Wie man die Fersen rau und zart macht

Wie man die Fersen rau und zart macht

Die Füße sind ein sehr wichtiger Teil des Körpers. Da Menschen häufig gehen, können die Füße eine sehr wichtige Rolle spielen. Allerdings ist die Fußhaut bei jedem Menschen anders und manche Menschen haben möglicherweise das Gefühl, ihre Füße hätten eine normale Haut. Allerdings werden die Füße oft trocken und rissig, was ernst genommen werden sollte. Fußpilz ist ebenfalls ein häufiges Problem. Wie können also raue Fersen wieder weich gemacht werden?

Im Allgemeinen gibt es mehrere Gründe für trockene und rissige Fersen. Der erste Grund ist eine Pilzinfektion. Wenn man über einen längeren Zeitraum keine Schuhe oder Socken wechselt, kann es zu einer Pilzinfektion an den Füßen kommen, die die Abwehrkräfte der Haut schädigt und rissige Füße verursacht. Der zweite Grund ist ein Vitaminmangel, der die Widerstandskraft der Haut verringert, wodurch sie sich leichter entzünden und rissige Füße bekommen kann. Der dritte Grund ist der Klimawandel. Die chinesische Medizin geht davon aus, dass die Temperaturschwankungen durch den Wechsel der vier Jahreszeiten manchmal zu trockenem Blut und verringerter Hautelastizität führen können, was wiederum rissige Füße verursacht. Der vierte Grund ist ein langsamer Stoffwechsel, der zu relativ mehr abgestorbenen Zellen und weniger neuen Zellen sowie zu geringer Hautelastizität führt, was schließlich zu rissigen Füßen führt.

Ein Fußbad in weißem Essig kann rissige und sich ablösende Fersen heilen. Weißer Essig kann Bakterien abtöten und die Haut verschönern, daher können Sie Ihre Füße in weißem Essig einweichen, wenn Ihre Fersen rissig sind. Wenn Sie Ihre Füße ein paar Tage in weißem Essig einweichen, werden Sie feststellen, dass Ihre Fersen weich und nicht mehr rau werden.

So weichen Sie Ihre Füße in weißem Essig ein:

Verdünnen Sie den weißen Essig unbedingt, bevor Sie Ihre Füße einweichen. Geben Sie im Allgemeinen 5–10 ml in ein Becken mit Wasser. Weichen Sie Ihre Füße nach der Verdünnung 15 Minuten lang ein. Weißer Essig hat zudem eine gute adstringierende Wirkung und kann Bakterien abtöten. Am besten ist es, wenn Sie beim Hineinstecken des Fußes kein Stechen spüren, für Menschen mit Wunden an den Füßen ist es allerdings nicht zu empfehlen. Tipp: Zwei Löffel Essig zum Fußwaschwasser können nicht nur den Nährboden für Pilzbefall zerstören, sondern auch die Fußhaut verbessern.

Weitere Vorteile eines Fußbads mit weißem Essig

Ein Fußbad in weißem Essig kann Onychomykose heilen. Weichen Sie Ihre Füße täglich 30 Minuten lang in 9- oder 10-Grad-Weißweinessig ein und lassen Sie sie nach dem Bad natürlich trocknen. Wenn Sie 6 Monate lang durchhalten, kann Onychomykose geheilt werden, da es etwa ein halbes Jahr dauert, bis neue Nägel wachsen. Das Prinzip ist, dass Fußpilz durch Pilze verursacht wird, und das gilt auch für Onychomykose. Pilze mögen saure Umgebungen überhaupt nicht, daher kann das Einweichen der Füße in Essig Fußpilz oder Onychomykose heilen.

Ein Fußbad in weißem Essig kann einem erneuten Fußpilz vorbeugen und Ihren Körper stärken. Verwenden Sie 9-Grad-gebrühten weißen Essig, geben Sie jeden Tag eine kleine Menge neuen Essig hinzu, wiederholen Sie dies nach 7-10 Tagen und ersetzen Sie es dann durch neuen Essig. Ich habe letztes Jahr darauf bestanden, meine Füße mehr als 2 Monate lang einzuweichen und meinen jahrelangen Fußpilz geheilt.

Ein Fußbad in weißem Essig vor dem Schlafengehen kann Müdigkeit lindern. Essig kann die Blutzirkulation im Körper beschleunigen, die Sauerstofftransportkapazität des Hämoglobins verbessern, den durch Ermüdung verursachten Hypoxiezustand verschiedener Körperteile verbessern, den Stoffwechsel verschiedener Systeme verbessern und die Abgabe von Kohlendioxid und Abgasen im Körper erleichtern, wodurch der Körper entspannen und sich von der Ermüdung erholen kann.

Das Einweichen der Füße in weißem Essig vor dem Schlafengehen kann Schlafstörungen behandeln, den Grad der geistigen Erregung koordinieren, angespannte Nerven beruhigen und entspannen, Meridiane, Qi und Blut harmonisieren, die Schlafqualität verbessern und Schlaflosigkeit, Verträumtheit und andere Beschwerden heilen.

Darüber hinaus kann das Einweichen der Füße in weißem Essig die Hautelastizität verbessern, die Haut geschmeidig machen, Rheuma beseitigen und Symptome menschlicher Beschwerden wie Angst vor Kälte lindern. Daher hat das Einweichen der Füße in weißem Essig viele Vorteile und ist einfach und praktisch!

<<:  So hören Sie auf, beim Einschlafen einen Schnuller zu benutzen_So hören Sie auf, nachts einen Schnuller zu benutzen

>>:  Was verursacht raue Nägel?

Artikel empfehlen

Warum habe ich immer Mundgeschwüre?

Manche Menschen sind besonders anfällig für Mundg...

Ist grüner Rettich schädlich für den menschlichen Körper?

Zusätzlich zu den Grünpflanzen, die man im Freien...

Merkmale der rheumatischen Perikarditis

Rheumatische Perikarditis ist eine Art von Perika...

So verkleinern Sie die Poren nach dem Bedampfen Ihres Gesichts

Ein Gesichtsdampfbad hat viele Vorteile für die H...

Was kann ich tun, wenn sich Milben auf der Matte befinden?

Milben sind äußerst widerstandsfähige Lebewesen, ...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Was man mit Ölflecken auf der Kleidung tun kann, ...

Wie viele Fastentage sind am besten

Fasten bedeutet nicht, im eigentlichen Sinne nich...

Die Wirksamkeit und Funktion von Chitosan-Oligosacchariden

Apropos Chitosan-Oligosaccharide: Ich glaube, das...

Wie kann die Spermienbeweglichkeit verbessert werden?

Heutzutage hängt der Grund, warum viele Frauen la...

Was soll ich tun, wenn mein eineinhalbjähriges Kind immer wieder Fieber hat?

Es gibt viele Ursachen für Fieber bei Kindern, di...

Was kann ich tun, wenn ich unter starkem Haarausfall leide?

Was tun bei starkem Haarausfall? Egal ob Mann ode...

Vorteile der Artischocke

Artischocken sind Pflanzen mit sehr hohem Nährwer...

Worauf deuten häufige Streitigkeiten zu Hause hin?

Wenn Liebende eine Ehe eingehen, basiert diese of...