Was tun, wenn Ihr Haar fettig riecht?

Was tun, wenn Ihr Haar fettig riecht?

Wenn Ihr Haar fettig ist, juckt Ihre Kopfhaut nicht nur, sondern riecht auch. Dies liegt daran, dass die Poren aufgrund der übermäßigen Talgabsonderung auf der Kopfhaut verstopft sind. Sie müssen auf Ihre eigene Hygiene achten, gute Hygienegewohnheiten entwickeln und Ihr Haar täglich waschen. Laut Untersuchungen sind Menschen, die ihr Haar häufig waschen und kämmen, klüger. Wählen Sie beim Haarewaschen ein auf Sie abgestimmtes Shampoo, am besten ein rein pflanzliches.

Der Grund für fettiges Haar liegt in einer Allergie der Talgdrüsen gegen bestimmte Hormone. Daran lässt sich nichts ändern. Mit der entsprechenden Haarkosmetik und den richtigen Haarstyling-Techniken lässt sich das Problem jedoch in den Griff bekommen.

Methode 1 : Waschen Sie Ihr Haar jeden Tag, aber richtig. Wenn Sie Ihr Haar täglich mit einem milden Shampoo waschen, können Sie verhindern, dass das Öl Ihrer Kopfhaut in Ihr Haar gelangt und es verknotet.

Methode 2 : Lassen Sie die Kopfhaut langsam entspannen. Fettige Kopfhaut ist meist auf eine angeborene Allergie gegen das Hormon Testosteron in den Talgdrüsen, ungeeignetes Shampoo und überhitztes Shampoo zurückzuführen. Weichmacher können helfen. Diese Allergie ist während der Pubertät am stärksten ausgeprägt und schwächt sich mit zunehmendem Alter ab. Kosmetika haben hierauf grundsätzlich keinen Einfluss. Wir können die Talgdrüsen aber auch durch andere Reize wie übermäßiges Bürsten, Kämmen oder die Hitze eines Föhns vorbeugen. Dazu kann man zehn Minuten vor der Haarwäsche ein Beruhigungsmittel auftragen und anschließend ausspülen. Dieses Beruhigungsmittel wirkt beruhigend auf die Kopfhaut und kann der Schuppenbildung vorbeugen. Massieren Sie Ihren Kopf sanft mit diesem erfrischenden Lebenstonikum, das auch eine fettige Kopfhaut beruhigt und pflegt. Dieses Tonic kann vor dem Haareschneiden auf die Oberseite Ihres Kopfes aufgetragen werden.

Methode 3 : Lassen Sie das Haar an der Luft trocknen. Die beste Methode besteht darin, das Haar nach dem Schneiden perfekt getrimmt zu lassen, ohne es föhnen oder stylen zu müssen. Dadurch können Sie zum einen Zeit sparen und zum anderen Ihre Kopfhaut und Haarspitzen schützen. Wenn das Trocknen an der Luft zu lange dauert, verwenden Sie zum Trocknen einen Diffusor-Haartrockner. Dabei sollten Sie den Kopf senken und mit den Fingern die Haarwurzeln reiben. Dadurch kann Ihr Haar auch lockerer werden.

Methode 4 : Shampoo auf die Haarwurzeln auftragen. Für Menschen mit fettigem Haar ist das Shampoonieren der Wurzeln eine gute Lösung. Es ist eher für fettige Haarwurzeln und strapaziertes Haar geeignet. Hierzu benötigt man eine Ampulle mit einer Düse. Mischen Sie einen Teil Öl-Entferner-Shampoo mit vier Teilen warmem Wasser in einer kleinen Flasche und sprühen Sie es mit einer Düse direkt auf die Haarwurzeln. Schäumen Sie das Shampoo auf und spülen Sie es anschließend aus. Zur Reinigung des Haares genügt ein Shampoo, das von der Wurzel bis in die Haarspitzen reicht. Auch bei schnell fettigem Haar können Seven-Up-Wellen Zeit und Mühe sparen, insbesondere wenn das Haar so geschnitten ist, dass die Frisur an der Luft in Form trocknen kann. Bestimmte Löschpapiersorten können einen positiven Effekt erzielen oder fettiges Haar durch chemische Maßnahmen verbessern.

Methode 5 : Tragen Sie Abstand zwischen den Haaren. Jede Frisur, die verhindert, dass die Haarwurzeln an der Kopfhaut kleben bleiben, ist gut. Hierzu gehört beispielsweise, den Haaransatz leicht anzuheben oder ihn mit etwas Haarspray zu besprühen. Wenn Sie Ihre Haarwurzeln glätten möchten, müssen Sie darauf achten, dass die Luft des Föhns nicht auf die Kopfhaut, also auf die Talgdrüsen, bläst. Empfehlung: Vorher Fluffy Schaumfestiger auftragen.

<<:  Was ist der Grund für Öl im Urin?

>>:  Es gibt eine ölige Schicht auf dem Urin

Artikel empfehlen

So beseitigen Sie tiefe Halsfalten

Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur der Fr...

So behandeln Sie Fußpilz mit chinesischer Stachelasche

Viele Freunde wissen möglicherweise nicht viel üb...

Kann man Eis nach einem Jahr Lagerung noch essen?

Der Sommer ist da, das Wetter wird trocken und he...

Was Sie bei einer leichten Blinddarmentzündung beachten sollten

Blinddarmentzündung ist eine häufige klinische Er...

8 gesundheitliche Vorteile der Atmung durch ein Nasenloch

Einleitung: Die Phrase „durch ein Nasenloch atmen...

Können Gastrodia elata und Lingzhi zusammen gegessen werden?

Gastrodia elata und Ganoderma lucidum sind beides...

Was ist die Ursache für ein Muttermal am Ohr?

Viele Menschen haben Muttermale am Körper. Es gib...

Kann ich während der Stillzeit Sonnenschutzspray verwenden?

Im Sommer ist das Sonnenlicht sehr stark und auch...

Zweck der Estriolmessung

Die Estriolbestimmung, auch pränatale Estriolbest...

Welche Vorteile hat es, Ihr Gesicht mit Honigwasser zu waschen?

Jeder weiß, dass das regelmäßige Trinken von Honi...