Was ist Elektrokrampftherapie?

Was ist Elektrokrampftherapie?

Bei der Elektrokrampftherapie handelt es sich eigentlich um eine Behandlungsmethode, bei der Wechselstrom oder gepulster Strom verwendet wird. Derzeit kann die Elektrokrampftherapie bei einer Vielzahl von Krankheiten angewendet werden, beispielsweise bei der üblichen Wechseljahrsdepression, bipolaren Störungen, Schizophrenie und Selbstmordversuchen. Die Elektrokrampftherapie muss in einem normalen Krankenhaus durchgeführt werden, da die verwendeten Geräte normal und professionell sind und der erzeugte Strom für den menschlichen Körper verträglich ist. Bei den meisten Patienten kommt es bei einer Elektrokrampftherapie zu einem Atemstillstand, daher arbeiten die Ärzte auch daran, die Spontanatmung wiederherzustellen.

Methoden und Inhalte

1. Der Patient liegt in Rückenlage auf der Behandlungsliege, seine Gliedmaßen sind natürlich ausgestreckt. Dabei werden Sandsäcke zwischen die beiden Schulterblätter gelegt, was dem 4. bis 8. Brustwirbel entspricht, um während der Behandlung Wirbelsäulenkompressionsfrakturen vorzubeugen.

2. Zwei Assistenten stehen auf beiden Seiten des Patienten und üben angemessenen Druck auf die Schulter-, Ellbogen-, Hüft- und Kniegelenke aus, um Luxationen, Brüche und Weichteilverletzungen zu verhindern.

3. Der Arzt steht auf der rechten Seite des Kopfes des Patienten, platziert einen doppellagigen Zungenspatel, der mit mehreren Lagen Gaze umwickelt ist, zwischen den oberen und unteren Backenzähnen auf einer Seite des Patienten und fordert den Patienten auf, fest zuzubeißen. Halten Sie den Zungenspatel mit Daumen und Zeigefinger Ihrer rechten Hand und fixieren Sie mit den anderen drei Fingern und der Handfläche den Unterkiefer des Patienten. Drücken Sie mit der linken Hand auf Ihren Hinterkopf und üben Sie Kraft in die gleiche Richtung aus wie mit Ihrer rechten Hand, die Ihren Kiefer hält, um Ihren Kopf zu stabilisieren. Wenn der Patient nicht mitmacht und den Mund nicht öffnen will, können Sie den Zungenspatel beiseite legen und seinen Unterkiefer wie oben beschrieben mit der rechten Hand schützen. Wenn das Kind aufgrund eines Krampfanfalls den Mund öffnet, führen Sie schnell die Zahnauflage ein, achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht auf die Zungenspitze und die Lippen beißen.

4. Platzieren Sie zwei mit leitfähigem Gel oder Kochsalzlösung beschichtete Elektroden an den Schläfen des Patienten. Nachdem alle oben genannten Vorbereitungen getroffen sind, kann der Arzt mit der Elektrobehandlung beginnen. AC-Zuckungsmaschinen verwenden im Allgemeinen eine Spannung von 90 bis 120 V und die Einschaltzeit beträgt 0,3 bis 0,6 s; gepulste elektrische Zuckungsmaschinen verwenden im Allgemeinen eine Leistung von 40 bis 60 mA und die Einschaltzeit beträgt 1 bis 2 s. Wenn bei der Verwendung eines Wechselstrom-Krampfgeräts eine Stromzufuhr keinen Krampf auslöst, kann die Einschaltdauer verlängert und die Behandlung fortgesetzt werden, nachdem sich die Atmung des Patienten erholt hat. Sollte dies immer noch erfolglos bleiben, kann für eine dritte Einschaltbehandlung die Leistung erhöht und die Einschaltdauer verlängert werden. Zur Herbeiführung systemischer Krämpfe als wirksame Behandlung. Bei jeder Behandlung sollte der Strom nicht öfter als dreimal angewendet werden.

5. Bevor der Krampf aufhört, die Atmung aber noch nicht wieder eingesetzt hat, drehen Sie den Kopf des Patienten zur Seite, um den Speichelfluss zu erleichtern. Führen Sie gleichzeitig eine künstliche Beatmung durch, um die Spontanatmung wiederherzustellen.

6. Bei Patienten mit langsamer Atemerholung und schwerer Zyanose liegt dies meist daran, dass die zurückgezogene Zungenwurzel die Atemwege blockiert. Sie können einen Mundöffner verwenden, um den Mund zu öffnen, den Zungenspatel in die Rachenhöhle einführen, die zurückgezogene Zungenwurzel nach vorne drücken und die Atembehinderung möglicherweise sofort lindern. Handelt es sich um eine zentrale Atemdepression, sollten Sauerstoffinhalation, künstliche Beatmung und Injektionen von Nikethamid oder Lobelin erfolgen.

7. Wenn während der Behandlung eine Unterkieferluxation auftritt (die unteren Zähne sind nach vorne gerichtet und der Zungenspatel kann nicht fest zugebissen werden), sollten die Daumen beider Hände, die in mehrere Lagen Gaze gewickelt sind, sofort in den Mund des Patienten gestreckt und auf die Rückseite der unteren Zähne auf beiden Seiten des Patienten gelegt werden. Der Unterkiefer sollte gleichmäßig nach unten gedrückt und dann mit etwas Kraft nach oben und hinten gedrückt werden, um ihn in seine ursprüngliche Position zurückzubringen. Nach der Reposition den Daumen schnell wieder herausziehen, um Bisse zu vermeiden. Alternativ kann auch die extraorale Repositionsmethode angewendet werden: Berühren Sie zunächst auf beiden Seiten vor den Ohren und berühren Sie beim Berühren des Kondylus des ausgerenkten Unterkiefers die Daumen beider Hände auf dem Kondylus. Drücken Sie zunächst fest nach unten und dann mit etwas Kraft nach oben und hinten, um ihn neu zu positionieren. Während der Reposition ist ein Klickgeräusch zu hören und die Reposition der unteren Zähne ist zu sehen.

8. Nach der Behandlung und bis zur Wiederherstellung des Bewusstseins sollte die Vorsicht verstärkt werden, um Stürze zu vermeiden. Wenn Patienten nach der Behandlung über Schwindel oder Schmerzen klagen, klingen die Symptome allmählich ab und es ist keine Behandlung erforderlich. Bei starken und lang anhaltenden Kopfschmerzen sollte eine sorgfältige neurologische Untersuchung und eine symptomatische Behandlung erfolgen. Wenn Sie über Rückenschmerzen klagen, achten Sie auf Druckempfindlichkeit oder Klopfschmerzen an den Dornfortsätzen der Wirbelsäule und lassen Sie bei Bedarf eine Röntgenaufnahme der Wirbelsäule durchführen.

<<:  Wie sollte eine Analfistel operativ behandelt werden?

>>:  Was ist die gerinnungshemmende Behandlung bei Venenthrombose?

Artikel empfehlen

Elmers Abenteuer: Fesselnde Geschichten und tiefe Einblicke in die Charaktere

Die Abenteuer von Elmer – Eine Geschichte von Mut...

Wirksamkeit und Funktion des Weidenblatt-Fußbads

Die uns allen bekannte Weide hat viele Verwendung...

Warum ist meine Wade kalt und schmerzt bis in den Knochen?

Manche Menschen haben einen besonderen Körperbau....

Schwindel, Kopfschmerzen und Gedächtnisverlust werden dadurch verursacht

Heutzutage betrachten viele Menschen Rhinitis nic...

Die Funktion der Wirbelsäule

Die Wirbelsäule ist ein wichtiger Teil des mensch...

Warum habe ich so viele Pickel mitten auf meiner Brust?

Akne ist das, was die Emotionen der Menschen am m...

Welche Gefahren birgt es, bis spät in die Nacht im Internet zu surfen?

Manche junge Leute müssen tagsüber lernen, arbeit...

Was sind die Symptome von Darmpolypen?

Viele Menschen, die häufig arbeiten und Kontakte ...

Blutspenden können den Alterungsprozess verlangsamen

Blutspenden ist ursprünglich eine Sache des Gemei...

Was soll ich tun, wenn meine Frau keine Gefühle für mich hat?

Die grundlegendste Voraussetzung für eine Heirat ...

Drei Gegenmittel, die Ihr Leben nach zu viel Essen retten

„Zu viel essen“ macht Sie nicht nur dick, sondern...

So reduzieren Sie schnell die Schwellung der Nase

Viele Menschen wissen, dass die Nase für unser äs...

Was bedeutet es, ein Muttermal auf der Schulter zu haben?

Jeder muss mit Muttermalen vertraut sein. Nach de...