Tatsächlich handelt es sich bei dem, was im Urin wie Öl aussieht, nicht um echtes Öl. Häufiger kommt Urinprotein vor. Wenn Eiweiß im Urin auftritt, gehen Sie rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus. Außerdem sollten Sie darauf achten, mehr abgekochtes Wasser zu trinken, leicht verdauliche Nahrung zu sich zu nehmen, die Ihrem Körper gut tut, weniger scharfe und reizende Speisen zu essen und am besten keine Snacks zu sich zu nehmen. Nach einer Weile werden Sie sich besser fühlen. Dies ist ein Gefühl, kein echtes Öl. Sie können ins Krankenhaus gehen, um Ihren Urin untersuchen zu lassen. Ein gesunder Mensch scheidet täglich etwa 80 bis 150 mg Eiweiß aus. Durch die Verdünnung im Urin liegt die von uns ausgeschiedene Eiweißkonzentration im Allgemeinen unter 10 mg pro 100 ml Urin. Zur Eiweißzusammensetzung des Urins zählen Albumin, Globulin und Gewebeeiweiß. Obwohl es Protein heißt, ist es im Urin transparent und mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Um das Protein zu denaturieren und einen weißen Niederschlag zu bilden, muss Säure zugegeben werden. Ist trüber Urin eine Proteinurie? Diese Frage wird von Patienten bei Besuchen in urologischen Kliniken häufig gestellt. Der häufigste Grund für trüben Urin ist, dass der Urin zu alkalisch ist, wodurch Phosphatkristalle im Urin ausfallen und der Urin trüb wird. Wird diesem Urin Säure zugesetzt, verschwindet die weiße Trübung, das Gegenteil einer Proteinurie. Nach dem Essen oder nach dem Trinken großer Mengen Milch kann es zu einem Anstieg der Phosphate im Urin kommen. Weitere Ursachen für trüben Urin sind schwere Harnwegsinfektionen. Die seltene Chylurie wird durch eine Blockade der Lymphgefäße durch parasitäre Filarien verursacht. Trüber Urin bedeutet daher nicht, dass eine Proteinurie vorliegt. Wenn der Urin trüb ist, müssen eine Urinmikroskopie und ein Proteinurietest durchgeführt werden. Eine Urinmikroskopie kann feststellen, ob der Urin infiziert ist. Eine einfache Methode zum Nachweis von Proteinurie ist die Auswertung der Reaktion mit einem Teststreifen. Allerdings können bei der Prüfung mit dem Teststreifen auch falsch positive Ergebnisse auftreten. Zu diesen Bedingungen gehören ein zu alkalischer Urinsäuregehalt, Metaboliten von Cephalosporinen, Penicillinen und Sulfonamiden im Urin oder eine Verunreinigung des Urinbehälters und der Probe durch sterilisierende Reinigungsflüssigkeiten. |
<<: Was tun, wenn Ihr Haar fettig riecht?
>>: Fremdkörpergefühl im Hals beim Aufwachen am Morgen
Heutzutage praktizieren viele Menschen gerne Moxi...
Rosazea kann das Aussehen einer Person beeinträch...
Auf dem Rücken befinden sich mehr Schweißhaare, w...
Wenn wir fernsehen, insbesondere wenn es sich um ...
Trommelschlägelfinger sind in der Medizin eine se...
Wenn von Gelbsucht die Rede ist, denken viele Men...
„Die geheimnisvolle Trommel“: Eine Fusion aus Leg...
Es gibt viele Fälle von Doppellid-Narbenhyperplas...
Haarpflege ist für Frauen ein wichtiger Teil der ...
In der Trockenzeit sind die Lippen zwangsläufig z...
Gemessen an den Ergebnissen der klinischen Unters...
Das Herz ist eines der wichtigsten Organe unseres...
Juckreiz am ganzen Körper ist ein Leiden, das vie...
Bananen sind Früchte mit hohem Nährwert. Vor alle...
Mitsumasa Annos Peperon Village Diary [Pilot Edit...