Der Zweck langer Fingernägel besteht für Freundinnen darin, ihre Hände schlanker aussehen zu lassen. Heutzutage wird die Make-up-Technologie immer fortschrittlicher, sodass Frauen mit langen Nägeln gerne zur Maniküre gehen und sogar die Ärmsten etwas Nagellack auftragen. Allerdings löst sich der Nagellack nach einer gewissen Zeit teilweise ab. Können Sie Nagellack mit der Zahnpasta entfernen, die Sie normalerweise zum Zähneputzen verwenden? So entfernen Sie Nagellack ohne Nagellackentferner: 1. Verwenden Sie weißen Essig oder eine Essiglösung mit Zitronensaft. Essig ist eine säurehaltige Substanz und ein vielseitiger, rein natürlicher Haushaltsreiniger. Daher ist es durchaus sinnvoll, es zum Entfernen von Nagellack zu verwenden. Sie können den Saft einer halben Zitrone auspressen und zum Essig hinzufügen oder etwas Orangensaft hinzufügen, um die Wirkung zu verstärken, indem Sie die starken reinigenden Eigenschaften der Zitrusfrüchte nutzen. Weichen Sie Ihre Finger 10 bis 15 Minuten in der Essiglösung ein und versuchen Sie dann, den Nagellack zu entfernen. Kratzen Sie Ihre Nägel nicht, da diese dadurch brüchig werden können. 2. Verwenden Sie zum Entfernen des Nagellacks normale Zahnpasta. Tragen Sie einfach ein wenig Zahnpasta auf und wischen Sie den Nagellack mit einer alten Zahnbürste oder einem Papiertuch ab. Im Allgemeinen eignet sich weiße Zahnpasta am besten zum Entfernen von Nagellack. 3. Mischen Sie Wasserstoffperoxid und heißes Wasser im Verhältnis 2:1 und lassen Sie Ihre Finger 10 Minuten darin einweichen. Für jede Tasse heißes Wasser müssen Sie zwei Tassen Wasserstoffperoxid mischen. Verwenden Sie das heißeste Wasser, das Sie vertragen, reiben Sie Ihre Nägel leicht mit den anderen Fingern und entfernen Sie anschließend den Nagellack mit einer Nagelfeile. Kann Make-up-Entferner Nagellack entfernen? Make-up-Entferneröl kann Nagellack nicht entfernen. Im Internet gibt es viele Gerüchte, dass Make-up-Entferneröl Nagellack entfernen kann, indem man eine dünne Schicht Make-up-Entferneröl auf die mit Nagellack lackierten Nägel aufträgt. Nach einer Wartezeit von etwa 3 bis 5 Minuten können Sie es direkt mit einem harten Gegenstand abkratzen oder Ihre Fingernägel verwenden. Diese Methode beschädigt Ihre Nägel und selbst das Feilen Ihrer Nägel ist keine gute Idee. |
<<: Können Blätter des Purpurölholzes Mücken abwehren?
>>: Welche Nebenwirkungen haben Moringasamen?
Ein häufiges Symptom einer Kolitis sind Schmerzen...
Die Gesundheit der Ohren ist sehr empfindlich, da...
Abe Joji Cutting Jugendgeschichte Shibuya Honki T...
MADLAX - Madlax - Ausführlicher Test und Empfehlu...
Die Gefahren einer Thalliumvergiftung sind relati...
Bluthochdruck ist heute der Hauptfaktor, der die ...
Viele Menschen sind es gewohnt, nach dem Essen zu...
Eine Exophthalmus-Korrekturoperation soll dabei h...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von „Love L...
Die chirurgische Behandlung ist eine gängige Meth...
„Vampir“: Tezuka Osamus einzigartiges Werk, in de...
Schröpfen kann nicht nur unseren müden Körper ent...
Obwohl aufsteigende Dickdarmpolypen häufig sind, ...
Chodenji Robo Combattler V – Der zeitlose Reiz vo...
Im täglichen Leben verwenden wir häufig Seife. Es...