Knochensporne, auch Knochenhyperplasie genannt, sind eine degenerative Erkrankung, die vor allem mit dem Alter auftritt. Neben dem Alter können auch Nacht, körperliche Verfassung, Körperhaltung usw. zu Knochenspornen führen. Sobald Knochensporne auftreten, sind sie sehr schwer zu behandeln. Viele Patienten haben verschiedene Methoden ausprobiert, die jedoch nicht viel bewirkt haben. Ich habe jedoch gehört, dass das Einweichen von Nadeln in Essig eine gute Wirkung auf Knochensporne haben kann. Warum also verwenden wir Essig zur Behandlung von Knochenspornen? Sehen wir uns die Gründe unten an. Es ist nicht logisch, dass das Einweichen von Nadeln in Essig Knochensporne heilen kann. Knochensporn-Behandlung 1. Behandlung durch die westliche Medizin Zurzeit gibt es in der westlichen Medizin keine wirksame Behandlungsmethode für diese Krankheit. Häufig wird eine symptomatische Behandlung angewendet. Bei Schmerzen können beispielsweise fiebersenkende und schmerzstillende Medikamente eingenommen werden. Bei Taubheitsgefühlen können B-Vitamine eingesetzt werden. Bei geschwollenen Gelenken und Ergüssen kann der Erguss lokal entfernt oder lokal blockiert werden. Weitere Therapien sind möglich. Allerdings sind diese Behandlungen nicht ideal und es besteht die Gefahr eines Rückfalls der Krankheit. Chondroprotektive Wirkstoffe wie Glucosaminsulfat können die Knorpelsynthese fördern, den Abbau von Gelenkknorpel hemmen und wirken zudem entzündungshemmend. Sulfat selbst ist auch einer der wesentlichen Bestandteile für die Synthese der Knorpelmatrix. Diese Art von Arzneimittel kann Schmerzsymptome lindern, die Gelenkfunktion verbessern und bei langfristiger Anwendung (mehr als 2 Jahre) auch die Zerstörung der Gelenkstruktur verzögern. Es dauert lange, bis Glucosaminsulfat seine Wirkung entfaltet, aber es ist sicher und für die langfristige Anwendung als Basisbehandlung geeignet. 2. Physikalische Therapie Bei der Methode der Verabreichung von Arzneimittelionen mittels Gleichstrom wird die volle Wirkung der Arzneimittel entfaltet. Da die verabreichten Arzneimittel jedoch flüssig sind, verflüchtigen sie sich leicht und ihre Wirksamkeit hält nicht lange an, was die therapeutische Wirkung dieser Methode einschränkt. Die therapeutischen Wirkungen der Ultravioletttherapie zeigen sich hauptsächlich in folgenden Aspekten: ① bakterizide Wirkung; ② entzündungshemmende Wirkung; ③ schmerzstillende Wirkung; ④ Förderung der Wundheilung; ⑤ desensibilisierende Wirkung; ⑥ Förderung der Bildung von Vitamin D3; ⑦ Regulierung der körpereigenen Immunfunktion usw. Auch andere Verfahren wie Infrarot, Mikrowelle, Laser, Wachstherapie etc. haben gewisse Effekte. 3. Chirurgie Eine Operation ist nicht die Behandlung der Wahl. Wenn eine konservative Behandlung wirkungslos ist und der Zustand schwerwiegend ist und das Leben des Patienten ernsthaft beeinträchtigt, kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. 4. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin Die durch diese Krankheit verursachte Arthritis wird in der traditionellen chinesischen Medizin zur Kategorie des „Bi-Syndroms“ gezählt und ist meist auf Wind, Kälte und Feuchtigkeit zurückzuführen. Je nach der unterschiedlichen Betonung von Wind, Kälte und Feuchtigkeit können unterschiedliche Rezepte und Medikamente ausgewählt werden. Wenn das Windübel überwiegt, nennt man es Xingbi, das behandelt werden kann, indem Wind vertrieben, Meridiane frei gemacht, Kälte verdrängt und Feuchtigkeit entfernt wird. Das Rezept, das ausgewählt werden kann, ist Xuanbi Dajing Decoction. Wenn das kalte Übel überhand nimmt, verursacht es Schmerzen und Gelenkschmerzen, die durch Erwärmen der Meridiane und Verteilen von Kälte sowie Entfernen von Wind und Feuchtigkeit behandelt werden können. Das Rezept kann Wutou-Abkochung sein. Wenn Feuchtigkeit vorherrscht, verursacht dies Arthralgie, die durch Entfernen der Feuchtigkeit, Freigeben von Meridianen, Austreiben von Wind und Vertreiben von Kälte behandelt werden kann. Als Rezept kann ein Coix Seed Decoction mit Modifikationen verwendet werden. Die Tuina-Massage ist wirksam bei der Behandlung von Arthritis, die durch degenerative Gelenkerkrankungen verursacht wird. Die Techniken lassen sich wie folgt zusammenfassen: Techniken zur Linderung von Weichteilspannungen und -krämpfen, Techniken zur Schmerzlinderung, Techniken zum Lösen von Verwachsungen, Techniken zur Steigerung der Kniescheibenbeweglichkeit, Techniken zur Beseitigung von Kniegelenkschwellungen usw., die durch degenerative Gelenkerkrankungen verursachte Schmerzen und Gelenkfunktionsstörungen deutlich lindern können. Auch die Akupunkturtherapie hat bestimmte Wirkungen. Bei der Akupunkturbehandlung stehen grundsätzlich die lokalen Akupunkturpunkte der Erkrankung im Mittelpunkt, kombiniert mit der Auswahl von Akupunkturpunkten zur Meridian- und Syndromdifferenzierung. Hauptakupunkturpunkte: Ashi-Punkt, lokale Meridianpunkte; Zusatzpunkte: Bei wandernder Arthralgie fügen Sie Geshu und Xuehai hinzu; bei schmerzhafter Arthralgie fügen Sie Shenshu und Guanyuan hinzu; bei lokalisierter Arthralgie fügen Sie Yinlingquan und Zusanli hinzu. |
<<: Essig zur Behandlung von Ekzemen
>>: Wie reinigt man Garnelenschwänze?
Beim Thema Akne denkt jeder an etwas anderes, näm...
Das orale kapilläre Hämangiom ist ein gutartiger ...
Bei männlichen Patienten entwickelt sich die anky...
Patienten mit Bauchschmerzen müssen bei ihrer Ern...
Im ersten Monat des Mondjahres besuchen die Mensc...
Umfassende Überprüfung und Empfehlung von Eternal...
Die Niere ist der kritischste Teil des menschlich...
Der Reiz und die Bewertung von Saint Seiya Saint ...
Fadenschnitzen ist eine kosmetische Technik, die ...
Das Symptom der roten Beulen auf der Oberseite de...
Kühlschränke nehmen in unserem Leben eine wichtig...
Heutzutage sind viele kleine Hilfsmittel sehr pra...
Aus verschiedenen Gründen entscheiden sich viele ...
Eingelegter Knoblauch in Zucker und Essig ist der...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal davon gehört ...