Diagnosekriterien und Methoden für Leberversagen

Diagnosekriterien und Methoden für Leberversagen

Bei Leberversagen müssen wir natürlich auf die richtige Diagnose und Behandlung achten. Häufiges Leberversagen kann sich als akutes Leberversagen, subakutes Leberversagen, chronisches Leberversagen und andere verschiedene Formen äußern, daher müssen wir auf eine symptomgerechte Behandlung achten.

(1) Akutes Leberversagen

Akuter Beginn, hepatische Enzephalopathie vom Grad II oder höher (Einstufung nach Grad IV) innerhalb von 2 Wochen und folgende Manifestationen:

① Extreme Müdigkeit mit offensichtlicher Anorexie, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen und anderen schweren gastrointestinalen Symptomen.

② Gelbsucht verschlimmert sich innerhalb kurzer Zeit zunehmend.

③ Offensichtliche Blutungsneigung, PTA ≤ 40 % und andere Ursachen sind ausgeschlossen.

④Die Leber schrumpft fortschreitend.

(2) Subakutes Leberversagen

Der Beginn ist akuter. Innerhalb von 15 Tagen bis 26 Wochen treten die folgenden Symptome auf:

① Extreme Müdigkeit mit deutlichen gastrointestinalen Symptomen.

② Die Gelbsucht verschlimmert sich rasch, wobei der Gesamtbilirubinspiegel im Serum den oberen Normalwert um das Zehnfache übersteigt oder um ≥ 17,1 µmol/l pro Tag ansteigt.

3 Die Prothrombinzeit ist deutlich verlängert, PTA ≤ 40 %, andere Ursachen sind ausgeschlossen.

Was sind die offensichtlichen Symptome eines Leberversagens?

(3) Akut-auf-chronisches (subakutes) Leberversagen

Die wichtigste klinische Manifestation ist eine akute Leberdekompensation, die innerhalb kurzer Zeit auf der Grundlage einer chronischen Lebererkrankung auftritt.

(4) Chronisches Leberversagen

Aufgrund einer Leberzirrhose kommt es zunehmend zu einer Verschlechterung und Dekompensation der Leberfunktion. Die wichtigsten Punkte der Diagnose sind:

① Es liegt Aszites oder andere Manifestationen einer portalen Hypertonie vor.

② Möglicherweise liegt eine hepatische Enzephalopathie vor.

③ Der Gesamtbilirubinspiegel im Serum stieg an und der Albuminspiegel sank signifikant.

④Es liegt eine Gerinnungsstörung vor, PTA ≤ 40 %.

<<:  Können Patienten mit Leberversagen geheilt werden?

>>:  Die Ursachen von Kaffeeflecken, drei Gründe verraten es Ihnen

Artikel empfehlen

Rückenschmerzen am Morgen

Die Taille trägt tatsächlich einen Großteil des G...

Wie Hepatitis A übertragen wird

Hepatitis A wird auch als Hepatitis A bezeichnet....

Sind Erbsen Sojabohnen?

Wenn wir von Bohnen sprechen, denken wir oft an S...

Welche Methoden gibt es, um Asthma zu lindern?

Asthma ist eine äußerst gefährliche Krankheit. Tr...

Kann AIDS durch Speichel übertragen werden?

AIDS ist eine Krankheit, die derzeit nicht geheil...

Was soll ich tun, wenn ich aufgrund einer Entzündung rote Beulen bekomme?

Die Symptome roter Pickel werden durch Wut verurs...

Wissen Sie, ob starker oder schwacher Tee besser ist?

Ich glaube, dass viele Leute gerne Tee trinken, e...

Was tun bei einem Wespenstich?

Ob in unserer Kindheit oder bei den Kindern von h...

5 schlimme Situationen, in denen man eine Klimaanlage benutzt und sich vergiftet

Viele Autofahrer wissen nicht, dass es fünf „schw...

So drücken Sie Speicheldrüsensteine ​​aus

Speicheldrüsensteine ​​sind eine sehr häufige Erk...

Der Reiz und die Kritiken zu "Touge": Ein Muss für Anime-Fans

„Touge“: Ein Meisterwerk, das den Beginn der japa...

Was tun, wenn Sie nach dem Trinken von kaltem Bier Magenschmerzen haben?

Bier ist ein alkoholisches Getränk, das im Alltag...

Penguin no Mondai Max – Ausführliche Überprüfung und empfohlene Punkte

Penguin no Mondaimax - Penguin no Mondaimax ■ Öff...