Ich fühle mich nach dem Essen nicht satt. Was ist los mit dem fehlenden Sättigungsgefühl?

Ich fühle mich nach dem Essen nicht satt. Was ist los mit dem fehlenden Sättigungsgefühl?

Jeder sollte die beiden Zustände des Sättigungsgefühls und des Hungergefühls schon einmal erlebt haben. Der Grund, warum Menschen essen möchten, liegt darin, dass der Magen nicht mehr im Bauch ist und ein Hungergefühl erzeugt. Wenn Sie eine bestimmte Menge essen, wird sich Ihr Magen voll anfühlen. Dies ist also der direkteste Grund, warum Menschen drei Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen müssen, manche jedoch beim Essen kein ausgeprägtes Sättigungsgefühl verspüren. Stimmt etwas mit ihrem Magen nicht?

Zu den Darmentzündungen zählen vor allem Kolitis und Proktitis. Eine leichte weibliche Enteritis erregt bei den meisten Frauen immer wenig Aufmerksamkeit. Erst wenn es ernst wird, erkennen sie, wie schädlich eine Darmentzündung ist.

Einstufung

Proktitis

Im Allgemeinen gibt es vier Arten von Proktitis bei Frauen: akute Proktitis, chronische Proktitis, Strahlenproktitis und tuberkulöse Proktitis. Natürlich unterscheiden sich auch die Symptome der verschiedenen Proktitis-Typen. Eine akute Proktitis tritt akut auf und führt zu Symptomen wie Fieber und Appetitlosigkeit. Bei einer tuberkulösen Proktitis sind die Symptome hauptsächlich Durchfall mit wässrigem Stuhl, der mit Eiter und Blut vermischt ist. Bei einer chronischen Proktitis sind Verstopfung und Durchfall abwechselnd mit schleimigem und blutigem Stuhl sowie brennende Schmerzen am After beim Stuhlgang zu beobachten.

Kolitis

Es gibt im Allgemeinen vier Arten von Kolitis: chronische bakterielle Enteritis, chronische Amöbenruhr, lokalisierte Enteritis und Dickdarmkrebs. Ihre gemeinsamen Merkmale sind Durchfall, Schleim, Eiter und Blut im Stuhl. Die Stuhluntersuchung zeigt keine Krankheitserreger. Eine vorläufige Diagnose einer Kolitis kann anhand einer sorgfältigen Identifizierung der verschiedenen Kolitissymptome gestellt werden. Wenn die Diagnose schwierig ist, können Röntgenaufnahmen und eine Koloskopie durchgeführt werden.

behandeln

(I) Konditionierung: Der Patient sollte sich ausreichend ausruhen, leichte, ballaststoffarme, nahrhafte und nicht reizende Kost zu sich nehmen, gut gelaunt sein und Arbeit und Ruhe miteinander verbinden.

(II) Systemische Behandlung: Behandlung mit chinesischer Medizin:

(1) Im chronischen Stadium ist der Patient schwach und gebrechlich und scheidet hauptsächlich Schleim aus.

(2) Bei akuten Fällen einer chronischen Proktitis dient es der Ableitung von Hitze, der Entgiftung, der Befeuchtung des Darms und der Förderung der Darmentleerung. Sie sollten sich bei der Behandlung einer Proktitis auf einen langwierigen Kampf einstellen, denn eine Proktitis ist nicht leicht zu heilen. Sie sollten Ihre Mentalität anpassen, die Krankheit aktiv behandeln und danach streben, die Schmerzen der Krankheit so schnell wie möglich loszuwerden.

<<:  Was steigert das Sättigungsgefühl?

>>:  Was verursacht ein Völlegefühl im Magen?

Artikel empfehlen

Welche Tipps gibt es zur Linderung von Augenschwellungen?

Der Zustand der Augen kann einen großen Einfluss ...

Gilt ein ALT-Wert von 65 als hoch?

Zunächst einmal sollte der normale Referenzwert d...

Weiße fleischige Beulen auf der Zunge

Die Zunge ist das Organ, das alle Geschmacksricht...

Was kann ich bei Zahnschmerzen aufgrund der Weisheitszähne tun?

Eine der häufigsten Ursachen für Zahnschmerzen si...

Ist Instant-Haferbrei nahrhaft?

Haferflocken sind ein Lebensmittel, das aus Weize...

Juckende rote Beulen auf der Haut nach dem Schwitzen

Symptome wie juckende Haut und rote Beulen nach d...

Was tun, wenn Ihnen beim Baden in einer heißen Quelle schwindelig wird?

Manche Freunde verbringen möglicherweise viel Zei...

Wie kann man die Lippen schöner aussehen lassen?

Wenn man davon spricht, gut auszusehen, denkt man...