Welche Rolle und Funktion hat die Gallenblase?

Welche Rolle und Funktion hat die Gallenblase?

Was befindet sich in der Gallenblase? Ich glaube, jeder würde denken, dass sie unsere Galle enthält. Wenn die Gallenblase nur ein Behälter ist, hat sie keine Bedeutung. Tatsächlich ist die Gallenblase nicht nur ein Ort, an dem Galle gespeichert wird, sondern sie hat auch weitere Aufgaben, aber nicht jeder weiß das. Welche Funktionen und Wirkungen hat die Gallenblase? Hier geben wir Ihnen ein korrektes Verständnis der Funktionen der Gallenblase.

Zunächst einmal speichert die Gallenblase die Galle. Aber warum kann Galle gespeichert werden? Sie sollten wissen, dass sich die Gallenblase während der Nichtverdauungsphase unseres menschlichen Körpers in einem kontrahierten Zustand befindet. Daher gelangt die von den Leberzellen abgesonderte Galle durch den Gallenblasengang in die Gallenblase! Auf diese Weise wird die Galle gespeichert. Zu diesem Zeitpunkt ist die Galle noch nicht konzentriert und noch goldgelb!

Wir alle wissen, dass Galle nicht goldgelb, sondern braun ist. Warum ist das so? Das stimmt, es liegt daran, dass sich die Galle in der Gallenblase konzentriert und die konzentrierte Galle eine dunkle Farbe annimmt. Es ist ein solcher Prozess: Obwohl die in der Gallenblase gespeicherte Galle in der Gallenblase gespeichert ist, befindet sich die Gallenblase nicht nur in einem erweiterten Zustand, sondern zieht sich auch zusammen. Darüber hinaus absorbiert die Gallenblasenschleimhaut Wasser und anorganische Salze, sodass die Galle konzentriert wird und übrig bleibt, ist natürlich die „Essenz“ – die konzentrierte Galle!

Da sich die Gallenblase zusammenziehen und entspannen kann, kommt es auch zu Druckveränderungen. Ja, durch die Kontraktion und Entspannung der Gallenblase kann auch der Druck im Gallengang reguliert werden. Bei einer erweiterten Gallenblase fließt Galle in die Gallenblase und der Druck im Gallengang ändert sich nicht wesentlich; zieht sich die Gallenblase jedoch zusammen, steigt der Druck im Gallengang!

Was rausgeht, muss auch wieder reinkommen, deshalb leitet die Gallenblase Galle auch in den Dünndarm ab. Allerdings ist die Gallenblase eigentlich nicht sehr nützlich und nicht unverzichtbar. Am besten wäre es natürlich, wenn sie unverzichtbar wäre. Durch die Entfernung der Gallenblase werden die Verdauung und Aufnahme im Dünndarm kaum beeinträchtigt, da die Galle von den Leberzellen abgesondert wird und die Lebergalle direkt in den Dünndarm fließen kann. Wenn Sie natürlich viele fetthaltige Speisen auf einmal zu sich nehmen und keine Gallenblase haben, kennen Sie die Folgen: Sie werden auf jeden Fall unter Verdauungsstörungen leiden!

<<:  Wie lange ist Muttermilch haltbar?

>>:  Welche Rollen und Funktionen hat Zink?

Artikel empfehlen

Was sind die Methoden der Haarpflege

Wir alle wissen, dass Menschen voller Energie wir...

Was ist los mit dem Nervenzucken in den Beinen

Wenn Sie bemerken, dass Ihre Beinnerven zucken, m...

Ursachen für Schmerzen und Knoten auf der linken Seite des Bauches

Die Verbreitung vieler Krankheiten heutzutage hän...

Warum tut mein Handgelenk beim Boxen weh?

Einige Freunde, die gerne boxen, bemerken möglich...

Was verursacht ein Engegefühl in der Brust nach dem Trinken von Hammelsuppe?

Hammelsuppe ist eine Delikatesse, die viele Mensc...

Was kann ich tun, wenn die Vorderseite der Schuhe an den Füßen reibt?

Der heiße Sommer steht vor der Tür und viele Mädc...

Frühe Symptome eines Gerstenkorns

Ein Gerstenkorn ist eine häufige Augenerkrankung....

Welche Vorteile hat das Trinken von getrocknetem Löwenzahnwasser?

Wenn es um Löwenzahn geht, wissen vielleicht nich...

Was sind die Symptome einer Keratitis?

Keratitis ist eine häufige Entzündung in der klin...

Was führt zu einem Wiederauftreten von Herpes Zoster?

Gürtelrose ist eine weit verbreitete Virusinfekti...

Welches Medikament hilft am schnellsten, nüchtern zu werden?

Wenn eine Person zu viel trinkt, kann dies zu ein...

Welches Essen ist nach einer Hirntumoroperation am nahrhaftesten?

Patienten, die sich einer Gehirntumoroperation un...