Was tun gegen Colitis-Schmerzen?

Was tun gegen Colitis-Schmerzen?

Ein häufiges Symptom einer Kolitis sind Schmerzen. Die Schmerzen lassen sich durch die richtige Pflege und Behandlung, häufiges Essen kleiner Mahlzeiten, eingeschränkte Aufnahme von Fett und Ballaststoffen und Vermeidung reizender oder scharfer Speisen lindern.

1. Heilung der chronischen Enteritis: Freunde mit chronischer Kolitis können zur Konditionierung und Heilung normalerweise das biologische Mittel Zangling Stachyose verwenden, das eine gute Wirkung auf die Kolitis hat. Zangling Stachyose kann helfen, die Darmflora zu regulieren, nützliche Bakterien zu vermehren, die Produktion schädlicher Bakterien zu hemmen, die Darmflora im Gleichgewicht zu halten und bei der Reparatur beschädigter Darmschleimhaut zu helfen. Zangling Stachyose hilft beim Wiederaufbau des Immunsystems des Darms und beugt der Entstehung von Darmerkrankungen vor.

2. Essen Sie häufig und kleine Mahlzeiten: Um die Belastung des Darms zu verringern, ergänzen Sie die Nährstoffaufnahme durch häufige und kleine Mahlzeiten. Um den durch den Durchfall verursachten Nährstoffverlust auszugleichen, müssen ausreichend Vitamine und anorganische Salze vorhanden sein.

3. Begrenzen Sie Fett und Ballaststoffe: Durchfall geht oft mit einer Fettmalabsorption einher und in schweren Fällen mit einer Steatorrhoe. Deshalb sollte die Menge an Nahrungsfett begrenzt und fettarme Lebensmittel und Kochmethoden verwendet werden. Bei einer Steatorrhoe können mittelkettige Fettsäureöle verwendet werden.

4. Vermeiden Sie den Verzehr von reizenden und ballaststoffreichen Lebensmitteln wie scharfen Speisen, Süßkartoffeln, Radieschen, Sellerie, rohem Gemüse, Obst sowie reizenden Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, grobem Getreide, getrockneten Bohnen usw.

5. Hoher Proteingehalt, um den Nährstoffverlust durch langfristigen Durchfall auszugleichen. Die Zufuhr kann je nach Verdauung und Aufnahmetoleranz des Patienten schrittweise erhöht werden. Im Allgemeinen wird Wärmeenergie in einer Menge von 40 kcal pro Kilogramm Körpergewicht und Tag zugeführt. Die tägliche Eiweißzufuhr liegt bei 1,5 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht, davon sollten 50 % hochwertiges Eiweiß sein.

<<:  Was soll ich tun, wenn mein Sigma zu lang ist?

>>:  Was sind die Symptome einer frühen Pulpitis?

Artikel empfehlen

Der schnellste und beste Weg, innere Hitze loszuwerden

Es gibt viele Gründe, die zu Hitze im menschliche...

Wie entfernt man Wimpernmilben?

Wimpern sind eine sehr wichtige Verschönerung der...

So wischen Sie sich das Gesicht richtig ab

Frauen verwenden nach dem morgendlichen Waschen i...

Wie werden Neuralgien mit Medikamenten behandelt?

Die Behandlung von Neuralgie kann nicht ignoriert...

Warum schwitzt du ständig?

Es gibt eine Krankheit namens Hyperhidrose, an de...

Wie kann man das innere Hitzefieber lindern?

Inneres Hitzefieber ist eine Art von Fieber, das ...

Behandlung und Vorbeugung von Rhinitis

Rhinitis ist für viele Menschen sehr lästig. Viel...

Welche Gefahren birgt eine übermäßige Beanspruchung der Augen?

Aufgrund des hektischen Arbeits- und Lebenstempos...

Welches Puder ist gut und entfernt kein Make-up?

Sie sollten entsprechend Ihrem Hauttyp wählen. Es...

Was tun, wenn Ihre Zunge lila wird

Die Lilazunge ist ein Gesundheitsproblem, unter d...

Was sind die Ursachen für dünnes Haar?

Die Haarqualität ist bei jedem Menschen unterschi...

Symptome und Manifestationen einer chronischen Pharyngitis

Das bekannteste Symptom einer chronischen Pharyng...