Ist es normal, dass der Herzschlag des Fötus nach 52 Tagen nicht mehr auftritt?

Ist es normal, dass der Herzschlag des Fötus nach 52 Tagen nicht mehr auftritt?

Die sogenannte fetale Herzfrequenz bezieht sich speziell auf den Herzschlag des Fötus. Die fetale Herzfrequenz ist ein wichtiger Indikator für den Zustand des Fötus in der Gebärmutter. Es gibt keine Standardantwort darauf, wann die fetale Herzfrequenz beginnt. Der früheste Zeitpunkt, an dem Sie die fetale Herzfrequenz hören können, ist die 17. Schwangerschaftswoche und der späteste Zeitpunkt die 20. Schwangerschaftswoche. Mit 52 Tagen Schwangerschaft befindet man sich noch in der frühen Phase der Schwangerschaft. Es ist völlig normal, die fetale Herzfrequenz zu diesem Zeitpunkt nicht zu hören.

Ist es normal, dass nach 52 Tagen keine fetale Herzfrequenz mehr zu verzeichnen ist?

Im Allgemeinen sind die Embryo-Knospen und die fetale Herzfrequenz nach sieben Schwangerschaftswochen erkennbar. Wenn keine Embryo-Knospen und keine fetale Herzfrequenz erkennbar sind, kann dies ein Hinweis auf den Tod des Fötus sein. Möglicherweise liegt eine Wachstumsverzögerung des Fötus vor. Aus Sicherheitsgründen wird jedoch empfohlen, den Farbultraschall eine Woche später erneut durchzuführen, um dies weiter abzuklären. Wenn nach der Farbultraschalluntersuchung keine Embryonalknospe und keine fetale Herzfrequenz festgestellt werden, wird ein Schwangerschaftsabbruch empfohlen.

Wenn der Menstruationszyklus normal ist, die Empfängnis während des Eisprungs stattfindet und am 52. Tag der Schwangerschaft weder der Herzschlag des Embryos noch des Fötus vorhanden ist, besteht möglicherweise die Möglichkeit einer Entwicklungsverzögerung oder eines Stillstands des Fötus. Es wird empfohlen, eine Woche lang zu beobachten und die Ergebnisse des B-Ultraschalls zu überprüfen. Wenn weiterhin kein embryonaler Herzschlag zu verzeichnen ist, kann es sein, dass die Entwicklung des Embryos gestoppt ist.

Sie sind 52 Tage schwanger. Möglicherweise ist Ihr Menstruationszyklus unregelmäßig, der Eisprung verspätet und die Anzahl der Tage bis zur Empfängnis gering. Es wird empfohlen, nach einer Woche erneut eine Farbultraschalluntersuchung durchführen zu lassen.

Die Herzfrequenz des Fötus und die fetale Knospenbildung sind zwei sehr wichtige Indikatoren bei der Untersuchung in der Frühschwangerschaft. Schwangere Mütter sind oft sehr aufgeregt, wenn sie zum ersten Mal das „Pump-Pump“-Geräusch des fetalen Herzens hören. Unter normalen Umständen erscheint die Embryonalknospe etwa in der sechsten Schwangerschaftswoche, und in der sechsten bis achten Schwangerschaftswoche kann im B-Ultraschall der Schlag der fetalen Herzröhre sichtbar werden.

Der Zeitpunkt der Entstehung der Embryonalknospe und des fetalen Herzens ist allerdings nicht festgelegt:

Wenn die Menstruation unregelmäßig und häufig verzögert ist und es dadurch zu einem instabilen Eisprungzeitpunkt kommt, der wiederum die Berechnung des Gestationsalters beeinflusst, kann es sein, dass die Messung der Herzfrequenz des Embryos und des Fötus eine weitere Woche dauert.

Das anhand der letzten Menstruationsperiode berechnete Schwangerschaftsalter kann einen Fehler von 1 oder 2 Wochen aufweisen. Möglicherweise hat der Fötus im Mutterleib das erwartete Schwangerschaftsalter noch nicht erreicht und Sie müssen noch 1 oder 2 Wochen geduldig warten.

Kurz gesagt: Schwangere, bei denen vor der achten Schwangerschaftswoche weder eine fetale Knospe noch ein fetaler Herzschlag auftritt und bei denen keine Auffälligkeiten vorliegen, können sich im Bett ausruhen und 1 oder 2 Wochen warten, bevor sie zur Nachuntersuchung gehen. Wenn in der zehnten Schwangerschaftswoche weder ein fetaler Herzschlag noch eine fetale Knospe zu verzeichnen ist, wird dies als fetaler Stillstand angesehen und die Schwangerschaft muss abgebrochen werden.

<<:  Wie viele Tage nach dem Eisprung treten der Herzschlag des Fötus und der Embryo auf?

>>:  Wie lange schläft ein Fötus pro Tag?

Artikel empfehlen

Welche unterschiedlichen Materialien für Zahnprothesen gibt es?

Zähne sind der wichtigste Teil unserer Mundhöhle,...

Welche Akupunkturpunkte gibt es zur Behandlung eines steifen Nackens?

Obwohl ein steifer Nacken keine ernste Erkrankung...

Kann man Süßkartoffelmehl essen? Wie man Süßkartoffelnudeln isst

Süßkartoffelnudeln sind natürlich essbar, und im ...

Was tun bei hohem Harnsäurespiegel und Gicht? Fünf wirksame Behandlungsmethoden

Gichtpatienten haben meist einen erhöhten Harnsäu...

Ist es normal, dass die Eizelle Weißfluss abgibt?

Der Weißfluss verändert sich bei Frauen in unters...

Künstliches Urtikaria-Behandlungsmittel, einfach und wirksam!

Urtikaria kann in viele Typen unterteilt werden, ...

Was sind die Symptome von Schilddrüsenknoten?

Schilddrüsenknoten können sich durch verschiedene...

Symptome einer Liebesstörung

Bei einer Liebesstörung hat der Patient Angst vor...

Kann ich mich während meiner Periode tätowieren lassen?

Obwohl Tätowierungen für viele Menschen zu einem m...

Shaanxi Hanzhong Liangpi

Im Sommer ist das Wetter besonders heiß und jeder...