Was verursacht Blutungen aus Mund und Nase?

Was verursacht Blutungen aus Mund und Nase?

Wenn wir fernsehen, insbesondere wenn es sich um alte Kampfkunstfilme handelt, hören wir oft einen Satz: „Sie werden aus allen sieben Körperöffnungen verbluten.“ Die sieben Öffnungen beziehen sich auf unsere zwei Augen, zwei Nasenlöcher, zwei Ohren und einen Mund. Im Alltag kann es aufgrund unregelmäßiger Essgewohnheiten oder unregelmäßiger Schlafzeiten auch zu plötzlichen Blutungen kommen. Natürlich kommt es nicht zu einer so ernsten Situation wie einer Blutung aus allen sieben Körperöffnungen, Blutungen aus Mund und Nase sind jedoch immer noch möglich. Warum ist das so?

Bei vielen Patienten mit Bluterkrankungen, insbesondere bei Patienten mit langfristiger Erniedrigung der Blutwerte, können spontane Blutungssymptome in unterschiedlichem Ausmaß auftreten, z. B. Purpura der Haut, Blutergüsse, Mundblutungen, Schleimhautblutungen, Nasenblutungen, innere Blutungen, intrakraniale Blutungen … Wie sollten Patienten mit Bluterkrankungen mit häufigen Mund- und Nasenblutungen umgehen und die Blutung stoppen? Die entsprechende Analyse finden Sie weiter unten.

1. Zahnfleischbluten

Dies ist ein sehr häufiges Blutungsphänomen. Positiv ist, dass es sich um ein kleines Problem handelt und wahrscheinlich nicht auffällt. Viele Patienten mit Blutkrankheiten stellen fest, dass ihr Zahnfleisch beim Zähneputzen oder Essen ohne Grund blutet. Dies kann zeitweise oder kontinuierlich während des Tages und der Nacht auftreten. Bei Patienten mit Blutkrankheiten, bei denen häufig Zahnfleischblutungen auftreten, ist darauf zu achten, je stärker die Blutung ist und je länger sie anhält. Die Ursache der Zahnfleischblutung sollte aktiv gesucht und eine unterstützende Erhaltungstherapie eingeleitet werden!

Darüber hinaus hängt es davon ab, um welche Art von Blutkrankheit es sich handelt. Wenn es sich beispielsweise um Thrombozytopenie handelt, die häufig Zahnfleischbluten, aplastische Anämie, akute Leukämie und andere Krankheiten verursacht, muss bei einer primären Krankheit das Problem der primären Unterdrückung der hämatopoetischen Aktivität im Knochenmark gelöst werden. Die zweite Möglichkeit besteht darin, bei Zahnfleischbluten blutstillende Maßnahmen zu ergreifen. Die Behandlung erfolgt vorwiegend lokal, indem mit kalten Wasserbeuteln oder nassen Handtüchern Akupressur auf Stirn und Nacken ausgeübt wird oder Vasokonstriktoren eingesetzt werden.

2. Nasenbluten

Es gibt viele Gründe für Nasenbluten, die in einem Korb aufgelistet werden können. Die häufigsten sind trockene Nasenschleimhaut, erweiterte Kapillaren, Nasenentzündung, Bluthochdruck, Arteriosklerose usw. Was Blutkrankheiten betrifft, können auch thrombozytopenische Purpura und aplastische Anämie leicht Nasenbluten verursachen. Manche Kinder mit Blutkrankheiten bohren gerne in der Nase, was zu traumatischen Nasenbluten führt.

Bei Nasenbluten sollten Patienten mit Bluterkrankungen auf ihre Ernährung achten und reizende Nahrungsmittel meiden, regelmäßige Blutuntersuchungen durchführen lassen, blutstillende Maßnahmen wie Tamponieren und Komprimieren der blutenden Stelle ergreifen, kurzfristig blutstillende Medikamente anwenden und die Indikationen kontrollieren.

Viele Patienten mit Blutkrankheiten, die häufig bluten, sammeln ihre eigenen Erfahrungen und Volksheilmittel, um Blutungen zu stoppen. Wenn der Patient für eine blutstillende Behandlung mit der westlichen Medizin nicht geeignet ist, kann er blutstillende Methoden der chinesischen Medizin ausprobieren. Egal ob Zahnfleischbluten, Nasenbluten oder Blutbläschen an der Mundschleimhaut, ein Merkmal gibt es immer an der Blutungsstelle, nämlich bei Blutungen im Oberkörper.

Blutungen im Oberkörper entsprechen dem klassischen Verständnis der traditionellen chinesischen Medizin: „Hitze kann leicht zu Blutungsstörungen führen, denn es liegt in der Natur des Feuers, nach oben zu brennen, übermäßige Hitze kann zu Blutungen führen und heißes Blut kann dazu führen, dass das Blut rücksichtslos fließt.“ Das bedeutet, dass es die Natur des Feuers ist, sich nach oben auszudehnen, denn Hitze bewegt sich nach oben und strömt nach oben. Wenn das Feuer intensiv ist, können leicht Zahnfleischbluten, Nasenbluten, Blutblasen im Mund usw. auftreten.

<<:  Normalwerte von drei Schilddrüsenfunktionstests

>>:  Was tun bei Verstopfung und Blutungen?

Artikel empfehlen

Welche Suppe kann Hitze am schnellsten reduzieren?

Bei relativ trockenem Wetter werden die Menschen ...

Können mit Reisessig gekochte schwarze Bohnen graues Haar färben?

Schwarze Bohnen haben viele magische Wirkungen. S...

Welche Nachteile haben Tampons?

Ausländer scheinen Tampons besonders zu mögen. In...

Warum schmerzen beide Seiten des Gesäßes? Es gibt eigentlich drei Gründe

Schmerzen auf beiden Seiten des Gesäßes sind ein ...

Was ist Herpes Zoster?

Apropos Gürtelrose: Jeder hat wahrscheinlich scho...

Was sind Kutteln?

Kutteln werden auch Pansen genannt, das ist der B...

Welches Obst ist gut bei Husten und Schleim?

Früchte wie Birnen, Äpfel, Kakis, Grapefruits, Ma...

Wie man einen einfachen und schönen Obstteller macht

Viele Freunde finden die Obstplatten in Restauran...

Was kann ich gegen Kratzer auf Uhrengläsern tun?

Uhren sind im Alltag weit verbreitet. Wenn Mensch...

Warum schmerzen Zähne? Diese vier Gründe gibt es dafür

Wie das Sprichwort sagt, ist Zahnschmerz keine wi...

Welche Lebensmittel senken einen hohen Cholesterinspiegel?

Wie wir alle wissen, ist mit der Verbesserung des...

Schmerzen im rechten Gesäßknochen

Knochenschmerzen im Gesäß treten vor allem bei vi...