig einwickeln lässt. Der unmittelbare Effekt nach dem Backen ist etwas knusprig und hart, was sich nach der Ölrückgabe verbessert.

3. Mehl mit hohem Glutengehalt

Mehl mit hohem Glutengehalt sollte nicht verwendet werden, da der Glutengehalt des Mehls zu hoch ist und der Teig eine hohe Zähigkeit und Elastizität aufweist, wodurch der Teig leicht aushärtet und eine schlechte Plastizität aufweist. Er schrumpft und verformt sich beim Backen leicht, was die Handhabung erschwert. Nach dem Backen ist die Kruste nicht weich und zart genug und neigt zu Faltenbildung und Rissen. Das Muster ist nicht klar, die Ölrückgewinnung ist langsam und der Glanz ist schlecht.

<<:  Wie man altmodische Mondkuchen macht_Wie man traditionelle altmodische Mondkuchenhaut macht

>>:  Wie lange sind Schneehaut-Mondkuchen haltbar?

Artikel empfehlen

Warum werden meine Beine taub, wenn ich eine Weile in der Hocke sitze?

Ich glaube, jeder hat im Leben schon einmal das G...

Fünf Krankheiten, die zu dünnem Haar führen können

Veränderungen der Haare spiegeln direkt den inner...

Welches frische Gemüse und Obst kann Hitze lindern?

Im Sommer leiden viele Menschen aufgrund des Klim...

Kann man Krabben direkt im Wasser kochen?

Krabben sind Meeresfrüchte, die auf viele Arten z...

Der Unterschied zwischen Make-up-Entferner und Gesichtsreiniger

Make-up-Entferner und Gesichtsreiniger sind völli...

3 kleine Dinge, die die Liebe zerstören

Einleitung: Es gibt einige Dinge, die Sie niemals...

Kann ich Pflanzen in mein Schlafzimmer stellen?

Obwohl Pflanzen die Luft erfrischen können, absor...

So isst man Cordyceps sinensis am besten

Cordyceps wird zur Zubereitung von Tee verwendet ...

Enthalten Zitronen Vitamin C?

Vitamin C ist eines der lebenswichtigen Vitamine ...

So lösen Sie Kokosnussfleisch ganz einfach

Kokosnüsse sind süß und saftig und haben einen ho...

So gehen Sie mit schweißgeschädigter Haut um

Im heißen Sommer schwitzt man leicht. Übermäßiges...

Was ist der Grund für Akne am Hals?_Warum tritt Akne immer am Hals auf

Akne an verschiedenen Stellen des menschlichen Kö...