Aufgrund des hektischen Arbeits- und Lebenstempos und des hohen Arbeitsdrucks kommt es heutzutage häufig zu einer Überbeanspruchung der Augen, insbesondere bei einigen Angestellten im IT-Bereich. Ihr Sehvermögen wird stark beeinträchtigt und sie sind anfällig für Sehverlust, trockene Augen, Nachtblindheit oder Schwindel. 1. Angesichts der zunehmenden Geschwindigkeit der modernen Arbeit und des Lebens sind viele Büroangestellte in den Städten an einem Punkt angelangt, an dem sie ohne Computer nichts mehr erledigen können und häufig trockene Augen haben. 2. Tatsächlich sind trockene Augen nur eine Form der Augenermüdung. Wenn Sie häufig auf den Computer oder in Bücher schauen, verbraucht die übermäßige Beanspruchung Ihrer Augen Blut aus der Leber. Unter den „Fünf Verletzungen durch die Wehen“ im Klassiker der Inneren Medizin des Gelben Kaisers befindet sich eine: „Längeres Starren schädigt das Blut.“ Mit „Blut“ ist hier das Leberblut gemeint. Tatsächlich sind Augen und Leber eng miteinander verbunden. „Die Leber speichert Blut“, was bedeutet, dass die Leber die Funktion hat, Blut zu speichern und das Blutvolumen zu regulieren, und „die Leber öffnet die Augen“. Die Augen brauchen Blut zum Sehen. Eine Überbeanspruchung der Augen führt jedoch zu einem Blutmangel in der Leber, der den Augen Nährstoffe entzieht und trockene Augen, verschwommenes Sehen, Nachtblindheit usw. zur Folge hat. 3. Darüber hinaus führt langes Sitzen und Arbeiten mit den Augen nicht nur zu einer unzureichenden Blutversorgung der Augen, sondern belastet auch die Hals- und Lendenwirbel. Wenn keine Linderung eintritt, führt dies auch zu Leberschäden. In diesem Fall ist es nicht überraschend, dass Symptome wie Augenermüdung, verminderte Sehkraft und sogar fahle Haut und Schwindel auftreten. 4. Längeres Betrachten und Strahlung bergen versteckte Gefahren für die Augengesundheit von „Computerbenutzern“. Diese Menschen müssen ihre Leber schützen, ihr Blut mit Nährstoffen versorgen und gleichzeitig auf die Augenhygiene achten. Eine Kombination aus Ernährungstherapie und Medikamenten kann erwogen werden. In Ihrer täglichen Ernährung sollten Sie einige Tierleber wie Schweineleber und Hühnerleber essen und diese mit vitaminreichen Nahrungsmitteln wie Rindfleisch, Karausche, Spinat und Hirtentäschel ergänzen. In der traditionellen chinesischen Medizin können Engelwurz, weiße Pfingstrose usw. das Blut wieder auffüllen, während Chrysanthemen und Wolfsbeeren die Sehkraft verbessern. Menschen, die ihre Augen häufig benutzen, können sie in Wasser einweichen und anstelle von Tee trinken. 5. Das bedeutet natürlich nicht, dass Sie bei auftretenden Augenbeschwerden sofort Blut nachfüllen müssen. Augenkrankheiten wie Fehlsichtigkeiten, Keratitis, Katarakt usw. können Symptome in unterschiedlichem Ausmaß hervorrufen, beispielsweise trockene Augen, verschwommenes Sehen und Tränenfluss. Man sollte sich deshalb nicht vorschnell selbst mit der Diagnose eines Blutmangels belasten. Wenn Sie Beschwerden haben, die sich nur schwer lindern lassen, gehen Sie so schnell wie möglich zur Diagnose ins Krankenhaus. |
>>: Kann das Waschen Ihres Gesichts mit Salzwasser Akne wirksam entfernen?
Tatsächlich wachsen die Weisheitszähne bei den me...
Schlaflosigkeit scheint eine banale Sache zu sein...
Wenn Sie in einem Supermarkt einkaufen gehen, sol...
Wer sich häufig mit traditioneller chinesischer M...
Um das Ziel einer schnellen Gewichtsabnahme zu er...
„Neko Neko Nihonshi Staffel 3“ – Der Charme des A...
Bronchitis ist eine weit verbreitete Erkrankung d...
Kinder reagieren sehr empfindlich auf Schmerzen. ...
Tatsächlich sind Tampons chinesischen Freundinnen...
Wenn Sie jeden Tag gut aussehen möchten, ist das ...
Bei Leberversagen müssen wir natürlich auf die ri...
Menschen unterschiedlichen Alters können einen sc...
Normalerweise treten bei einer Erkältung häufig B...
Wer im heutigen gesellschaftlichen Umfeld erfolgr...
Laufen ist eine Methode, die im Leben der Mensche...