Viele Menschen sind in ihrem Leben verwirrt. Das heißt, neu gekaufte Schuhe sind sehr rutschig und rutschen beim Gehen auf der Straße wegen der Sohlen aus. Im Winter ist es üblich, beim Gehen auf verschneiten Straßen auszurutschen. Zu dieser Zeit denken sich die Leute ein paar Tricks aus, um die Sohlen ihrer Schuhe rutschfest zu machen. Welche Tipps gibt es also, um die Sohlen Ihrer Schuhe rutschfest zu machen? Hier stelle ich einige Manche Schuhe neigen aufgrund des Sohlenmaterials, Abnutzung oder in manchen Umgebungen aufgrund der Bodenbeschaffenheit zum Rutschen. Wie gehen Sie mit diesem Problem um? Es ist wichtig, einige Tipps zu rutschfesten Schuhen zu kennen. Wie können wir unsere Schuhe rutschfest machen? Manche Schuhe mit Gummisohlen rutschen auf glatten Flächen leicht aus. Wir können die Sohlen unserer Schuhe beim Training in Wasser tauchen, damit sie beim Training sehr stabil sind und nicht so leicht ausrutschen. Besonders bei schlechtem Wetter, auf schlammigen Straßen nach Regen oder beim Wandern ist es besonders lästig, auf den Sohlen der Schuhe auszurutschen. Wenn das passiert, kann man sehr leicht hinfallen, was nicht nur peinlich ist, sondern, was noch wichtiger ist, auch Ihren Körper verletzen kann. Welche Art von Anti-Rutsch-Tipps für Schuhe können dieses Problem lösen? Was die Lösung dieses Problems betrifft, wird es eigentlich nicht schwierig sein, wenn wir ein wenig Erfahrung im täglichen Leben haben. 1. Reiben Sie die Sohlen Ihrer Schuhe mit Sandpapier. Das Grundprinzip besteht darin, die Sohle durch Reiben aufzurauen, die Reibung zwischen Sohle und Untergrund zu erhöhen und so einen Anti-Rutsch-Effekt zu erzielen. Diese Methode ist einfach und schnell und kann das Problem rutschiger Sohlen effektiv lösen. 2. Die Reibung, die durch den Kontakt zwischen Sohle und Boden entsteht, wird durch das Gewicht und den Reibungskoeffizienten bestimmt. Der Reibungskoeffizient ist ein numerischer Wert für die Reibung zwischen verschiedenen Materialien. Je höher der Wert, desto größer ist die erzeugte Reibung und desto rutschfester ist es. Weitere Informationen 1. Je geringer die Reibung zwischen Sohle und Untergrund, desto leichter rutscht man aus. An regnerischen Tagen verringert das auf dem Boden angesammelte Wasser die Reibung erheblich und das Rillendesign an der Sohle kann in diesem Fall eine entwässernde Funktion übernehmen. Zusätzlich zur Rillenstruktur muss die Sohle auch eine horizontale Verlängerung nach links und rechts aufweisen und an den Rändern offen statt geschlossen sein, um Platz für die Ableitung von Regenwasser zu bieten. 2. Je rauer die Rillenoberfläche der Sohle, desto stärker der Grip. Daher ist die Rutschfestigkeit höher, wenn die Oberfläche des Sohlenmaterials eine feine Zellrauigkeit aufweist. 3. Die Sohlen von Schuhen haben normalerweise Rillen, die nicht nur der Optik dienen, sondern vor allem dazu, die Entwässerung zu unterstützen und ein Ausrutschen zu verhindern. |
<<: Dominante und rezessive Vererbung
>>: Was tun, wenn die Sohlen Ihrer Schuhe gelb werden?
In unserem Leben werden häufig verschiedene chine...
Viele Patienten mit Urämie haben einen hohen Kali...
Die Attraktivität und Bewertung von Pink and the ...
Die Attraktivität und Bewertung von „Onihei: That...
Der Körper eines 7 Monate alten Babys befindet si...
„Terra Formars: Revenge“: Der Höhepunkt der Sci-F...
Das menschliche Gehirn verfügt über unzählige Ner...
Cor pulmonale tritt am häufigsten bei Patienten m...
Ich glaube, dass wir alle nach einem harten Arbei...
Heutzutage verbringen Büroangestellte die meiste ...
Eine Milchpumpe ist ein Instrument, das schwanger...
Es ist jetzt Winter und das Wetter wird von Tag z...
Im täglichen Leben ist Polyesterfaser eine chemis...
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Augäpfel ges...
In der heutigen Gesellschaft ist es zur Mode gewo...