So lassen sich Mundgeschwüre besser behandeln

So lassen sich Mundgeschwüre besser behandeln

Viele Freunde essen zu viel frittiertes Essen und haben Angst vor Mundgeschwüren. Wenn die Geschwüre in den Mundwinkeln durch Ernährung und Lebensgewohnheiten verursacht werden, können tatsächlich einige kleine Methoden Abhilfe schaffen. Die hauptsächlich verwendeten Materialien sind grundsätzlich Naturprodukte und unbedenklich für den Körper.

1. Honig-Gurgelmethode: Sie können mit 10 % Honig gurgeln, was Mattheit beseitigen, Schmerzen lindern und die Zellregeneration fördern kann.

2. Honigtherapie: Spülen Sie Ihren Mund gründlich aus und tragen Sie dann mit einem sterilisierten Wattestäbchen Honig auf die Geschwüroberfläche auf. Nach der Anwendung nichts essen oder trinken. Nach etwa 15 Minuten kannst du den Honig und den Speichel herunterschlucken und dann mit der Anwendung fortfahren. Du kannst die Anwendung mehrmals täglich wiederholen.

3. Zinksulfattherapie: Nehmen Sie dreimal täglich Zinksulfattabletten oder 1%igen Zinksulfatsirup ein, jeweils 40 bis 80 mg für Erwachsene. Im Allgemeinen kann es nach 5 bis 7 Tagen kontinuierlicher Anwendung geheilt werden.

4. Pilztherapie: Nehmen Sie jeweils 10 Gramm weißen Pilz, schwarzen Pilz und Weißdorn, kochen Sie sie in Wasser ab, trinken Sie die Suppe und essen Sie den Pilz 1 bis 2 Mal am Tag, um Geschwüre im Mund zu behandeln.

5. Kakaotherapie: Mischen Sie Kakaopulver und Honig zu einer Paste und gurgeln Sie damit häufig, mehrmals täglich, um Entzündungen und Geschwüre im Mundbereich zu behandeln.

6. Kohlwurzeltherapie: Nehmen Sie 60 Gramm Kohlwurzel, 15 Gramm Knoblauchsprossen und 10 Datteln, kochen Sie diese in Wasser auf und nehmen Sie sie 1 bis 2 Mal am Tag ein, um Mundgeschwüre zu behandeln.

7. Rapstherapie: Nehmen Sie 30 Gramm weiße Rettichsamen, 30 Gramm Senfsamen und 15 Gramm Frühlingszwiebeln, zerdrücken Sie sie und tragen Sie sie einmal täglich auf die Fußsohlen auf, um Mundgeschwüre zu behandeln.

8. Apfeltherapie: Nehmen Sie einen Apfel (oder eine Birne), schneiden Sie ihn in Scheiben und geben Sie ihn in einen Behälter. Fügen Sie kaltes Wasser hinzu (genug, um den zu kochenden Apfel oder die Birne zu bedecken) und erhitzen Sie es bis zum Kochen. Nachdem es etwas abgekühlt ist, behalten Sie es vor dem Essen eine Weile zusammen mit Wein im Mund. Verwenden Sie es einige Tage lang, um die Krankheit zu heilen.

<<:  Wie behandelt man Zahnfleischgeschwüre?

>>:  Was verursacht Gaumengeschwüre?

Artikel empfehlen

Was tun bei gingivaler Knochenhyperplasie?

Bei der Gingivahyperplasie handelt es sich nicht ...

Der Reiz und die Bewertung von "Bari Bari Densetsu": Ein monumentaler Bike-Anime der 80er

„Bari Bari Densetsu“ – Ein Jugendfilm über die Bi...

Welche Pflanzen verlängern das Leben?

Im heutigen gesellschaftlichen Leben ist Unsterbl...

Was ist die richtige Haltung für Anfänger, um im Schneidersitz zu sitzen?

Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf...

Blutunterlaufenes Auge

Es ist möglich, dass ein Auge aufgrund eines Trau...

Wie oft muss ein normaler Mensch am Tag Stuhlgang haben?

Der Mensch hat drei dringende Bedürfnisse, eines ...

Wie behandelt man eine lumbale Stenose?

Die lumbale Stenose ist eine sehr häufige medizin...

Was verursacht übermäßiges Schwitzen am Hals?

Der Hals schwitzt stark, und wir müssen den Grund...

Wird häufiger Geschlechtsverkehr zur Geburt einer Tochter führen?

Im Leben haben viele Liebhaber oder Ehepartner hä...

Befinden sich die Herzen bei Männern und Frauen an der gleichen Stelle?

Das Herz ist für jeden Menschen sehr wichtig. Im ...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Diese Art von Peinlichkeit kommt im Leben oft vor...

Wie lange dauert es, vorzeitige Ejakulation zu heilen?

Zu den häufigsten sexuellen Funktionsstörungen zä...

Kaliumpermanganat zur Reinigung von Episiotomiewunden?

Im Alltag wird bei den meisten Frauen, die auf na...

In welche Abteilung sollte ich mich bei einer Halsschwellung wenden?

Tatsächlich ist der Risikofaktor bei schwerwiegen...