Wie sollte eine Analfistel operativ behandelt werden?

Wie sollte eine Analfistel operativ behandelt werden?

Analfistel, auch anorektale Fistel genannt, ist eine relativ häufige Rektumerkrankung. Viele Menschen verwechseln sie mit Hämorrhoiden. Die Ursache einer Analfistel ist im Allgemeinen ein Eiterplatzer in der Nähe des Enddarms, daher müssen Patienten bei der Behandlung einer Analfistel auf entzündungshemmende Maßnahmen und Infektionsvorbeugung achten. Bei einer ausgeprägten Analfistel wird als Behandlungsmethode häufig eine Operation eingesetzt. Beispielsweise sind Schnitt und Naht gängige Methoden zur chirurgischen Behandlung einer Analfistel. Eine chirurgische Behandlung kann die Auswirkungen der Analfistel auf den Patienten schnell verringern und die Gefährdung der rektalen Gesundheit verringern.

Chirurgische Behandlung:

1. Schnittführung:

Indikationen für die Inzisionsmethode: ① Analfistel, wobei die Fistel durch die subkutane Schicht und die oberflächliche Schicht des äußeren Schließmuskels verläuft. ② Analfistel: Die Fistel verläuft durch die oberflächlichen und tiefen Schichten des äußeren Schließmuskels. ③Analfistel zwischen dem inneren Schließmuskel und dem äußeren Schließmuskel. ④ Die Fistel verläuft durch den anorektalen Ring, ihre lokale Läsion ist jedoch vollständig fibrotisch und es ist zu einer Narbenverklebung mit dem umgebenden Gewebe gekommen. ⑤ Die Analfistel verzweigt sich im subkutanen Ischiorektalraum und im Postanalraum.

Schnittführungsgrundsätze: ① Die Schnittführung sollte die Funktion des Analschließmuskels nicht oder grundsätzlich nicht beeinträchtigen. ② Wenn der anorektale Ring eingeschnitten wird, muss der betroffene Bereich vollständig fibrotisch sein und Narbenverwachsungen mit dem umgebenden Gewebe aufweisen. Nach der Inzision sollte keine Analinkontinenz auftreten. ③Der Einschnitt sollte unterhalb des anorektalen Rings oder an einer Stelle erfolgen, die nichts mit dem anorektalen Ring zu tun hat.

Schnittmethode: Nehmen Sie die seitliche Liege- oder Steinschnittlage ein, desinfizieren Sie den Bereich, wenden Sie eine örtliche Betäubung oder Sakralanästhesie an, verwenden Sie eine Sonde, um die innere Öffnung zu finden, untersuchen Sie die Läsionen in der Rohrleitung genau, schneiden Sie die Haupt- und Nebenrohre nacheinander auf, schaben Sie das verfaulte Gewebe ab, ligieren Sie die innere Öffnung, glätten Sie die Wundoberfläche und fixieren Sie sie mit Vaseline-Gaze, Gaze und Klebeband und nehmen Sie jeden Tag ein Sitzbad mit warmem Wasser. Wenn die Wunde nicht frisch ist, wechseln Sie den Verband in den ersten beiden Tagen mit roter Pulvergaze und wechseln Sie dann zu Yuhong-Salbengaze, bis die Wunde verheilt ist. Bei tiefliegenden Analfisteln ist die Fistulotomie weniger destruktiv, weist einen reibungslosen Abfluss auf und erleichtert die Heilung, da die Fistel nur in die oberflächliche Schicht des äußeren Schließmuskels und die subkutane Schicht eindringt. Nach der Heilung bleibt weniger Narbengewebe zurück, die Operationstechnik ist einfach und die Heilungsrate hoch. Bei hohen Analfisteln sind die meisten Einschnitte groß, da sich Chirurgen oft Sorgen um die Wunddrainage machen. Meist müssen die tiefen Muskelfasern des äußeren Schließmuskels durchtrennt werden. Daher leiden viele Patienten nach der Operation unter Stuhl- und Gasinkontinenz in unterschiedlichem Ausmaß. Offensichtlich ist diese Behandlung für tiefe, hohe Analfisteln nicht geeignet.

2. Schnitt- und Nahtmethode: Bei dieser Methode wird das erkrankte Gewebe vollständig entfernt und die Wunde anschließend vernäht. Bei richtiger Handhabung ist die Wirkung besser. Es eignet sich für einfache Analfisteln in niedriger Position mit langen Schläuchen.

Schnitt- und Nahtmethode: Routinemäßige Vorbereitung vor der Operation, Seitenlage, nach der Anästhesie die Position der inneren Öffnung bestimmen, die Sonde von der äußeren Öffnung aus einführen und durch die innere Öffnung herausführen, sie mit der Sonde aus dem Anus heraushaken und dann den Schlauch von der äußeren zur inneren Öffnung entlang der Sonde durchschneiden, den gesamten Schlauch durchschneiden, die infizierten Analkrypten auf beiden Seiten der inneren Öffnung abbinden und den Schlauch vollständig entfernen. Achten Sie darauf, alle Äste zu entfernen, die Blutung vor dem Nähen zu stoppen, die Wunde zu spülen und dann schichtweise zu nähen. Das proximale Ende des Einschnitts sollte offen sein, um die Drainage zu erleichtern.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich das Gefühl habe, mein Magen sei voller Gase?

>>:  Was ist Elektrokrampftherapie?

Artikel empfehlen

Unter den Achseln sind fleischige Knoten. Was ist los?

Pickel unter den Achseln sind weit verbreitet. Si...

Warum fühlen sich die Menschen im Herbst schwach?

Wir alle haben sicherlich schon einmal den Begrif...

Wie man Baby-Oktopus wäscht

Oktopus, auch Krake genannt, ist ein weit verbrei...

Arten von Herzinsuffizienz

Herzinsuffizienz ist eine Erkrankung, bei der das...

Was sind die Vorteile und Nebenwirkungen von Kokosnusssaft?

Jede Art von Lebensmitteln hat ihre Vor- und Nach...

Kritik zu „Camelot“: Eine bewegende Geschichte, gewoben von Marinas Zeitreise

Camelot of Love and Swords Manga-Künstlerin Marin...

So behandeln Sie eine Vitamin-D-Mangel-Tetanie

Vitamin-D-Mangeltetanie ist eine relativ häufige ...

Augenprellungen heilen normalerweise innerhalb weniger Tage ab

Aufgrund des Traumas kommt es zu subkutanen Blutu...

So erkennen Sie, ob Feigen reif sind

Feigen sind Früchte, die jeder mag und kennt. Das...

Brennender Schmerz in der Brust

Viele Menschen haben im Alltag ein brennendes Gef...

Übersicht zum systemischen Lupus erythematodes

In meinem Biologiebuch in der Mittelschule las ic...

Welche Vorteile hat es, morgens Wasser zu trinken?

Viele von uns trinken gerne Wasser. Morgens Wasse...