Wie reinigt man den Wasserspender?

Wie reinigt man den Wasserspender?

Ein Wasserspender ist eine Notwendigkeit in unserem Leben. Bei längerem Gebrauch des Wasserspenders lagert sich jedoch Schmutz darin ab. Daher ist die Reinigung des Wasserspenders eine relativ wichtige Sache. Das Erste, was Sie beim Reinigen des Wasserspenders tun müssen, ist, zuerst den Strom auszuschalten und ihn dann zu reinigen.

1. Schalten Sie den Wasserspender aus und entfernen Sie den Wassereimer (zu diesem Zeitpunkt befindet sich Wasser im Wasserspender). Stellen Sie den Wasserspender in den Reinigungsarbeitsbereich, schließen Sie die Stromversorgung an und schalten Sie den Heizschalter ein.

2. Entfernen Sie den Smart Seat, nehmen Sie 50 Gramm Zitronensäure in Lebensmittelqualität, lösen Sie sie vollständig auf und gießen Sie sie in den Heiztank. Wiederholen Sie den Zyklus mehrere Male. Reinigen und tränken Sie den Innentank mit Zitronensäure in Lebensmittelqualität, um die Kalkrückstände im Heiztank zu zersetzen. Schalten Sie nach 5-10 Minuten Einweichen den Wasserspender aus und lassen Sie dann das Restwasser im Wasserspender ab.

3. Verwenden Sie professionelle Reinigungsgeräte, stecken Sie das Wasserversorgungsrohr in den Wassereinlass unter dem Smart-Sitz, schließen Sie das Rücklaufwasser an den Wasserauslass des Wasserspenders an, öffnen Sie den Wasserauslasshahn und bilden Sie einen geschlossenen Hochdruck-Zirkulationspfad.

4. Starten Sie das Wasserzirkulationssystem, das Ozondesinfektionssystem und das Ultraviolett-Sterilisationssystem gleichzeitig, sodass Ozon in das Umlaufwasser integriert werden kann und das Umlaufwasserrücklaufsystem kontinuierlich durch Ultraviolettbestrahlung sterilisiert wird.

5. Befolgen Sie die Schritte 3 und 4 für den Kalt- und Warmtank und reinigen und desinfizieren Sie sie etwa 5–10 Minuten lang.

6. Öffnen Sie den Ablassanschluss an der Rück- oder Unterseite des Wasserspenders, um das gesamte Wasser aus der Maschine abzulassen.

7. Verwenden Sie eine 150° Hochtemperatur- und Hochdruck-Dampfspritzpistole, um den Körper des Wasserspenders gründlich zu reinigen und zu desinfizieren.

8. Setzen Sie den Wasserspender wieder ein und stellen Sie den Wassereimer hinein.

<<:  Sollte ich bei geschwollenen Augen heißes oder kaltes Wasser verwenden?

>>:  Ist es besser, den Schneepilz in heißem oder kaltem Wasser einzuweichen?

Artikel empfehlen

Was tun bei großen Poren und schwarzen Haaren auf dem Rücken

Große Poren auf dem Rücken können durch dehydrier...

Was ist das beste Medikament gegen Sodbrennen?

Sodbrennen ist ein sehr häufiges Phänomen, das im...

Dürfen Schwangere in den ersten drei Monaten Birnen essen?

Schwangere sollten in den ersten drei Monaten der...

Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei Steißbein?

Sport ist eine Möglichkeit, den Körper zu trainie...

Rötung der Kopfhaut, Juckreiz, Haarausfall

Obwohl die menschliche Kopfhaut nicht leicht kran...

Welche Vorteile bietet Seilspringen zur Schwangerschaftsvorbereitung?

Wenn es um die Vorbereitung auf eine Schwangersch...

Was sind Antibiotika?

Tatsächlich sind Antibiotika vielen Menschen nich...

So waschen Sie Ihr Gesicht morgens richtig

Wie das Sprichwort sagt: Menschen wollen Gesichte...

So wenden Sie Eis- und Feuermoxibustion an

Viele Medien berichten mittlerweile über Eis- und...

So beheben Sie Abnutzungserscheinungen an der Außenseite von Schuhen

Ob unsere Füße normal sind, lässt sich an der Abn...

Gefahren von Brotzusätzen

Brot ist im modernen Leben ein weit verbreitetes ...

So isst man Duriansamen besser

Für viele Menschen sind Duriansamen eigentlich nu...