B・B BURNING BLOOD - B・B BURNING BLOOD - Rundum-Review und Empfehlung■ Öffentliche MedienEIZELLEN ■ OriginalmedienComics ■ Erscheinungsdatum25. April 1990 ■Veröffentlichung und VertriebBandai ■Frequenzen40 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 3 ■ Originalgeschichte・Originalwerk von Osamu Ishiwata ■ Direktor・Regisseur: Osamu Dezaki ■ ProduktionProduziert von Bandai, Magic Bus ■ GeschichteTakagi Michiru ist ein Highschool-Schüler, der auch als „B.B. (Burning Blood)“ bekannt ist, weil er brennendes Blut hat. Mitten in einem Kampf in den Straßen von Yokosuka trifft B.B. auf seinen schicksalhaften Erzfeind Moriyama Jin. B.B.s grobe Kampftechniken waren gegen Moriyama, der Erfahrung im Boxen hatte, völlig wirkungslos, aber dieser Vorfall war der Auslöser, der B.B. die Augen für das Boxen öffnete. Schließlich erfindet B.B. einen Spezialtrick, den niemand nachahmen kann: die „10-cm-Bombe“, während Moriyama auch den „Body of Steel“ meistert. Sie werden ihre Fähigkeiten weiter verfeinern, mit dem Ziel, eines Tages miteinander die Fäuste kreuzen zu können. ■ErklärungEine Videoanimationsadaption des beliebten Box-Mangas von Ishiwata Osamu. Es wurden drei Videobände veröffentlicht: „A BOY MEETS A BOY“, „ENTER THE RING“ und „END OF SUMMER“. Der Original-Manga wurde ab 1985 in Weekly Shonen Sunday als Fortsetzungsgeschichte veröffentlicht und gewann 1988 den 34. Shogakukan Manga Award. Die Originalgeschichte dreht sich um einen Boxkampf zwischen einem Highschool-Schüler mit dem Spitznamen „B.B.“ (Burning Blood) und sein Erzrivale Jin Moriyama, aber das Setting hat sich vom Highschool-Boxen auf die Welt der Mafia und sogar auf Kriegsgebiete ausgeweitet, in denen die Konflikte andauern. ■Besetzung・B.B. (Takagi Maki) / Kazuhiko Inoue / Jin Moriyama / Sho Hayami / Koyuki Matsubara / Noriko Hidaka / Koichi Wakabayashi / Hideyuki Hori / Minoru Kato (Sorry) / Toshihiko Seki / Su-chan / Yuko Mizutani / Gentaro Takagi / Masaru Ikeda / Makoto Otodo (Otose) / Tesshō Genda / Foxfire Head / Akio Otsuka ■ Hauptpersonal Originalautor: Osamu Ishiwata; Regie: Osamu Dezaki; Drehbuch: Machiko Kondo; Charakterdesign und Animationsdirektor: Akio Sugino; Regie: Takaya Mizutani; ★★★(unleserlich) ■ Hauptfiguren・Takagi Manabu/Ein Highschool-Schüler mit einem kräftigen Schlag. Bei einem Kampf mit einigen Kriminellen kämpft er gegen Moriyama und verliert, was ihn dazu bringt, mit dem Boxen anzufangen. Sein Spezialangriff ist die „10cm Bombe“, ein Schlag aus extrem kurzer Distanz. ■Untertitel・1/(25.04.1990) ■Detaillierte Auswertung„B.B. BURNING BLOOD“ erschien 1990 als OVA und basiert auf dem beliebten Box-Manga von Osamu Ishiwata. Dieses Werk wurde in drei Bänden als Videoanimation veröffentlicht und stellt die leidenschaftliche Geschichte und die Charaktere des Originals originalgetreu wieder her. Im Folgenden geben wir eine detaillierte Besprechung dieses Werks aus verschiedenen Perspektiven, darunter Geschichte, Charaktere, Produktion, Musik und visueller Ausdruck. GeschichteDie Geschichte von „B.B. BURNING BLOOD“ dreht sich um die Konfrontation zwischen den Highschool-Schülern B.B. Takagi und Jin Moriyama. Die Geschichte von B.B. beginnt mit einer dramatischen Wendung der Ereignisse, als er bei einem Kampf in den Straßen von Yokosuka Moriyama trifft und seine Liebe zum Boxen entdeckt. Der Original-Manga erzählt eine epische Geschichte, die vom Highschool-Boxen bis zur Welt der Mafia und dem Kriegsgebiet reicht, aber die OVA fasst nur einen Teil davon zusammen. Der Reiz dieses Werks liegt in der Rivalität zwischen B.B. und Moriyama. Die Szene, in der B.B.s harte Kampftaktiken durch Moriyamas Boxkünste zunichte gemacht werden, hinterlässt bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Ebenfalls nicht zu verpassen sind der Prozess, wie B.B. seinen Spezialtrick, die „10-cm-Bombe“, entwickelt und Moriyama seinen „Körper aus Stahl“ perfektioniert. Zusammen ergeben diese Elemente eine Geschichte, die den Zuschauer in ihren Bann zieht. CharakterDie Charaktere in „B.B. BURNING BLOOD“ behalten den Charme des Original-Mangas. Insbesondere die Darstellungen von Kazuhiko Inoue als B.B. und Shou Hayami als Jin Moriyama bringen die Persönlichkeiten ihrer Charaktere lebendig zum Ausdruck. B.B.s heißblütige Seite und Moriyamas Ruhe und Stärke werden durch die Leistungen der Synchronsprecher noch verstärkt. Auch die Nebencharaktere wie Hidaka Noriko als Matsubara Koyuki und Hori Hideyuki als Wakabayashi Koichi sind ansprechend. Insbesondere die Figur Matsubara Koyuki spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von B.B. und ihre Präsenz verleiht der Geschichte Tiefe. Produktion„B.B BURNING BLOOD“ wurde von Bandai und Magic Bus produziert. Der Regisseur ist Osamu Dezaki, das Drehbuch stammt von Machiko Kondo und für das Charakterdesign und die Animation ist Akio Sugino verantwortlich. Diese Mitarbeiter arbeiten zusammen, um die Welt des Originalwerks durch Animation nachzubilden. Besonders hervorzuheben sind die hervorragenden Fähigkeiten von Osamu Dezaki als Regisseur, der auf vielfältige Weise versucht, die leidenschaftliche Geschichte der Originalgeschichte auf die Leinwand zu bringen. Auch das Drehbuch von Kondo Machiko fängt die Essenz des Originalwerks ein und wurde gleichzeitig geschickt an das OVA-Format angepasst. Darüber hinaus reproduzieren Akio Suginos Charakterdesigns die Charaktere des Originals originalgetreu und bringen gleichzeitig den einzigartigen Charme zum Vorschein, der nur durch Animation erreicht werden kann. MusikDie Musik von „B.B BURNING BLOOD“ ist ein wichtiges Element, das die leidenschaftliche Geschichte des Films unterstreicht. Insbesondere die Auswahl und der Einsatz der Hintergrundmusik sind gekonnt und bewirken, dass beim Zuschauer Emotionen geweckt werden. In der Konfrontationsszene zwischen B.B. und Moriyama wird Musik eingesetzt, um die Spannung zu steigern und den Zuschauer in die Geschichte hineinzuziehen. Darüber hinaus wird in Szenen, die die Gefühle der Charaktere darstellen, emotionale Musik verwendet, um beim Zuschauer Empathie hervorzurufen. Visuelle DarstellungDer visuelle Ausdruck von „B.B. BURNING BLOOD“ stellt die Kraft des Original-Mangas durch Animation wieder her. Insbesondere die Darstellung von B.B.s Spezialattacke, der 10cm Bombe und Moriyamas „Body of Steel“ sind optisch sehr eindrucksvoll. Darüber hinaus zeichnen sich die Boxkampfszenen durch eine realistische Darstellung der Geschwindigkeit und Kraft der Bewegungen aus, sodass der Zuschauer das Gefühl hat, mittendrin zu sein. Darüber hinaus hat Art Director Chitose Asakura die Atmosphäre der Stadtlandschaft und des Boxstudios von Yokosuka realistisch nachgebildet. Durch die Kombination dieser visuellen Ausdrucksformen entsteht ein Werk, das beim Betrachter einen starken Eindruck hinterlässt. ■Empfehlung„B.B. BURNING BLOOD“ ist ein faszinierendes Werk mit einer leidenschaftlichen Boxgeschichte und sympathischen Charakteren. Insbesondere die Rivalität zwischen B.B. und Moriyama und die Geschichte ihrer Entwicklung hinterlassen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Auch Fans des Original-Mangas werden die neue Perspektive im OVA-Format genießen. Hier sind einige Gründe, warum ich dieses Werk empfehle: Heiße GeschichteDie Geschichte von „B.B. BURNING BLOOD“ dreht sich um die Rivalität zwischen B.B. und Moriyama und hat die Kraft, die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen. Insbesondere die Szene, in der B.B. seine Liebe zum Boxen entdeckt und die Szene, in der er seinen Spezialtrick, die „10cm Bombe“, kreiert, hinterlassen einen starken Eindruck bei den Zuschauern. Verpassen Sie auch nicht Moriyamas Prozess der Meisterung seines „Körpers aus Stahl“. Zusammen ergeben diese Elemente eine Geschichte, die den Zuschauer in ihren Bann zieht. Charmante CharaktereDie Charaktere in „B.B. BURNING BLOOD“ behalten den Charme des Original-Mangas. Insbesondere die Darstellungen von Kazuhiko Inoue als B.B. und Shou Hayami als Jin Moriyama bringen die Persönlichkeiten ihrer Charaktere lebendig zum Ausdruck. Auch die Nebencharaktere wie Hidaka Noriko als Matsubara Koyuki und Hori Hideyuki als Wakabayashi Koichi sind ansprechend. Diese Charaktere verleihen der Geschichte Tiefe und hinterlassen beim Publikum einen tiefen Eindruck. Hervorragende ProduktionB.B. BURNING BLOOD wird von Bandai und Magic Bus produziert und die Regiefähigkeiten von Dezaki Osamu sind beeindruckend. Insbesondere wurden zahlreiche Anstrengungen unternommen, um die leidenschaftliche Handlung des Originalwerks zu visualisieren und so einen starken Eindruck beim Zuschauer zu hinterlassen. Darüber hinaus fangen das Drehbuch von Kondo Machiko und das Charakterdesign von Sugino Akio die Essenz des Originals ein und bringen gleichzeitig den einzigartigen Charme der Animation zum Vorschein. Inspirierende MusikDie Musik von „B.B BURNING BLOOD“ ist ein wichtiges Element, das die leidenschaftliche Geschichte des Films unterstreicht. Insbesondere die Auswahl und der Einsatz der Hintergrundmusik sind gekonnt und bewirken, dass beim Zuschauer Emotionen geweckt werden. In der Konfrontationsszene zwischen B.B. und Moriyama wird Musik eingesetzt, um die Spannung zu steigern und den Zuschauer in die Geschichte hineinzuziehen. Darüber hinaus wird in Szenen, die die Gefühle der Charaktere darstellen, emotionale Musik verwendet, um beim Zuschauer Empathie hervorzurufen. Realistischer visueller AusdruckDer visuelle Ausdruck von „B.B. BURNING BLOOD“ stellt die Kraft des Original-Mangas durch Animation wieder her. Insbesondere die Darstellung von B.B.s Spezialattacke, der 10cm Bombe und Moriyamas „Body of Steel“ sind optisch sehr eindrucksvoll. Darüber hinaus zeichnen sich die Boxkampfszenen durch eine realistische Darstellung der Geschwindigkeit und Kraft der Bewegungen aus, sodass der Zuschauer das Gefühl hat, mittendrin zu sein. Darüber hinaus hat Art Director Chitose Asakura die Atmosphäre der Stadtlandschaft und des Boxstudios von Yokosuka realistisch nachgebildet. Durch die Kombination dieser visuellen Ausdrucksformen entsteht ein Werk, das beim Betrachter einen starken Eindruck hinterlässt. ■ Zusammenfassung„B.B. BURNING BLOOD“ ist ein faszinierendes Werk mit einer leidenschaftlichen Boxgeschichte und sympathischen Charakteren. Insbesondere die Rivalität zwischen B.B. und Moriyama und die Geschichte ihrer Entwicklung hinterlassen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Auch Fans des Original-Mangas werden die neue Perspektive im OVA-Format genießen. Diese Serie ist nicht nur für Boxfans zu empfehlen, sondern für jeden Zuschauer, der eine spannende Handlung und fesselnde Charaktere sucht. |
<<: „IKENAI BOY“-Rezension: Attraktive Charaktere und tiefgründige Geschichte
>>: Es ist Shiratori Reiko! Eine ausführliche Rezension dieser Turteltaubenshow nur für die beiden!
Viele Menschen schlagen gerne die Beine übereinan...
"Nördlich." ": Eine bewegende Gesc...
Die moderne Technologie der kosmetischen Chirurgi...
Lycium barbarum ist ein weit verbreitetes chinesi...
„LUPIN THE 3RD Fujiko Mine’s Lie“: Eine meisterha...
Space Battleship Yamato 2: Eine galaktische Reise...
Milben sind sehr lästige Parasiten. Sie leben hau...
Schwarze Lücken zwischen den Zähnen beeinträchtig...
Wenn Sie Tränensäcke unter den Augen haben und di...
Die Vision von Escaflowne – Die Tiefe und Anziehu...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, was N...
Nach einem Riss des vorderen Kreuzbandes empfehle...
Die Qualität des schwarzen Tees bestimmt nicht nu...
Mit der rasanten Entwicklung der Zeit in den letz...
Viele Menschen in unserem täglichen Leben haben Z...