Herpes ist eine sehr häufige Krankheit in unserem Leben. Herpes wächst an bestimmten Stellen unserer Haut. Am häufigsten kommt er an den Oberschenkeln vor, da die Haut an dieser Stelle besonders empfindlich ist und sich die Oberschenkel normalerweise unter der Kleidung befinden. Dort können sich mehr Bakterien befinden, die eine Ausbreitung von Herpes verursachen und eine Lebensumgebung schaffen. Was soll ich also tun, wenn sich an meinen Oberschenkeln Blasen bilden und sie jucken? Ursachen für Blasen Blasen entstehen, weil die Haut aus irgendeinem Grund geschädigt wurde, beispielsweise durch Abschürfungen, Verbrennungen, Verbrühungen usw. Es handelt sich dabei um eine Schutzreaktion des Körpers, um die darunter liegende Haut vor Schäden zu schützen und eine reibungslose Regeneration der Haut zu gewährleisten. Im Allgemeinen wird während des Regenerationsprozesses der darunter liegenden Haut die Flüssigkeit in den Blasen nach und nach vom Körper absorbiert, während die Haut an der Oberfläche der Blasen nach und nach trocknet, Krusten bildet und schließlich abfällt. Zu diesem Zeitpunkt wird die untere Hautschicht zur äußeren Hautschicht. Wenn die Blasen dabei platzen, besteht die Gefahr einer Infektion der inneren Hautschicht durch Bakterien, die für das Kind zu Problemen führen können. Differentialdiagnose von Blasen (1) Impetigo: Sie tritt häufig um die Nase und Lippen oder an freiliegenden Teilen der Gliedmaßen auf. Sie wird als Herpes angesehen, der sich dann in Pusteln und dann in Krusten verwandelt. Sie tritt nicht in Schüben auf, ist nicht auf Schleimhäuten zu sehen und hat keine systemischen Symptome. (ii) Papulöse Urtikaria: Es handelt sich um eine spindelförmige, ödematöse, rote Papel von der Größe einer Erdnuss mit einer nadel- oder hirsegroßen Papulovesikel oder Blase in der Mitte, die sich hart anfühlt und stark juckt. Auf die Gliedmaßen oder den Rumpf verteilt, ohne Beteiligung von Kopf und Mund, ohne Krustenbildung. (III) Herpes zoster: Der Herpes breitet sich entlang eines bestimmten Nervenstammverlaufs aus, ist asymmetrisch, überschreitet die Mittellinie des Stammes nicht und verursacht erhebliche lokale brennende Schmerzen. (IV) Pocken: Schwere Windpocken ähneln leichten Pocken. (V) Andere Virusinfektionen: Eine Infektion mit dem Herpes-simplex-Virus kann auch varizellenähnliche Hautläsionen verursachen. Diese Art der disseminierten Infektion mit dem Herpes-simplex-Virus ist häufig sekundär zu Hautkrankheiten wie atopischer Dermatitis oder Ekzemen, und die Diagnose hängt von den Ergebnissen der Virusisolierung ab. In den letzten Jahren wurde festgestellt, dass Enteroviren, insbesondere Coxsackieviren der Gruppe A, einen weitverbreiteten varizellenartigen Ausschlag verursachen können, der normalerweise im Spätsommer und Frühherbst auftritt, wenn Enteroviren vorherrschen, und oft von Läsionen im Hals, an den Handflächen und Fußsohlen begleitet wird. Dies hilft, Varizellen von einer Enterovirusinfektion zu unterscheiden. (6) Windpocken sind eine Primärinfektion, die durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht wird. Es handelt sich dabei um eine akute, ansteckende Hauterkrankung, die durch leichte systemische Symptome und das Auftreten von Flecken, Papeln, Blasen und Krusten in Gruppen auf der Haut und den Schleimhäuten gekennzeichnet ist. Sie tritt häufiger bei Kindern auf, ist hoch ansteckend und kann in kleinen Gebieten leicht Epidemien auslösen. Nach der Genesung kann der Patient lebenslange Immunität erlangen. Juckende Blasen lindern Denken Sie nicht, dass die Blase heilt, wenn Sie sie aufstechen und die Flüssigkeit herausfließen lassen. Im Gegenteil, Sie sollten versuchen, die Blasen intakt zu halten, die Flüssigkeit in den Blasen von selbst absorbieren zu lassen und zuzulassen, dass die Epidermis der Blasen trocknet, Krusten bildet und von selbst abfällt. Wenn die Blasen durch zu enge Schuhe verursacht werden oder das Kind neue Schuhe trägt und die Blasen durch die Schuhränder gerieben werden, sollten Sie dem Kind helfen, die Blasen zu schützen, indem Sie Mullkompressen auf die betroffene Stelle legen und es geeignete Schuhe und Socken anziehen lassen. Wenn die Blase platzt, bevor sich die darunter liegende Haut regeneriert hat, sollte die betroffene Stelle sofort gereinigt, desinfiziert und mit sauberer Gaze verbunden werden. Wenn die Blasen durch Verbrennungen oder Verbrühungen entstanden sind oder wenn es sich um große Blasen handelt, sollten Sie ins Krankenhaus gehen und einen Arzt um Behandlung bitten. Wenn die Haut um die Blasen herum rot wird und anschwillt oder die Blasen eitrig werden, bedeutet dies, dass die Haut an der Blasenstelle infiziert ist und Sie sollten sofort zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Oben finden Sie alle Einzelheiten zu den juckenden Blasen an den Beinen. Sollten sich bei Ihnen ähnliche Blasen an den Beinen bilden, müssen Sie unbedingt die Ursache abklären und dürfen keinesfalls wahllos irgendwelche Medikamente einnehmen. Außerdem kratzen wir Blasen gerne mit den Händen, was falsch ist, denn unsere Hände tragen viele krankheitserregende Bakterien. Wenn Sie sie mit den Händen kratzen müssen, denken Sie daran, Ihre Hände gründlich zu waschen und sie am besten vorher mit Alkohol zu desinfizieren. |
<<: Was ist die normale Temperatur für Erwachsene?
>>: Werde ich den Haarausfall meines Vaters erben?
Im Alltag haben viele Menschen hervortretende bla...
Normalerweise verwenden wir Ingwer zum Kochen, ab...
Ärzte sagen uns oft, dass wir den körperlichen Ge...
Aus klinischer Sicht ist der Indikator für verbor...
Fantasy Science World Gulliver Boy - Fantasy Scie...
Manche Frauen fühlen sich sehr unwohl, weil ihre ...
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum wach bleibe...
Nachdem die Mutter den Fötus eine bestimmte Zeit ...
Männliche Freunde leiden häufiger an Nierenversag...
Wenn Sie unter Erkrankungen in der Mundhöhle leid...
Space Ace - Uchuu Ace - Bewertungen und Empfehlun...
Kollagen ist ein wesentlicher Nährstoffbestandtei...
Fetaltoxizität, auch als schwere akute allergisch...
Patienten mit Diabetes insipidus müssen rechtzeit...
Es gibt viele chinesische Teesorten, von denen sc...