Es ist Shiratori Reiko! Eine ausführliche Rezension dieser Turteltaubenshow nur für die beiden!

Es ist Shiratori Reiko! Eine ausführliche Rezension dieser Turteltaubenshow nur für die beiden!

Das ist Reiko Shiratori! Eine Liebesshow nur für uns zwei – Ausführliche Kritik und Empfehlung

■ Öffentliche Medien

EIZELLEN

■ Originalmedien

Comics

■ Erscheinungsdatum

25. April 1990

■Veröffentlichung und Vertrieb

Bandai Visual

■Frequenzen

45 Minuten

■ Anzahl der Episoden

Folge 1

■ Originalgeschichte

Yumiko Suzuki

■ Direktor

Mitsuru Hongo

■ Produktion

Animationsproduktion: Asiado

■Werke

©1990 Yumiko Suzuki/Kodansha/BANDAI

■ Geschichte

Die äußerst hochmütige junge Dame Shiratori Reiko reist nach Tokio, um ihrem Highschool-Klassenkameraden Akimoto Tetsuya ihre Liebe zu gestehen. Sie beginnt, Dinge zu tun, die für die normale Reiko schwer vorstellbar sind. Sie besucht beispielsweise dieselbe Universität wie Tetsuya und wohnt in einer Wohnung gegenüber seinem Haus. Wird Reiko mit ihrer natürlich egoistischen Einstellung und ihrer schnellen Genesung in der Lage sein, die nacheinander auftauchenden Liebesrivalen zu besiegen und Tetsuyas Liebe zu gewinnen?! Da sie nicht in der Lage ist, ehrlich zu Tetsuya zu sein, den sie bewundert, führt Reikos problematische Liebesaffäre zu einem völligen Missverständnis und sie gerät außer Kontrolle!?

■Erklärung

Eine OVA-Adaption des gleichnamigen Romantik-Mangas, die die Heldentaten der schönen und äußerst egoistischen jungen Dame Shiratori Reiko zeigt. 1990 wurde daraus ein Anime gemacht, ein Jahr nachdem es den 13. Kodansha Manga Award in der Kategorie Mädchen gewonnen hatte. Das Werk wurde mit der Figur Reiko, die die damalige Bubble-Generation symbolisierte, zu einem gesellschaftlichen Phänomen, und die komische Darstellung von Reikos weiblicher Seite und ihr reicher, aber liebenswerter Charakter machten sie populär.

■Besetzung

・Reiko Shiratori/Maria Kawamura/Tetsuya Akimoto/Kenyu Horiuchi/Haruo Takada/Ken Yamaguchi/Kyoko Ando/Yoshino Takamori/Satomi Kawanishi/Satomi Koorogi

■ Hauptpersonal

・Originalgeschichte von Yumiko Suzuki (veröffentlicht von Kodanshas „mimi“)
Regie: Mitsuru Hongo; Drehbuch: Taeko Okina; Charakterdesign und Animationsdirektor: Masahiro Koyama; Künstlerischer Leiter: Kazuo Ebisawa; Kameramann: Kosuke Endo; Tonregie: Hiroshi Yamazaki; Musikproduktion: Bandai; Produktion: Produktion Yurika; Animationsproduktion: Asiado

■ Hauptfiguren

・Shiratori Reiko: Die Hauptfigur ist eine schöne und arrogante junge Dame. In der Highschool gesteht ihr Tetsuya, der Junge, in den sie verknallt ist, ihre Liebe, doch ihre stolze Persönlichkeit führt dazu, dass sie ihn abweist. Er folgt Tetsuya, der zur Universität ging, zieht nach Tokio und schreibt sich an derselben Universität ein wie er.

Tetsuya Akimoto: Ein Universitätsstudent in Tokio und Reikos Klassenkamerad an der High School. Es ist ein cooler Spruch und bei Frauen beliebt.

・Takada Haruo – Tetsuyas Universitätsfreund. Intelligent, proaktiv und fürsorglich. Er ist in Kyoko verknallt.

・Ando Kyoko, Reikos Freund aus der High School. Sie ist mit Tetsuya zusammen, der dieselbe Universität besucht.

■ Titellieder und Musik

・OP1
・Ihr Herz ist in Gefahr!
Text: Hitomi Kuroishi Komposition: Hitomi Kuroishi Arrangement: Hitomi Kuroishi Gesang: Risa Tachibana

・ED1
・Mysteriöses Schicksal
Text: Hitomi Kuroishi Komposition: Hitomi Kuroishi Arrangement: Hitomi Kuroishi Gesang: Risa Tachibana

■Detaillierte Auswertung

„It’s Shiratori Reiko! Our Love Love Show“ erschien 1990 als OVA und basiert auf dem gleichnamigen Manga von Suzuki Yumiko. Die Geschichte dreht sich um die schöne und arrogante junge Dame Shiratori Reiko, die nach Tokio kommt, um Akimoto Tetsuya, den Mann, in den sie verknallt ist, zu verfolgen. Nachfolgend geben wir eine detaillierte Bewertung der Attraktivität und der Merkmale dieses Werks.

Geschichte und Charaktere

Obwohl Shiratori Reiko der typische Charakter eines reichen Mädchens ist, sind es gerade ihr Egoismus und ihr Stolz, die ihren Charme ausmachen. Ihre Handlungen sind stets unvorhersehbar und ihr Streben nach Liebe für Tetsuya ist komisch, findet aber dennoch Anklang bei den Zuschauern. Insbesondere werden viele Zuschauer Reikos Unfähigkeit nachvollziehen können, vor Tetsuya ehrlich zu sein.

Andererseits ist Akimoto Tetsuya ein cooler Charakter, der bei Frauen beliebt ist, und seine Präsenz spielt eine wichtige Rolle bei der Hervorhebung von Reikos Aktionen. Darüber hinaus verleihen Nebenfiguren wie Takada Haruo und Ando Kyoko der Geschichte Tiefe und stellen Reikos Liebesleben realistischer dar.

Animation und Performance

Die Animation für dieses Werk wird von Asiado produziert, Charakterdesign und Animationsregie stammen von Masahiro Koyama. Reikos Ausdrücke und Bewegungen werden sehr detailliert dargestellt, sodass der Zuschauer die Veränderungen ihrer Emotionen visuell genießen kann. Darüber hinaus stellen die Hintergründe des Art Directors Kazuo Ebisuzawa Tokio während der Blasenzeit realistisch dar und tragen so zur Atmosphäre des Films bei.

Regisseur Mitsuru Hongo kontrolliert gekonnt das Tempo der Geschichte und zieht den Zuschauer in die Erzählung hinein, ohne dass ihm langweilig wird. Insbesondere in den Szenen, in denen Reiko Fehler macht und Amok läuft, kommt die komische Regie gut zum Einsatz, was zum Lachen führt und uns gleichzeitig hilft, ihren Charakter besser zu verstehen.

Musik und Sound

Bandai ist für die Musikproduktion verantwortlich und der Titelsong „Heart is in Danger!“ und das Schlusslied „Fushigi na Destiny“ werden durch die Singstimme von Risa Tachibana betont. Diese Lieder spiegeln Reikos Gefühle wider und bewirken, dass sie im Verlauf der Geschichte die Emotionen des Zuschauers wecken. Darüber hinaus verstärken auch die Soundeffekte des Tonregisseurs Hiroshi Yamazaki und die Darbietungen der Synchronsprecher den Realismus des Werks.

Wirkung als soziales Phänomen

„Ich bin Shiratori Reiko!“ ist ein Werk, das die Blasenära der 1990er Jahre symbolisiert, und die Figur Reiko wurde zu einem gesellschaftlichen Phänomen. Ihr Egoismus und ihre arrogante Haltung fanden bei den jungen Leuten der damaligen Zeit Anklang und beeinflussten viele Moden und Lebensstile. Darüber hinaus erlangten auf Mangas basierende Liebesgeschichten durch das Medium OVA große Bekanntheit.

■Empfehlungsdetails

„It’s Shiratori Reiko! A Lovey-Dovey Show Just for the Two of Us“ ist ein Muss für Zuschauer, die eine romantische Komödie genießen möchten. Ich empfehle es insbesondere denjenigen, die schöne, verwöhnte junge Damenfiguren mögen und die Atmosphäre der Seifenblasen-Ära der 1990er Jahre erleben möchten. Wer den Original-Manga von Suzuki Yumiko gelesen hat, wird auch Freude daran haben, Reiko in einer Zeichentrickversion zu sehen.

Darüber hinaus wurde dieses Werk im OVA-Format veröffentlicht, sodass Sie es in kurzer Zeit vollständig genießen können. Dieses Werk, das Reikos Liebesleben auf komische Weise in einer kompakten Länge von 45 Minuten darstellt, ist perfekt für vielbeschäftigte moderne Menschen. Ich kann Ihnen nur wärmstens empfehlen, es sich anzusehen.

■ Verwandte Werke und Informationen

Der Original-Manga für „Ich bin Shiratori Reiko!“ wurde von Suzuki Yumiko geschrieben und in Kodanshas „Mimi“ als Fortsetzungsgeschichte veröffentlicht. Es gewann den 13. Kodansha Manga Award in der Kategorie Mädchen, was zeigt, wie beliebt und hochgelobt es ist. Zusätzlich zur OVA wurden verschiedene andere Medienmixe produziert, darunter Drama-CDs und Romane.

Ein verwandtes Werk ist die Serie „Maria-sama ga Miteru“, ebenfalls von Suzuki Yumiko. Auch in dieser Serie geht es um die Figur einer schönen, arroganten jungen Dame und die Geschichte dreht sich um die Liebe. Sie ist daher für Fans von „Ich bin Shiratori Reiko!“ zu empfehlen.

Weitere Werke, die die damalige Blasenzeit darstellen, sind „Tokyo Love Story“ und „101st Proposal“. Auch in diesen Werken dreht es sich um Liebesgeschichten und Sie können die Atmosphäre der 1990er Jahre genießen.

■ Zusammenfassung

„It’s Shiratori Reiko! A Love Show Just for the Two of Us“ ist eine komische Darstellung des Liebeslebens der schönen und verwöhnten jungen Dame Shiratori Reiko und wurde zu einem gesellschaftlichen Phänomen, das die Blasenära der 1990er Jahre symbolisiert. Alle Elemente, einschließlich Animation, Musik und Ton, sind auf hohem Niveau zusammengeführt und sorgen für eine gelungene Unterhaltung des Zuschauers. Das ist ein Muss für jeden, der romantische Komödien mag oder die Atmosphäre der 1990er Jahre erleben möchte.

<<:  B.B. BURNING BLOOD – Reiz und Kritiken heißblütiger Action

>>:  Onimaru: Eine gründliche Überprüfung von fünf Jugendgeschichten, die auf das Schlachtfeld eilen

Artikel empfehlen

Was ist los mit dem Zucken meiner Unterlippe?

Im Leben passieren den Menschen alle möglichen se...

Der effektivste Weg, Husten zu lindern und Schleim zu reduzieren

Jeder hat schon einmal gehustet. Obwohl es sich d...

Welche strahlensicheren Pflanzen sind das?

Heutzutage wird die Strahlung bei vielen elektron...

Welche Diabetes-Typen gibt es?

Die Entstehung von Diabetes ist kein Zufall. Sie ...

Was sind die Symptome von Gallenblasenkristallen?

Wir alle wissen, dass die Gallenblase ein besonde...

Wie versöhnt man sich nach einem Streit wieder mit einem Freund?

Es kommt sehr häufig vor, dass sich Freunde strei...

Angeborene Patellaluxation

Die Patella bezeichnet den Kniegelenkbereich des ...

Zehn Essgewohnheiten, die Ihnen helfen können, länger zu leben

Apropos Langlebigkeit: Fast jedes Jahr wird die „...

Was sind die Symptome eines Weichteilsarkoms?

Weichteilsarkom ist eine häufige Erkrankung. Es w...

Gefahrenzeitberechnung

Wenn Frischvermählte eine Schwangerschaft vermeid...

Kann ein Pleuraerguss geheilt werden?

Die Brusthöhle ist ein gemeinsamer Hohlraum, der ...

Juckende Blasen an den Handflächen

Ich glaube, dass die meisten Menschen die Symptom...

Harter Knoten in der Nähe des Anus

Der Anus des menschlichen Körpers ist der Kanal z...