Wie nimmt man Fischöl und Lecithin richtig ein?

Wie nimmt man Fischöl und Lecithin richtig ein?

Mit der schrittweisen Verbesserung des Lebensstandards schenken wir der Gesundheit und dem Wohlbefinden unseres Körpers immer mehr Aufmerksamkeit, sodass sich viele Menschen für die Einnahme bestimmter Gesundheitsprodukte entscheiden. Tiefseefischöl ist ein Gesundheitsprodukt, das von den Menschen sehr geschätzt wird. Wenn Sie jedoch möchten, dass der Körper Tiefseefischöl besser aufnimmt, benötigen Sie die Unterstützung von Lecithin, damit es seine Rolle besser erfüllen kann. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man Fischöl und Lecithin richtig einnimmt.

Zunächst empfiehlt sich die Einnahme nach dem frühen Aufstehen und Essen

Tiefseefischöl ist seit jeher als Blutgefäßreiniger bekannt. Besonders wenn wir früh aufstehen, müssen wir daran denken, eine Kapsel Tiefseefischöl einzunehmen, allerdings muss dies nach den Mahlzeiten geschehen. Viele Anweisungen schlagen auch vor, dass wir Tiefseefischöl und Lecithin direkt einnehmen können. Die Absorptionswirkung ist sehr gut und es ist auch sehr gut für diejenigen Freunde geeignet, die Geschwindigkeit und Geradlinigkeit ohne so viele langwierige Angelegenheiten anstreben.

Zweitens können Sie es auch mittags unter die Mahlzeiten mischen.

In manchen westlichen Ländern ist es üblich, dem Reis Lecithin beizumischen, insbesondere wenn der Reis gedämpft wird. Wir können dieser Methode auch folgen und unseren Mahlzeiten etwas Lecithin hinzufügen, sodass wir sie aufgegessen haben, ohne es zu merken. Es hat keinen großen Einfluss auf den Geschmack und ist für diejenigen geeignet, die den Geschmack von Lecithin nicht gewohnt sind. Vergessen Sie jedoch nicht, nach einer Mahlzeit eine Tiefseefischöltablette einzunehmen.

Drittens wird nicht empfohlen, es nach dem Abendessen einzunehmen

Es wird im Allgemeinen nicht empfohlen, es nach dem Abendessen einzunehmen. 2 bis 3 Kapseln Tiefseefischöl pro Tag reichen aus. Es besteht keine Notwendigkeit, zu viel zu essen, daher können wir es nach jeder Mahlzeit einnehmen. Die Einnahme von Tiefseefischöl vor den Mahlzeiten erzielt möglicherweise nicht die gewünschte Wirkung. Wir nehmen nach der Einnahme des Tiefseefischöls nach den Mahlzeiten eine Lecithin-Pille, wodurch die Absorptionswirkung verbessert und unsere Leber besser vor Schäden geschützt werden kann.

Vier wichtige Vorteile von Fischöl und Lecithin.

1. Senkung des Cholesterinspiegels. Die Leber synthetisiert nachts Fett. Lecithin kann Öl emulgieren und zersetzen, wodurch der Cholesterin- und Neutralfettgehalt im Blut gesenkt und die Verweilzeit von Fett in den Blutgefäßwänden verkürzt wird. Fischöl kann Blutfette regulieren und der Blutplättchenaggregation entgegenwirken, die Blutviskosität senken und so Thrombosen vorbeugen. Die beiden Inhaltsstoffe ergänzen sich im Körper und machen unseren Körper gesünder.

2. Es kann das Auftreten von Altersdemenz verhindern. Mit zunehmendem Alter lässt das Gedächtnis nach, was auf den unzureichenden Acetylcholingehalt zurückzuführen ist. Eine langfristige Lecithin-Ergänzung kann den Gedächtnisverlust verlangsamen und den Ausbruch der Alzheimer-Krankheit verhindern oder verzögern. Es handelt sich hierbei lediglich um ein präventives Gesundheitsprodukt und kann nicht als Medikament zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit eingesetzt werden!

3. Nahrungsergänzungsmittel für Diabetiker (Diabetesprodukte, Diabetesinformationen). Lecithinmangel mindert die Funktion der Bauchspeicheldrüse und führt dazu, dass sie nicht mehr genügend Insulin ausschütten kann. Diabetiker sollten täglich mehr als 20 Gramm Lecithin einnehmen, da dies ihre Genesung fördert. Eine langfristige Anwendung kann zu signifikanten Ergebnissen führen. Dieses Produkt kann keine Medikamente für Diabetiker ersetzen! Es ist lediglich ein Gesundheitsprodukt!

4. Für Schwangere ist eine ausreichende Lecithin-Zufuhr wichtig. Schwangerschaft und Kindheit sind die kritischsten Phasen für die Bildung und Entwicklung des Gehirns. Lecithin kann das Wachstum und die Entwicklung des Nervensystems und des Gehirnvolumens des Gehirns fördern. Deshalb schreibt die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) vor, dass Säuglingsanfangsnahrung Lecithin zugesetzt werden muss. Werdende Mütter sollten in der Schwangerschaft nicht nur auf Nahrungsergänzungsmittel achten, sondern auch auf die Supplementierung von Lecithin achten.

<<:  Die Wirksamkeit von Artemisia sphaerocephala Samengummi

>>:  Welche Methoden gibt es, um Flecken aus der chinesischen Medizin zu entfernen?

Artikel empfehlen

Symptome einer alkoholischen Lebererkrankung

Viele männliche Freunde trinken in ihrem tägliche...

Was verursacht Blutblasen im Mund?

Viele Menschen haben schon einmal Blutblasen im M...

Basische chinesische Medizin zur Geburt eines Jungen

Ich glaube, dass jede schwangere Frau während der...

Methode zur Fixierung einer Magensonde

Auch die Einlage einer Magensonde ist eine Erfind...

So lindern Sie den Herzschmerz nach einer Trennung

Es ist wieder die jährliche Trennungssaison. Imme...

Was ist falsch an hängenden Tränensäcken?

Viele Menschen haben Tränensäcke unter den Augen....

Welche Tipps gibt es zum Entfernen abgestorbener Haut?

Der Wachstumszyklus unserer Haut beträgt bei jede...

So verwenden Sie Haarcreme

Mit der rasanten Entwicklung der Modernisierung ä...

Was sind die Symptome von chronischem Schlafmangel?

Wir alle wissen, dass Schlafmangel dem menschlich...

Welche Methode kann den Juckreiz nach dem Berühren von Yamswurzeln lindern?

Im wirklichen Leben bekommen viele Menschen nach ...

Welche Ernährungstabus gibt es bei Urtikaria?

Bei Hautallergien müssen Sie viele Dinge vermeide...