Schock ist ein relativ beängstigendes Phänomen. Wenn der Körper durch viele Faktoren beeinflusst wird, führt dies zu einer unzureichenden Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Körpers, was zu einem Schock führt. Obwohl Schock keine Krankheit ist, muss der Patient bei einem Schock rechtzeitig gerettet werden. Bei einem Schock hören die Körperfunktionen vorübergehend auf zu funktionieren. Wenn die Rettung nicht rechtzeitig erfolgt, hat dies gewisse Auswirkungen auf die Gesundheit des Patienten. 1. Kapazitätserweiterung. Eines der Merkmale eines Schocks ist ein unzureichendes zirkulierendes Blutvolumen. Der Kern der Schockbehandlung besteht deshalb darin, das Blutvolumen rechtzeitig wiederherzustellen. Während des Volumenexpansionsprozesses müssen zwei Venen ausgewählt werden, eine Vene, um die Notwendigkeit der Volumenexpansion sicherzustellen, und die andere Vene, um sicherzustellen, dass das Medikament rechtzeitig in den Körper abgegeben werden kann. 2. Behandeln Sie die Grunderkrankung umgehend. Die Hauptursache eines Schocks ist eine bestimmte Krankheit im Körper. Daher müssen Sie bei der Linderung der Schocksymptome zunächst die Krankheit heilen, die den Schock verursacht hat, um sicherzustellen, dass der Schock vollständig geheilt werden kann. 3. Korrigieren Sie das Ungleichgewicht des Säure-Basen-Haushalts. Bei einem Schock treten im Körper viele abnormale Probleme auf. Bestimmte Gewebe im Körper produzieren große Mengen säurehaltiger Substanzen. Zu viele säurehaltige Substanzen im Körper führen zu einer Vergiftung. Ein gesunder Körper hält den Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht, daher ist es notwendig, das Säure-Basen-Ungleichgewicht im Körper rechtzeitig zu korrigieren. 4. Verwenden Sie vasoaktive Substanzen. Schock kann in viele Typen unterteilt werden, wie z. B. anaphylaktischer Schock, neurologischer Schock usw. Verschiedene Schocktypen erfordern unterschiedliche Behandlungen, aber vasoaktive Substanzen können verschiedene Schocktypen behandeln. Bei einem Schock können Blutdruckmedikamente und Vasodilatatoren eingesetzt werden. 5. Beseitigen Sie die Ursache des Schocks so schnell wie möglich. Die Behandlung von Krankheiten zielt auf die Symptome ab. Daher ist die Suche nach der Hauptursache der Krankheit die effektivste Behandlungsmethode. Je nach Ursache sollten unterschiedliche Behandlungspläne ausgewählt werden. Es gibt viele Gründe für einen Schock. Daher muss jeder so schnell wie möglich die Ursache für den Schock finden. Symptome eines Schocks 1. Frühes Stadium des Schocks Wenn die primären Symptome und Anzeichen vorherrschen, gibt es Anzeichen leichter Erregung, wie klares Bewusstsein, aber Reizbarkeit, Angst, geistige Anspannung, blasse Gesichtsfarbe und Haut, leichte Zyanose der Lippen und Nagelbetten, beschleunigte Herzfrequenz, erhöhte Atemfrequenz, kalter Schweiß, schwacher und schneller Puls, der Blutdruck kann plötzlich oder leicht abfallen oder sogar normal oder leicht erhöht sein, schwacher Pulsdruck und verringerte Urinmenge. 2. Schock im mittleren Stadium Der Patient ist gereizt, bewusstlos, hat eine flache Atmung, eine verringerte Temperatur in den Extremitäten, tiefe und dumpfe Herztöne, einen dünnen und schwachen Puls und einen fortschreitenden Blutdruckabfall, der unter 50 mmHg oder nicht messbar sein kann. Der Pulsdruck liegt unter 20 mmHg. Die Haut ist kalt und feucht und der Urin ist spärlich oder anämisch. 3. Spätes Stadium des Schocks Zu den Manifestationen zählen DIC und Multiorganversagen. (1) DIC-Manifestationen Therapieresistente Hypotonie, Zyanose der Haut oder starke Blutungen, Verstopfung der Mikrozirkulation im Nagelbett und mangelnde Wirksamkeit vasoaktiver Medikamente treten häufig gemeinsam mit Organversagen auf. (2) Symptome eines akuten Atemversagens Zu den Symptomen zählen fortschreitende Dyspnoe, die sich nur schwer durch Sauerstoffinhalation korrigieren lässt, fortschreitende Hypoxämie, Tachypnoe, Zyanose, Lungenödem und verminderte Lungencompliance. (3) Symptome einer akuten Herzinsuffizienz Schnelle Atmung, Zyanose, erhöhter Herzschlag, dumpfe Herztöne, möglicherweise Galopprhythmus und Arrhythmie. Wenn ein Patient einen langsamen Herzschlag, eine fahle Haut und kalte Extremitäten hat, sind dies ebenfalls Anzeichen einer Herzinsuffizienz. Der zentrale Venendruck und der pulmonalarterielle Verschlussdruck steigen an, und in schweren Fällen kann ein Lungenödem auftreten. (4) Symptome eines akuten Nierenversagens Oligurie oder Anurie, Azotämie, Hyperkaliämie und andere Störungen des Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Gleichgewichts. (5) Andere Erscheinungsformen Der Grad der Bewusstseinsstörung spiegelt die Blutversorgung des Gehirns wider. Leberversagen kann Gelbsucht und erhöhte Bilirubinwerte im Blut verursachen. Da die Leber jedoch eine starke Kompensationsfunktion hat, ist die Inzidenz einer hepatischen Enzephalopathie nicht hoch. Magen-Darm-Störungen äußern sich häufig durch Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen, Hämatemesis und schwarzen Stuhl. |
<<: Was tun, wenn der Klettverschluss am Schuh nicht klebt?
>>: Kann das Waschen des Gesichts mit weißem Zucker Sommersprossen entfernen?
Egal welche Form der Schnuller hat, er wird eine ...
Vieh ist der Schatz der Bauern ■ Öffentliche Medi...
Um beim Ausgehen ein gutes Image zu wahren, müsse...
Jeder weiß, dass Süßigkeiten leicht zu Fettleibig...
Knoblauch ist ein weit verbreitetes Gewürz und ei...
Die Lunge ist für jeden sehr wichtig. Lungenerkra...
Fingerknochenhyperplasie ist eine Gelenkerkrankun...
Während des Trainings verbrennt der Körper viele ...
Hormonelle Akne wird als hormonabhängige Akne bez...
Formaldehyd ist ein sehr wichtiger Industrierohst...
„A Certain Scientific Railgun T“: Der Höhepunkt d...
Für Leute, die nicht sehr gut kochen können: Wenn...
Da die Menschen in der modernen Gesellschaft sich...
Wir können der Grippe vorbeugen, indem wir: Wasch...
Vertikale Linien zwischen den Augenbrauen sind ei...