Was tun gegen Nagelwarzen? Eine solche Behandlung ist wirksam

Was tun gegen Nagelwarzen? Eine solche Behandlung ist wirksam

Nagelwarzen sind eine häufige Hauterkrankung, die hoch ansteckend ist und aktiv behandelt werden muss. Zurzeit sind das Kontaktgefrieren und das Gefrierschnittgefrieren zwei gängige Behandlungsmethoden. Aus klinischer Sicht sind die Behandlungsergebnisse sehr gut und die umgebenden Hautläsionen treten nach der Genesung nicht mehr auf.

1. Behandlungsmethoden

1. Vorgehensweise: Verwenden Sie flüssigen Stickstoff als Kühlquelle (-196 °C). Patienten mit schmerzempfindlichen Periungualwarzen sollten eine halbe Stunde vor der Behandlung 0,5 g schmerzstillende Tabletten einnehmen, um Ohnmachtsanfälle während der Behandlung zu vermeiden.

Kontaktgefriermethode: Desinfizieren Sie die Läsionen und die umgebende normale Haut regelmäßig, wählen Sie einen Gefrierkopf mit geeigneter Form und Größe aus, platzieren Sie den Gefrierkopf nahe an der Oberfläche der Läsionen und frieren Sie 1 bis 3 Minuten lang ein, bis die Läsionen einen Eisball bilden und der Frost die umgebende normale Haut um etwa 2 bis 3 mm übersteigt. Wiederholen Sie 2 Gefrier-Auftau-Zyklen und bedecken Sie die Läsionen mit einem Verband, um sie zu sichern.

Kryo-Schnitt-Gefriermethode: Nach der routinemäßigen Desinfektion der Hautläsionen und der umgebenden normalen Haut richten Sie den Jet-Gefrierer auf die Mitte der Hautläsionen, um die Hautläsionen zu einem Eisball zu sprühgefrieren. Verwenden Sie dann eine chirurgische gebogene Schere, um die Hautläsionen schnell von der flachen Hautoberfläche an der Basis abzuschneiden, und frieren Sie sie dann sofort 30 bis 90 Sekunden lang ein. Der Frost übersteigt die umgebende normale Haut um 2 bis 3 mm, und es werden zwei Gefrier-Auftau-Zyklen durchgeführt. Mit Gaze abdecken und Druck ausüben, um die Blutung zu stoppen. Mit Klebeband fixieren, wenn keine Blutung mehr zu sehen ist, und die Behandlung beenden.

2. Postoperative Reaktionen und Behandlung: Nach dem Kontaktgefrieren bilden sich große Blasen auf den Läsionen und der normalen gefrorenen Haut. Am nächsten Tag wird der Verband entfernt, die Blasenflüssigkeit abgelassen und einmal täglich eine Gentianaviolettlösung äußerlich aufgetragen, bis keine Exsudation mehr auftritt. Bei Patienten, die eine Kryotherapie erhalten, wird der Verband am dritten Tag entfernt. Die Haut im gefrorenen Bereich ist leicht geschwollen und weist keine sichtbaren Blasen oder nur sehr kleine Blasen auf. Im Allgemeinen ist es nicht erforderlich, die Flüssigkeit abzulassen. Es wird nur einmal eine Gentianaviolettlösung aufgetragen und die Haut ist Trockenheit und Krustenbildung ausgesetzt.

2. Behandlungsergebnisse

Wirksamkeitskriterien: Heilung bedeutet vollständiges Verschwinden der Hautläsionen; Besserung bedeutet teilweises Zurückbleiben oder deutliche Verringerung der Hautläsionen; Unwirksamkeit bedeutet keine deutliche Veränderung der Hautläsionen; Rezidiv bedeutet vollständiges Verschwinden der Hautläsionen in naher Zukunft und anschließendes Wiederauftreten an der ursprünglichen Stelle.

Behandlungsergebnisse: Die Kontaktkryotherapie wurde zur Behandlung von 62 Läsionen periungualer Warzen eingesetzt, mit einer Heilungsrate von 91,94 % (57/62), und 47 Läsionen wurden auf einmal geheilt, was 75,81 % (47/62) entspricht; 166 Läsionen plantarer Warzen hatten eine Heilungsrate von 98,80 % (164/166), und 156 Läsionen wurden auf einmal geheilt, was 93,98 % (156/166) entspricht. In der Kryotherapie-Gruppe wurden 68 Läsionen um die Nägel und 188 Läsionen an Dornwarzen geheilt, mit einmaligen Heilungsraten von 95,59 % (65/68) bzw. 99,47 % (187/188). Die einmaligen Heilungsraten der beiden unterschiedlichen Gefriermethoden für periunguale Warzen und Plantarwarzen unterschieden sich signifikant, wie der χ2-Test zeigte (P<0,01). Die Gefrier-Schneide-Gefriermethode war signifikant besser als die Kontaktmethode.

Rezidiv: In der Gruppe mit der Kontaktmethode traten 5 Fälle (8,10 %) von periungualen Warzen und 8 Fälle (4,82 %) von Plantarwarzen wieder auf, während in der Gruppe mit der Gefrierschnittmethode 4 Fälle (5,88 %) von periungualen Warzen und 2 Fälle (1,06 %) von Plantarwarzen wieder auftraten.

<<:  Welche Vorteile hat in Essig eingelegter Knoblauch?

>>:  Was sind die Symptome eines Hagelkorns?

Artikel empfehlen

Schwindel und heißes Gesicht

Es gibt viele Gründe für Schwindel und Gesichtsfi...

Was ist die Ursache für Druckschmerzen auf der linken Bauchseite?

Wenn wir unter normalen Umständen Magenschmerzen ...

Was sind die Symptome eines Selenmangels?

Selen ist das wichtigste Spurenelement gegen Kreb...

Neues Gesetz zur Infektionsprävention

Die Vogelgrippe H7N9 ist eine neue Art der Vogelg...

Welche Art von Jasmintee ist am besten?

Teetrinken ist in meinem Land seit Tausenden von ...

Die 10 besten Gewohnheiten für eine gesunde Männergesundheit

Nr.1 Fitnesstraining ist unerlässlich Für Männer ...

Interspinale Bandentzündung?

Der menschliche Körper ist durch Bänder verbunden...

Was muss ich nach dem Absetzen von Tuberkulosemedikamenten beachten?

Im Alltag haben viele Menschen Angst vor dem Wort...

Was sind die Symptome einer hypertrophen Kardiomyopathie?

Hypertrophe Kardiomyopathie kommt bei Männern häu...

Welche schädlichen Inhaltsstoffe sind in Lippenstift?

Lippenstift ist ein weit verbreitetes Kosmetikum ...

Warum tut es weh, wenn ich von hinten penetriert werde?

Wenn das Paar im täglichen Sexualleben den Doggy-...

Was soll ich tun, wenn mein Zungenbelag schwarz ist?

Der Zungenbelag ist die weiße, fötusähnliche Subs...