Bewegung ist sehr wohltuend für unseren menschlichen Körper. Sie kann körperliche Funktionen verbessern, den Körper stärken, das Leben verlängern, die geistige Einstellung verbessern usw. Aber alles ist das Gegenteil und alles hat seine Vor- und Nachteile. Beim Sport ist das keine Ausnahme. Wenn wir uns vor dem Sport nicht richtig aufwärmen, kann das unserem Körper schaden. Manchmal verfärben sich unsere Lippen nach dem Sport lila. Was ist da los? 1. Gründe: 1/6 Schritt für Schritt lesen Ich habe einige Herzprobleme Im Allgemeinen haben Menschen mit Herzproblemen sehr wahrscheinlich violette Lippen. Dazu gibt es nicht viel zu sagen und die einzige Lösung ist eine medizinische Behandlung. Wenn Sie unregelmäßigen Herzschlag, Herzklopfen und rote Lippen haben, müssen Sie rechtzeitig zur Beobachtung und Behandlung ins Krankenhaus gehen! Eine frühzeitige Behandlung bedeutet weniger Sorgen. 2/6 Übermäßige körperliche Betätigung Bei Sportveranstaltungen stellen wir häufig fest, dass Teilnehmer an 1500-m-Langstreckenläufen leicht violette Lippen haben. Dies wird durch eine Hirnhypoxie aufgrund übermäßiger körperlicher Betätigung verursacht. Diese Situation lässt sich verbessern, indem Sie häufiger Sport treiben und lernen, Ihre Atemfrequenz anzupassen. Wenn Sie frei atmen können, werden Ihre Lippen nicht lila. 3/6 Gefroren Das ist kein großes Problem. Wenn Ihnen kalt ist und Ihre Lippen sich violett verfärben, können Sie das Problem lösen, indem Sie mehr Kleidung tragen. Wenn Sie darauf bestehen, keine Kleidung zu tragen, nehmen Ihre Lippen natürlich wieder ihre ursprüngliche Farbe an, wenn sich Ihre Haut an die kalte Umgebung anpasst. Persönlich empfehle ich dennoch, mehr Kleidung zu tragen und den Körper nicht zu sehr zu belasten. 4/6 Wütend werden Eine plötzliche purpurrote Verfärbung normaler Lippen kann auch durch Fieber verursacht werden. Überlegen Sie, ob Sie kürzlich etwas gegessen haben, das Reizungen verursacht, und ob Sie Husten, einen trockenen Hals oder Halsschmerzen hatten. Wenn ja, versuchen Sie es mit einem entzündungshemmenden Medikament und vielleicht bekommen Ihre Lippen dann wieder ihre ursprüngliche Farbe. 5/6 Schlechte Leberfunktion Wenn Ihre Lippen dunkelblau und violett sind, kann dies ein Anzeichen für eine Lebererkrankung sein. Essen Sie mehr proteinreiche Lebensmittel oder leberhaltige Lebensmittel wie Schweineleber und Fischleber, um Ihren Körper zu ergänzen, und Sie werden sich nach einer Weile besser fühlen. 6/6 Natürlich Es ist auch möglich, dass manche Menschen von Natur aus violette Lippen haben, so wie ich. Das ist keine große Sache. Es ist keine Krankheit oder Katastrophe. Ihre Lippen sind nur ein bisschen lila. Das ist kein großes Problem. Wenn Sie denken, dass die lila Lippenfarbe unansehnlich ist, können Sie auch etwas Lippenstift auftragen, um sie abzudecken. Zweitens die Vorsichtsmaßnahmen beim Training: 1. Keine Hocke zum Ausruhen Wenn Sie sich unmittelbar nach dem Training in die Hocke setzen, um sich auszuruhen, behindert dies den Blutrückfluss in die unteren Gliedmaßen, beeinträchtigt die Durchblutung und verstärkt die Körperermüdung. Diese Situation kommt häufiger bei Aktivitäten vor, die eine hohe Trainingsintensität erfordern, wie beispielsweise Langstreckenlauf. Der richtige Ansatz besteht darin, nach jeder Übung weitere Entspannungs- und Aufräumaktivitäten durchzuführen, beispielsweise langsames Gehen und Strecken der Beine. 2. Nehmen Sie kein kaltes Bad (oder schwimmen Sie nicht), wenn Sie stark schwitzen Wenn Sie nach dem Training stark schwitzen, erweitern sich die Kapillaren an der Körperoberfläche und es wird viel Wärme aus dem Körper abgeleitet. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt mit kaltem Wasser in Berührung kommen, ziehen sich Ihre Kapillaren plötzlich zusammen, was leicht die Widerstandskraft des Körpers verringern und zu Krankheiten führen kann. 3. Aufräumarbeiten nicht „auslassen“ Wenn Sie sich nach jeder Übung erschöpft fühlen, sollten Sie sich angemessen entspannen, z. B. durch Gymnastik, Spazierengehen, eine entspannende Massage usw. Dies hilft, Muskelermüdung vorzubeugen und die körperliche Kraft schnell wiederherzustellen. 4. Seien Sie nicht gierig nach kalten Getränken Beim Sport gehen viele Kalorien verloren und es ist verständlich, dass diese dringend wieder zugeführt werden müssen. Allerdings ist das menschliche Verdauungssystem nach dem Training immer noch in einem unterdrückten Zustand. Der Konsum großer Mengen kalter Getränke kann leicht zu Magen-Darm-Krämpfen, Durchfall und Erbrechen führen und leicht Magen-Darm-Erkrankungen auslösen. |
<<: Wie behandelt man einen Hüfterguss?
>>: Kleine Knoten an den Armgelenken
Wenn der menschliche Körper Probleme hat, zeigt e...
Blasensteine sind eine Krankheit, die nur wenig...
Es ist normal, dass Paare streiten, aber es ist u...
Hautinfektionen und Geschwüre werden durch langfr...
Wenn bei einer Person Symptome einer Herzrhythmus...
Alexander der Große – Eine großartige Geschichte,...
Hypophysentumoren sind eine relativ häufige Tumor...
Luftreiniger sind Elektrogeräte, die viele Freund...
Zervikale und lumbale Spondylose sind häufige Kno...
Die heutigen Städte sind voller Hochhäuser und je...
Ödeme sind ein weit verbreitetes klinisches Probl...
Sylvanian Families Mini Story: Der Charme einer h...
Analfistel ist eine sehr häufige anorektale Erkra...
Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staff...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Kyou...