Ist Gähnen ein krankhaftes oder normales Phänomen? Seien Sie nicht nervös. Prüfen Sie zunächst, ob es ein Problem mit unserer Schlafqualität in letzter Zeit gibt oder ob es durch unsere Müdigkeit verursacht wird. Darüber hinaus müssen wir prüfen, ob unsere Schlafzeit zu kurz ist. Freunde, die gerne lange aufbleiben, werden am nächsten Tag auch ständig gähnen. Zweitens kann es durch übermäßige Müdigkeit nach dem Training verursacht werden. Tatsächlich ist Gähnen eine Möglichkeit, den Kopf frei zu halten, denn beim Gähnen atmen Sie viel Luft ein, vor allem mehr Sauerstoff. Wenn das Gehirn müde ist, verbraucht es mehr Sauerstoff. Da die durch normale Atmung eingeatmete Sauerstoffmenge nicht ausreicht, fühlt sich das Gehirn müde an. Daher müssen Sie durch Gähnen mehr Sauerstoff einatmen, um den Kopf frei zu halten. Obwohl normales Training nicht allzu viel geistige Arbeit erfordert, führt es dazu, dass die Muskeln viel Sauerstoff verbrauchen, wodurch dem Gehirn der Sauerstoff entzogen wird, den es benötigt. Auf diese Weise kann körperliche Betätigung auch zum Gähnen führen, aber die Intensität der Reaktion variiert von Person zu Person. Herzliche Erinnerung: Wenn man eine Aktion zu lange ausführt, wird man müde. Sogar eine Haltung, die mühelos erscheint, wie z. B. das Liegen, wird nach längerer Zeit müde. Eine Änderung der Haltung wird dafür sorgen, dass man sich viel wohler fühlt. Langes Sitzen vor dem Computer macht Nacken, Taille, Hüften und manchmal auch Füße müde. Am besten steht man nach längerem Sitzen auf und geht herum. Liegestütze werden nicht empfohlen, da die Intensität zu hoch ist und der bereits müde Körper sie nur schwer ertragen kann. Aufstehen, herumgehen und die Gelenke bewegen erfordert nur wenig Bewegung und der Körper fühlt sich viel besser an. Machen Sie sich keine allzu großen Sorgen, wenn Sie nach dem Training gähnen. Denken Sie daran, nach dem Training rechtzeitig Wasser zu trinken und sich rechtzeitig auszuruhen, sonst fühlt sich unser Körper müde und gähnt. Zweitens sollten Sie darauf achten, mehr proteinreiche Lebensmittel in Ihre Ernährung aufzunehmen. Trinken Sie beispielsweise mehr Milch, wenn Sie Fisch oder Fleisch essen. |
>>: Kann ich während der Schwangerschaft oft Luffa essen?
Nach der Entbindung werden Frauen während der Woc...
Ein normaler Stoffwechsel ist für viele von uns s...
Das Phänomen des Ausschlags im Gesicht nach einem...
Blei ist ein Schwermetall, das in industriellen S...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung der zwei...
Wenn wir von Schwefel sprechen, denken viele Freu...
Die Herzangiographie ist eine gängige Methode zur...
Mit der immer schnelleren Entwicklung der Moderni...
Viele Menschen sind in ihrem Alltag süchtig nach ...
Äpfel sind eine weit verbreitete Frucht und bei a...
Infektionskrankheiten sind Krankheiten, mit denen...
Im Alltag erwähnen die Menschen oft das Wort „Her...
Schmuck ist ein alltäglicher Gegenstand. Viele Me...
Ist es gut, während der Einnahme von Diätpillen s...
Heutzutage tragen immer mehr Menschen eine Brille...