Ohrneuralgie ist nicht nur ein Symptom, sondern eine weit verbreitete Erkrankung. Insbesondere in der heutigen Gesellschaft leiden immer mehr Menschen an dieser Erkrankung. Dies hängt auch damit zusammen, dass Menschen oft Kopfhörer tragen, um Musik zu hören, und lange aufbleiben. Während des Anfalls spüren die Patienten nicht nur Nervenschmerzen hinter dem Ohr, sondern auch, dass ihre Haut rot wird. Dies ist eine Reihe von Symptomen, die durch Ohrneuralgie verursacht werden, insbesondere beim Essen. Die Schmerzen sind stärker. Dies liegt daran, dass die Nerven im Ohrbereich beim Kauen gezogen werden, wodurch der Patient ein starkes Kribbeln verspürt. Im Allgemeinen handelt es sich um paroxysmale Schmerzen, die wiederkehren. Symptome: Typische Symptome sind paroxysmale Schmerzen im Ohr- und Schläfenbereich auf einer Seite, begleitet von Hautrötung und Schweißausbrüchen. Die Anfälle stehen oft im Zusammenhang mit dem Essen. Der Schmerz ist ein paroxysmaler brennender Schmerz, der hauptsächlich in der Vorderwand und im tiefen Teil des äußeren Gehörgangs, vor dem Ohr, dem Kiefergelenk und dem Schläfenbereich auf einer Seite auftritt. In schweren Fällen kann der Schmerz auf dieser Seite in den Unterkiefer und den Hals ausstrahlen. Auslöser der Schmerzen sind häufig Essaktivitäten, insbesondere das Verzehren reizender oder harter Nahrungsmittel. Sie können aber auch nachts, bei heißer und stickiger Luft oder bei übermäßiger Aufregung auftreten. Bei einem Anfall kommt es häufig zu Hautrötungen und Schweißausbrüchen im Versorgungsgebiet des Nervus auriculotemporalis, zu vermehrter Speichelsekretion auf dieser Seite und zu verstärktem Pulsieren der Arteria temporalis superficialis. Zwischen dem äußeren Gehörgang und dem Kiefergelenkfortsatz besteht häufig ein erheblicher Druckschmerz, und gelegentlicher Druck auf diesen Bereich kann einen Schmerzanfall auslösen. Sie tritt häufiger bei jungen und mittelalten Menschen auf; Frauen sind anfälliger für die Krankheit. Die Schmerzen treten meist ein- oder beidseitig im Hinterkopf- und Nackenbereich auf. Die Intensität der Schmerzen variiert, meist sind sie mäßig, und einige Patienten haben starke Schmerzen, meist kegelförmige oder elektrische Schlag-ähnliche Schmerzen oder messerscharfe paroxysmale Schmerzen oder pochende Schmerzen. Dumpfe Schmerzen sind ebenfalls häufig und strahlen in den oberen Teil des Kopfes und in die Stirn aus. Schmerzen hinter dem Ohr sind eine häufige neurologische Erkrankung, die im Gesichtsnerv auftritt. Schmerzen hinter dem Ohr werden in der Regel durch einen Virusbefall, eine physische Kompression oder eine Schädigung der Gesichtsnerven verursacht und sind nicht ansteckend. Das Ohr verfügt über ein reichhaltiges sensorisches Nervennetz und ist auch mit den Nerven benachbarter Organe verbunden. Ohrenschmerzen sind daher nicht nur ein Symptom einer Ohrenerkrankung selbst, sondern können auch ein Reflex-Ohrenschmerz sein, der durch Erkrankungen benachbarter Organe verursacht wird. |
<<: Was verursacht gelbe Zehennägel?
Heutzutage nehmen Menschen aufgrund unterschiedli...
Der Sommer ist da und ein Problem, das viele Mens...
Zu den Lebensmitteln, die den Darm am schnellsten...
Eier sind in unserem Leben ein alltägliches Nahru...
Die Ausschüttung von Sexualhormonen ist bei jedem...
In den letzten Jahren erkranken in unserem Land i...
Langanhaltender Husten hat große Auswirkungen auf...
Die typischen Symptome von Diabetes sind Fettleib...
Zettai Zetsumei Denjarasu Jisan [2. Staffel] – Ze...
Wir benutzen unsere Hände im Alltag oft, daher si...
Papas Trikotnummer – Tousanosebango Überblick „Da...
Jeder kennt Asthma. Es scheint, dass das Symptom ...
Wenn im Alltag Rotwein übrig bleibt, schütten Sie...
Neutrophile haben einen normalen Wertebereich. Be...
Bananen schmecken nicht nur gut, sondern sind auc...