Das Wachstum der Augenbrauen ist ebenfalls regelmäßig und zyklisch. Wie lang ist also der Wachstumszyklus der Augenbrauen? Diese Frage stellen sich viele Mädchen, die Schönheit lieben. Viele Mädchen haben das Gefühl, dass ihre Augenbrauen nicht schön aussehen oder dass sie zu kurz sind, zu langsam wachsen, keine Form haben und schwer zu trimmen sind. Daher versuchen sie, Wege zu finden, ihre Augenbrauen länger, dicker und schöner zu machen. Welche Faktoren beeinflussen das Wachstum der Augenbrauen? Es gibt auch viele Hausmittel für den Alltag. Wenn Sie beispielsweise Ihre Augenbrauen jeden Abend mit Ingwerscheiben einreiben, wachsen sie nach ein paar Monaten wieder und werden kräftiger. Auch wenn Sie Ihre Augenbrauen rasieren und erneut wachsen lassen, wachsen sie schnell wieder. Wie lange dauert also der Wachstumszyklus der Augenbrauen? Die Wachstumsphase der Augenbrauen beträgt etwa 2 Monate, die Ruhephase kann bis zu 3–9 Monate betragen, danach fallen sie auf natürliche Weise aus. Die Geschwindigkeit des Haarwachstums wird von Faktoren wie Geschlecht, Alter, Körperteil und Jahreszeit beeinflusst. Beispielsweise wächst das Haar etwa 0,3–0,4 mm pro Tag, Achselhaare 0,2–0,38 mm und Augenbrauen etwa 0,2 mm. Zwischen dem 15. und 30. Lebensjahr ist das Haarwachstum am stärksten und wächst im Sommer etwas schneller als im Winter. Das Haarwachstum ist nicht nur auf die Blutzirkulation rund um die Haarfollikel zur Nährstoffversorgung angewiesen, sondern wird auch durch Nerven und das endokrine System gesteuert und reguliert. Das Hormonsystem hat einen erheblichen Einfluss auf das Haar und männliche Hormone haben eine gewisse fördernde Wirkung auf die Haarfollikelscheide. Zum endokrinen System gehören die Hypophyse, die Keimdrüsen, die Schilddrüse, die Nebennieren usw. Daher können auch psychischer Stress und physiologische Gründe zum Verlust oder zur Ausdünnung der Augenbrauen führen. Die Qualität des Augenbrauenwachstums hängt eng mit den Haarfollikeln und Haarpapillen zusammen. Der basale Teil oder Papillenteil jedes normalen Haarfollikels hat eine unterschiedliche Anzahl von Blutgefäßen, die in die Haarzwiebel reichen. Diese Blutgefäße und die Gefäßäste um den unteren Teil des Haarfollikels kommunizieren miteinander und bilden ein Kapillarnetz in Richtung der Papille. Das Kapillarnetz unter der Papille auf beiden Seiten des Haarfollikels und das Kapillarnetz in der Bindegewebeschicht des Haarfollikels bilden ein reichhaltiges Gefäßgeflecht. Blut fließt durch diese Gefäßnetze und Gefäßgeflechte, um die für das Haarwachstum erforderlichen Nährstoffe bereitzustellen. Der obige Inhalt stellt im Detail vor, wie lange der Augenbrauenwachstumszyklus dauert und welche Faktoren die Qualität und Geschwindigkeit des Augenbrauenwachstums beeinflussen. Außerdem müssen wir alle Schönheitsliebhaber daran erinnern, Kosmetika nicht wahllos zu verwenden oder auf verschiedene Hausmittel zu vertrauen, um zu vermeiden, dass sie ihre Frau und ihre Armee verlieren, denn das wäre den Verlust nicht wert. |
<<: Ursachen für Altersflecken im Gesicht
>>: Wie Syphilis übertragen wird
Hanakappa – Abenteuer und Freundschaft im üppigen...
Gänsehaut ist eine äußerst unangenehme Erscheinun...
Wolfswurz ist eine sehr giftige Pflanze, die haup...
Der Monsunregen verschafft uns Erleichterung von ...
Viele Menschen fragen sich, ob sie Joghurt trinke...
Follikulitis ist eine häufige Hauterkrankung. Es ...
Unwillkürliches Zucken der Gesichtsmuskeln kann e...
Wonder Egg Priority Special Edition – Eine Krista...
Bei einer Mandibularblockaden-Anästhesie müssen N...
Bevor Sie flüssige Grundierung verwenden, sollten...
Heutzutage verbringen junge Leute viel Zeit vor d...
Achten Sie darauf, gute Lebensgewohnheiten zu ent...
Der Reiz und die Kritiken zu „Magical★Taruto-kun,...
Die Genauigkeit der B-Ultraschalluntersuchung ist...
Die Gesundheit der Plazenta nach der Schwangersch...