Dokaben: Der Geist des Baseballs und die Hymne der Jugend „Dokaben“, das von 1976 bis 1979 ausgestrahlt wurde, ist eine Anime-Serie fürs Fernsehen, die auf dem gleichnamigen Manga von Shinji Mizushima basiert und im Baseballsport die Brillanz der Jugend, Freundschaft und die Bedeutung harter Arbeit darstellt. Dieser Anime hat die Zuschauer damals tief berührt und begeistert und wird bis heute von vielen Fans geliebt. Im Folgenden erläutern wir den Reiz und die Details von „Dokaben“ aus verschiedenen Perspektiven. Geschichte Die Geschichte von „Dokaben“ beginnt, als Yamada Taro, ein Austauschschüler der Takaoka Junior High School, wegen seiner riesigen Lunchbox den Spitznamen „Dokaben“ erhält. Nachdem er dem Judo-Club beigetreten ist, tritt Yamada dem Baseball-Club bei, wo er zusammen mit seinen einzigartigen Teamkollegen sein Baseball-Talent unter Beweis stellt und anschließend Baseball an der High School spielt. An der Meikun High School kommen die vier himmlischen Könige Yamada, Iwaki Masami, Tonouma Kazuto und Satonaka Satoshi zusammen und wollen Meikun schlagen und Koshien erreichen, um zum Ziel für High-School-Baseballspieler im ganzen Land zu werden. Ihre Herausforderungen und ihr Wachstum inspirierten und inspirierten die Zuschauer und bekräftigten die Anziehungskraft des Baseballs. Kommentar „Dokaben“ basiert auf einem Baseball-Manga von Shinji Mizushima, der in „Shonen Champion“ als Fortsetzungsgeschichte erscheint, und die Anime-Adaption deckt die Geschichte von der Mittelschulstufe bis zum Sommerspiel gegen die Benkei-Oberschule im zweiten Jahr der Oberschule ab. Dieses Werk ist dafür bekannt, dass es von allen japanischen Animationsfilmen mit Ausnahme von „Chibi Maruko-chan“ die meisten Folgen hat. Es handelt sich um eine Langzeitserie mit 163 aufeinanderfolgenden 30-minütigen Folgen. Es ist ein Meisterwerk von Shinji Mizushima, einem führenden Autor von Baseball-Mangas, und wurde von vielen Fans unterstützt. gießen Die Stimmenbesetzung von „Dokaben“ ist beeindruckend, darunter Tanaka Hideyuki als Yamada Taro, Matsushima Minori als Yamada Sachiko, Kamiya Akira als Satonaka Satoshi, Kimotsuki Kaneta als Tonoma Kazuto und Genda Tesshō als Iwao Masami. Die leidenschaftlichen Darbietungen dieser Synchronsprecher bringen die Individualität und den Charme der Charaktere zum Vorschein und machen die Geschichte noch tiefgründiger und bewegender. Hauptpersonal An der Produktion von „Dokaben“ sind viele Mitarbeiter beteiligt, darunter der ursprüngliche Autor Shinji Mizushima, Produzent Koichi Motohashi, Planer Shoji Sato, Komponist Shunsuke Kikuchi, Autor Eiji Okabe, Produzent Tadami Watanabe und die Regisseure Hiroaki Mitsunobu und Eiji Okabe. Die Charakterdesigns stammten von Kondo Eisuke und Kohana Kazutomi, die Animationsdirektoren waren Okasako Tsunehiro, Kondo Eisuke, Kohana Kazutomi und Kimura Keiichiro und die Art Directors waren Kono Jiro, Hando Katsumi und Chiba Hideo. Dank der Zusammenarbeit dieser Mitarbeiter wurde „Dokaben“ in hoher Qualität produziert. Hauptfiguren Die Hauptfiguren von „Dokaben“ sind Taro Yamada, Masami Iwaki, Satoshi Satonaka, Kazuto Tonouma, Masaru Doigaki, Santaro Bishoujo und Regisseur Tokugawa. Jeder Spieler hat seinen eigenen, einzigartigen Charakter und sie kämpfen weiterhin mit Leidenschaft für Baseball und Freundschaft im Herzen. Insbesondere Yamada Taros unglaubliche Schlagkraft und sein Appetit, Iwaki Masamis Kampfgeist, Satonaka Satoshis brillantes Pitching und Tonoma Hitoshis künstlerische Verteidigung und Schlagtechnik hinterließen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Untertitel Die Untertitel jeder Folge von „Dokaben“ symbolisieren oft die Entwicklung der Geschichte und die Entwicklung der Charaktere und erobern so die Herzen der Zuschauer. Beeindruckend sind beispielsweise die Titel, die den Inhalt jeder Episode zusammenfassen, wie etwa „Ich bin Dokaben Taro! Freut mich, Sie kennenzulernen“, „Die Blätter von Male Iwao zittern!“ und „Der kleine Riese! Satonaka-kun.“ Diese Untertitel halfen dem Zuschauer, in die Geschichte einzutauchen. Ähnliche Titel „Dokaben“ ist auch mit Shinji Mizushimas anderen Baseball-Manga-Werken „Poem of a Baseball Fanatic“ und „Ichikyu-san“ verwandt. Auch diese Werke erzählen Geschichten über die Jugend im Baseball und erfreuen sich, wie „Dokaben“, großer Beliebtheit bei vielen Fans. Insbesondere „Poem of a Baseball Fanatic“ ist, genau wie „Dokaben“, eines der repräsentativen Werke von Shinji Mizushima und gilt als Meisterwerk, das die Leidenschaft und Freundschaft für Baseball darstellt. Titellieder und Musik Die Titellieder für „Dokaben“ sind das Eröffnungsthema „Ganbare Dokaben“ und das Schlussthema „Aa Seishun Yoiitsumademo“. Die Texte wurden von Shinji Mizushima und Yasutomi Yasugo geschrieben, die Musik wurde von Shunsuke Kikuchi komponiert und das Lied wurde von Koorogi '73 gesungen. Darüber hinaus wurden ein neues Eröffnungsthema, „Marsch der Neun“, ein neues Schlussthema, „Du bist jedermanns Idol!“, ein neues Eröffnungsthema, „Seishun-Fieber (Kampfmarsch)“, und ein neues Schlussthema, „Kind der Sonne“, verwendet, und diese Lieder hinterließen einen tiefen Eindruck in den Herzen der Zuschauer. Bewertung und Auswirkungen „Dokaben“ wurde als Werk hoch gelobt, das die Brillanz der Jugend, Freundschaft und die Bedeutung harter Arbeit im Baseballsport darstellt. Insbesondere die Entwicklung und die Herausforderungen, denen sich Charaktere wie Yamada Taro stellen mussten, bewegten und inspirierten die Zuschauer und halfen ihnen, den Reiz des Baseballs neu zu entdecken. Auch bei vielen Fans ist der Film beliebt und wirkt bis heute nach. Gründe für die Empfehlung „Dokaben“ ist nicht nur für Baseball-Fans zu empfehlen, sondern auch für alle, die Geschichten über Jugend und Freundschaft mögen. Insbesondere Yamada Taros unglaubliche Schlagkraft und sein Appetit, Iwaki Masamis Kampfgeist, Satonaka Satoshis brillantes Pitching und Tonoma Hitoris künstlerische Verteidigung und Schlagtechnik hinterlassen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Darüber hinaus sind die Untertitel und Titelmelodien jeder Folge ansprechend und tragen dazu bei, dass Sie in die Geschichte eintauchen. Schauen Sie sich diesen Film an und spüren Sie den Geist des Baseballs und die Hymne an die Jugend. Weitere Informationen- ■ Öffentliche Medien
- TV-Anime-Serie
- ■ Originalmedien
- Comics
- ■ Sendezeitraum
- 6. Oktober 1976 – 26. Dezember 1979 Jeden Mittwoch 19:00-19:30
163 aufeinanderfolgende 30-minütige Episoden - ■Sender
- Ausstrahlung auf Fuji TV
- ■Frequenzen
- eine halbe Stunde
- ■ Anzahl der Episoden
- Staffel 17 | Folge 163
- ■ Originalgeschichte
- Shinji Mizushima "Dokaben"
- ■ Direktor
- Eiji Okabe und Hiroaki Mitsunobu
- ■ Produktion
- Nippon Animation, Fuji Television
- ■Werke
- ©Shinji Mizushima/Nippon Animation
■ Geschichte Yamada Taro, der auf die Takaoka Junior High School gewechselt ist, trägt wegen seines großen Körpers und seiner riesigen Lunchbox den Spitznamen „Dokaben“. Yamada, der dem Baseballclub beitrat, nachdem er Mitglied im Judoclub war, zeigt sein Baseballtalent in vollem Umfang an der Seite seiner einzigartigen Teamkollegen, darunter der männliche Iwao und das Genie Tonouma. Und jetzt wechselt die Bühne zum Highschool-Baseball. Yamada, Iwao, Tonouma und der kleine Riese Satonaka, den die Meikun High School in der High School kennengelernt hat, bilden die Vier Himmlischen Könige, gewinnen das regionale Turnier und ziehen in das begehrte Koshien-Stadion ein. Die Meikun Nine gingen dann auf eine Siegesserie, gewannen jedes Spiel und Yamada entwickelte sich zu einem Top-Highschool-Spieler. Es dauerte nicht lange, bis „Besiege Meikun“ zum Motto der Highschool-Baseballspieler im ganzen Land wurde. Auch heute stehen Yamada und die Meikun-Neun wieder gewaltigen neuen Gegnern gegenüber. Ein Meisterwerk von Shinji Mizushima, dem führenden Autor von Baseball-Mangas. ■Erklärung Dies ist eine animierte Adaption des gleichnamigen Baseball-Mangas, der ursprünglich in Shonen Champion von Shinji Mizushima als Fortsetzungsgeschichte erschien und die Zeit von der Mittelschule bis zu den Sommerspielen gegen die Benkei-Oberschule im zweiten Jahr der Oberschule abdeckt. Abgesehen von Chibi Maruko-chan verfügt dieser Anime über die größte Anzahl produzierter Episoden aller japanischen Animes.
■Besetzung・Yamada Taro/Tanaka Hideyuki/Yamada Sachiko/Matsushima Minori/Satonaka Satoshi/Kamiya Akira/Tonoma Kazuto/Ken'ya Kimotsuki/Iwaki Masami/Genda Tesshō/Doigaki Masaru/Mori Koji/Opa/Yada Minoru/Hosoi Santaro/Yasuhara Yoshito/Tokugawa Regisseur/Nomoto Reizo/Shiranui Mamoru/Ichihara Osamu/Unryu/Otake Hiroshi/Kinoshita Wabisuke/Kato Haruya/Inukai Kojiro/Ibe Masayuki/Inukai Musashi/Kanemoto Shingo/Yamaoka/Chiba Shigeru/Natsuko/Maruyama Yuko/Kita Mitsuo/Ikeda Kazuomi ■ Hauptpersonal・Originalwerk: Shinji Mizushima „Dokaben“ ・Produktionsleiter: Mitsuru Takakuwa ・Planung/Akiyoshi Sato ・Musik/Shunsuke Kikuchi ・Struktur/Eiji Okabe ・Produzent/Tadami Watanabe ・Regie/Hiroaki Mitsunobu, Eiji Okabe ・Drehbuch: Tatsuo Tamura, Mitsuru Umajima, Sukehiro Tomita usw. ・Storyboard: Eiji Okabe, Hiroaki Mitsunobu, Wataru Mizusawa, Eisuke Kondo, Masuji Harada, Hiroshi Fukutomi ・Charakterdesign: Eisuke Kondo, Tameo Kohana ・Animationsdirektor: Tsunehiro Okasako, Eisuke Kondo, Tameo Kohana, Keiichiro Kimura ・Künstlerischer Leiter: Jiro Kono, Katsumi Hando, Hideo Chiba ・Kameramann: Hiroshi Kenkawa, Susumu Ogihara ・Regisseur der Tonaufnahme: Shigeharu Shiba ・Farbdesign: Sachiko Katakura ・Animation: Tsuchida Productions, Trans Arts, Neo Media Productions, Studio Zain, Anime R, Tiger Productions・Der letzte Schliff: Tsuchida Produktionen, Studio Kirie ・Hintergrund: Akira Furuya, Miki Imabayashi, Sun Art, Studio Uni, Jack ・Kamera: Trans Arts ・Mixer: Tsugio Nakatogawa ・Soundeffekte: Kenichi Mori (Ishida Sound) ・Aufnahmestudio/Cinebeam・Entwicklungslabor/Tokyo Developing Lab・Schnitt/Hajime Okayasu・Verantwortlicher Regisseur/Hiroaki Mitsunobu・Regieassistenten/Susumu Ishizaki, Masuji Harada, Kenichi Ishiyama, Yasumi Mikamoto・Produktionspult/Kazuyuki Okasako, Kinuyo Nozaki・Produktionsassistent/Tatsuo Shibayama (Tatsuo Shibata) Produziert von Nippon Animation, Fuji Television
・Eröffnungsthema „Ganbare Dokaben“, Text von Shinji Mizushima und Yasutomi Yasugo, Musik von Shunsuke Kikuchi, gesungen von Korogi '73 Abspannthema „Ah Youth Forever“, Text von Yasutomi Yasugo, Yasutomi Yasugo, Musik von Kikuchi Shunsuke, gesungen von Korogi '73
・Neues OP „Marsch der Neun“, Text: Tadashi Satsuma, Musik: Shunsuke Kikuchi, gesungen vom Suginami-Kinderchor. ・Neues ED „Idol-kun“, Text: Tadashi Satsuma, Musik: Shunsuke Kikuchi, gesungen von Koorogi '73, Suginami-Kinderchor.
・Neues OP „Youth Fever (Combat March)“, Text von Yasutomi Yasugo, Musik von Kikuchi Shunsuke, Miki Yujiro, Ushijima Yoshi, gesungen von Columbia All Stars. ・Neues ED „Child of the Sun“, Text von Yasutomi Yasugo, Musik von Kikuchi Shunsuke, gesungen von Columbia All Stars. ■ Hauptfiguren・Taro Yamada (Hideyuki Tanaka) Meikun-Gymnasium. Der beste Highschool-Baseballspieler in Japan. Ein erstaunlicher 70 %-Schläger. Wenn sein Gesicht Bento ist, ist auch sein Körper Bento. Er hat einen enormen Appetit. Sein Spitzname ist Dokaben. Abseits des Spielfelds ist er ein freundlicher Bruder, der sich um seine Schwester kümmert.
・Masami Iwaki (Tetsuo Genda) Meikun-Gymnasium. Männlicher Rockdämon. Superstar. Der beste Schlagmann aller Zeiten. Für Iwao, der voller Kampfgeist steckt, sind schlechte Würfe die perfekten Würfe. Er ist ein kleiner Trottel, aber er ist ein Mann der Gerechtigkeit.
・ Satoshi Satonaka (Akira Kamiya) Meikun-Gymnasium. Wie sein Spitzname „Little Giant“ vermuten lässt, wirft er trotz seiner geringen Größe eine Vielzahl scharfer Curveballs mit hervorragender Kontrolle und einem anmutigen Unterhandwurf.
・Tonuma Kazuto (Kentaro Kimotsuki) Meikun-Gymnasium. Ein genialer Spieler, der kunstvolle Verteidigung mit unerwarteten Schlagfähigkeiten verbindet. Er hat ein großes musikalisches Talent und kann mit seinem Rhythmusgefühl und seinen „Geheimschlag“-Fähigkeiten schwierige Bälle schlagen.
・Masaru Doigaki (Osamu Mori) Meikun-Gymnasium. Er übergab die Position des Catchers an Yamada. Als Kapitän führte er die Meikun High School zu ihrem ersten Koshien-Sieg. Später wurde er Regisseur.
・Lächelnder Santaro (Yoshito Yasuhara) Meikun-Gymnasium. Egal, von welcher Seite man es betrachtet, es sieht aus, als würde er lächeln, aber das ist sein natürlicher Gesichtsausdruck. Er wechselte versehentlich zur Meikun High School.
・Regisseur Tokugawa (Reizo Nomoto) Ein berühmter Trainer, der die Meikun High School zu ihrem ersten Auftritt in Koshien führte. Obwohl er ein starker Trinker ist, hat er ein gutes Auge für die Fähigkeiten und das Talent der Spieler.
・Gosuke Domon (Omaeda-Biografie) Yokohama Gakuin. Er war in einen Verkehrsunfall verwickelt und erlitt schwere Verletzungen, von denen er sich nicht erholen konnte. Doch er erholte sich von seinen Verletzungen mit einem unbezwingbaren Kampfgeist, was ihn zu einem eisernen Mann und kraftvollen Werfer machte.
・Daigoro Unryu (Hiroshi Otake) Tokai-Oberschule. Er forderte Yamada zunächst als Schlagmann heraus, wechselte jedoch mitten im Spiel zum Werfer. Er steht vor Meikun und nutzt seinen kraftvollen Fastball als Waffe.
・Mamoru Shiranui (Osamu Ichikawa) Der Kampfführer der Hakushin High School. Ein unglückliches Pitcher-Genie.
・Sakata Mikiyoshi (Yasuhara Yoshito) Tsutenkaku-Oberschule. Ein echter Linkshänder-Pitcher. Als Schlagmann jagt er der gegnerischen Verteidigung mit seinem Tsutenkaku-Schlagstil Angst ein.
・Kojiro Inukai (Masayuki Ibu) Tosamaru-Gymnasium. Er quält die Meiku-Oberschule mit seinem Fastball und seinem tödlichen Baseball, was ihm den Spitznamen „Narutos Reißzähne“ einbringt.
・Musashi Inukai (Shingo Kanemoto) Tosamaru High School, Kojiros jüngerer Bruder.
・Musashibo Kazuma (Osamu Saka) Benkei High School, ein Mann mit geheimnisvollen Kräften, die man nur als wundersam beschreiben kann. Er rettet Iwaos Mutter aus einem kritischen Zustand und heilt Nakas Schulter an der Egawa-Akademie, von der es hieß, sie sei nicht mehr zu heilen.
・Yoshitsune Hikari (Naya Rokuro) Die Benkei High School hat es nach Koshien geschafft, nachdem sie die Vorrunde dank ihrer dynamischen Form und ihres Fastballs, der eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h erreicht, mit einem Nullsieg überstanden hatte.
・Sachiko Yamada (Minori Matsushima) Taros geliebte jüngere Schwester. Ein burschikoser und frecher kleiner Engel, der die Menschen um ihn herum mit seinem liebenswerten Verhalten aufheitert.
・Opa (Minoru Yada) Der Großvater, der Taro und Sachiko aufzog, nachdem ihre Eltern bei einem Verkehrsunfall ums Leben kamen. Ein erfahrener Tatami-Handwerker.
・Natsuko Natsukawa (Yuko Maruyama) Die Madonna, für die Iwao weiterhin Gefühle hat.
■Untertitel・1/Das ist Dokaben Taro! Freundliche Grüße (06.10.1976) ・2/Die Blätter von Otokoiwaoni wiegen sich! (13.10.1976) ・3/Eins, zwei Strikes raus! (20.10.1976) ・4/Lauf, lauf, lauf! (27.10.1976) ・5/Der Geschmack der Makrele brennt in meinen Augen! (03.11.1976) ・6/Ich habe kein Zuhause, in das ich zurückkehren kann! (10.11.1976) ・7/Das ist es! Eine Blume auf dem Rücken tragen (17.11.1976) 8/Sachiko! Big Brother gewinnt (24.11.1976) 9/Yamada! Austritt aus dem Judo-Club (01.12.1976) 10/ Die Tränen eines Mannes sind heiß! (08.12.1976) 11/Wiederbeleben! Rivale (15.12.1976) 12/Yamada! Du bist ein Ersatz! (22.12.1976) ・13/Die Takaoka-Neun sind alle zusammen! (29.12.1976) ・14/ Kapitän Iwao macht einen Wahnsinnssprint! (05.01.1977) ・15/Oh ja! Wird er als Pitcher der vierte Schlagmann sein? (12.01.1977) ・16/Yuji, steh auf! Es ist der letzte Ball (19.01.1977) ・17/Ist das Zeichen für das Zeichenspiel V? (26.01.1977) ・18/Spiel Ball! Saike Takaoka Junior High School (02.02.1977) ・19/Hier ist es! Der geheime Schwanensee (09.02.1977) ・20/Foul, Foul! 23 Stellplätze (16.02.1977) ・21/Tonoma! Auf geht's zum Blumenwalzer (23.02.1977) ・22/Es ist unentschieden! Ist das Spiel vorbei? (02.03.1977) ・23/Ah Hanas Baseballteam steckt in großen Schwierigkeiten! (09.03.1977) ・24 / Takaoka Baseball Club! Für immer (16.03.1977) ・25/Kleiner Riese! Satonaka-kun (23.03.1977) ・26/Yamada! Komm zum High School Baseball (30.03.1977) ・27/Ah! Neue Mitglieder im Meikun Baseball Team (06.04.1977) ・28/Der Mann weinte! Betrunkenes Klopfen (13.04.1977) ・29/Das Gobo Nuki, das sogar die Blätter zum Weinen brachte! (20.04.1977) ・30/Erster Auftritt! Der kleine Riese Satonaka-kun (27.04.1977) ・31/2 Outs, Bases geladen, Schlagmann Yamada! (04.05.1977) ・32/Hast du das gesehen? Man Iwaos schlechter Ballschlag (11.05.1977) ・33/Furchterregender Wolkendrache! Drachentöter (18.05.1977) ・34/Geheimer Pitcher? Ogata-kun (25.05.1977) ・35/Spielen Sie Ball mit Koshien auf der Linie! (01.06.1977) ・36/Kleiner Riese gegen großen Riesen! (08.06.1977) ・37/Wird es perfekt sein? (15.06.1977) ・38/ Die Gedanken gehen zum lang erwarteten Koshien! (22.06.1977) ・39/Es ist Sakata Miyoshi im Tsutenkaku Tower in Osaka! (29.06.1977) ・40/Ah, es gibt Tränen der Freundschaft! (06.07.1977) ・41/Auf nach Koshien für die Meikun-Neun! (13.07.1977) ・42/Sommer-Koshien! Der große Einzugsmarsch (20.07.1977) ・43/Ich habe es getroffen! Erster Pitch-Homerun (27.07.1977) ・44/Haben Sie den erstaunlichen Schlagstil von Tsutenkaku gesehen? (03.08.1977) ・45/Tonoma ist gerannt! Geheimlauf „Destiny“ (10.08.1977) ・46/Halbfinale! Satonaka vs. Tosamaru (17.08.1977) ・47/Satonaka ist in Gefahr! Rutsch von deinen Füßen! (24.08.1977) ・48/ Satonaka! Auf geht's, Satonaka! Großer Ruf (31.08.1977) ・49/10 Innings! Wird Meikyuu's Comeback-Spiel wahr? (07.09.1977) ・50/Regen! Satonaka erholt sich und betritt den Hügel für das Finale (14.09.1977) ・51/Finale! Der Phantom Home Run (21.09.1977) ・52/Schnapp es dir! Die purpurrote Meisterschaftsflagge (28.09.1977) ・53/Ahh! Tränen des Triumphs (05.10.1977) ・54/Großer Sieg! Verfolge die Blumenparade (12.10.1977) ・55/Male Iwaos große Sendung! (19.10.1977) ・56/Meikun Rhapsody „Nummer 5“ (26.10.1977) ・57/Tonuma-Komposition „Secret Swan Lake“ (02.11.1977) ・58/Lächeln Sie Baseball! Santaro erscheint (09.11.1977) ・59/Kraftvoller Schlag! Zwei Dokaben (16.11.1977) ・60/Meikuni ist in Schwierigkeiten! Pitcher Tonouma (23.11.1977) ・61/Es ist raus! DH Avex Homer (30.11.1977) ・62/Wunder! Shiranuis erstaunliches Comeback (07.12.1977) 63/Ersatzwerfer Yamada! Ein Pitch, ein Ball (14.12.1977) ・64/Shiranuis heftiger Pitch! Akinori Humuna (21.12.1977) ・65/Yamada! Der große Lauf ins Halbfinale (28.12.1977) ・66/Rausgeworfen! Domons Fastball (04.01.1978) ・67/Eine Nacht am geheimen kahlen Berg! Zura (11.01.1978) 68/Ersatzschlagmann Satonaka! Bringt Yamada zurück! (18.01.1978) ・69/ Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bin Domons Fänger (25.01.1978) ・70/Finale! Iron Man Domon gegen Little Giant (01.02.1978) 71/Dieser Punkt ist so weit weg! Verteidige die Home Plate! (08.02.1978) ・72/Wiederholung! Geheimer „Schwanensee“ Zura (15.02.1978) 73/ Schmerzhaft! Einhändiger Schlag zum Pitcher (22.02.1978) ・74/Lauf, Yamada! Da ist Zuhause! (01.03.1978) ・75/Letzte Folge! Oh, ein großer Fehler (08.03.1978) 76/ Zwei Aus, Bases geladen! Ich zähle auf dich, Santaro (15.03.1978) ・77/Verschwunden! Die purpurrote Grand-Champion-Flagge (22.03.1978) ・78/Herausforderung! Kagemaru Seoi nage (29.03.1978) ・79/Lehnt die Teilnahme ab? Doigaki im Sturm (05.04.1978) ・80/Ich kann es sehen! Die fehlende Meisterschaftsflagge (12.04.1978) 81/Der Freund von gestern ist der Feind von heute (19.04.1978) 82/Lebenslange Rivalen! Taro Yamada (26.04.1978) 83/Kama-san ist der Täter! ? Drohanruf (03.05.1978) ・84/Nach Senbatsu! Eröffnung des Kanto-Turniers (10.05.1978) ・85/Der Feind steht auf der Tribüne! ? (17.05.1978) ・86/Kugelstoßen! Das ist ein großer Unterschied von 1 Punkt! (24.05.1978) 87/Der zitternde Hügel! Der Zusammenbruch von Satonaka (31.05.1978) ・88/Wild Pitch von Iwao, ein Strike? ! (14.06.1978) ・89/Das ist Tonoumas geheimer Move! "Kuroda Bushi" (21.06.1978) ・90/„Wer bin ich?“ Wandernder Taro (28.06.1978) 91/Akinori in Gefahr! Yamada ist nicht hier (05.07.1978) ・92/Die Meisterschaftsflagge ist zurück! Unerwiderte Erinnerungen (12.07.1978) ・93/Taro! Blank gleicht mit einem Drei-Run-Homerun aus (19.07.1978) ・94/Gegen den Zaun prallen! Fange Erinnerungen ein (26.07.1978) ・95/Tonoma! Arie auf der G-Saite (02.08.1978) ・96/Umkehr! Foreman Black Flash (09.08.1978) ・97/Iwao-Ersatzläufer! Backdrop Revival (16.08.1978) ・98/Heul! Was ist Ruhm? (23.08.1978) ・99/Wiederbelebung im Baseball! Brennende Jugend (30.08.1978) ・100/Werfer wechseln! Wabisuke erscheint (06.09.1978) ・101/Yamada geschlossen! Das Mastermind auf dem Hügel (13.09.1978) ・102/Hauptgeschütz schlägt aus! Meikun sinkt (20.09.1978) ・103/Auf Wiedersehen! Frühlings-Koshien (27.09.1978) ・104/Nach Senbatsu! Jede Jugend (11.10.1978) ・105/Schluss mit dem Entwurf! Gehe zu Koshien (18.10.1978) ・106/Tosamaru-Brüder! Versteckte Reißzähne (25.10.1978) ・107/Laut klingeln! März der Frühjahrs- und Sommermeisterschaften (02.11.1978) ・108/Augenklappe! Die bodenlose Tosa Maru (09.11.1978) ・109/Meikun kämpft! Der wütende Koshien (16.11.1978) ・110/Da ist es! Südmonster "Mitte" (23.11.1978) ・111/Yamada gegen „Chu“! Zweibeinige Vogelscheuche (30.11.1978) ・112/Operation Doigaki! Keine Walks bei geladenen Bases! (07.12.1978) ・113/Eine wundersame Wiederbelebung! Geheimes Karussell (14.12.1978) ・114/Halbfinale! Drinking the Tactician Tokugawa Akinori (21.12.1978) ・115/Gehstrategie! Taros wütender Schlag (28.12.1978) ・116/Satonaka verletzt! Meikun in der Klemme, ohne Outs und mit geladenen Bases (03.01.1979) ・117/Viel Glück, Satonaka! Kleiner Riese (10.01.1979) 118/Meikyuu・Tosamaru! Eine weitere Herausforderung (17.01.1979) ・119/Angriff auf Satonaka! Tosamaru Baseball (24.01.1979) ・120/Strecken Sie Ihre Arme? ! Geheimnisvoller Krug Inugami (31.01.1979) ・121/Yamada! Lass Satoru den Ball werfen (07.02.1979) ・122/Mörderischer Baseball! Kann sich Satonaka nicht erholen? (14.02.1979) ・123/Spezieller Ersatzläufer! Stoppen Sie die Zeit! (21.02.1979) ・124/Phoenix Village Junior High School! Zurück zum Hügel (28.02.1979) ・125/Superstar-Mann Iwao! Ein Pitch, eine Seele (07.03.1979) ・126/Todesball! Yamadas schwere Schmerzen (14.03.1979) ・127/Ich zeige es dir! Der Geist des kleinen Riesen (21.03.1979) ・128/※(○Geheime) Besessenheit! Das Geheimnis des Tonoma-Kampfes (28.03.1979) ・129/Frühlings- und Sommer-Siegeswalzer in Folge! Geheimhit „Farewell“ (04.04.1979) ・130/Können Sie es schützen? Zwei Meikun-Meisterschaftsflaggen (11.04.1979) ・131/Männlicher Rockdämon! Keine Reue über meine Jugend (1979/04/18) ・132/Der Weg des ritterlichen Baseballs! Nankai Gonsa (25.04.1979) ・133/Hast du den Strand gesehen? Das Geheimnis des Fausthandschuhs (02.05.1979) ・134/Helle Lektion! Ein Frühlingsturnier voller Narben (09.05.1979) ・135/Das Qualifying beginnt! Das Passwort, um Meikun zu besiegen (16.05.1979) ・136/Lauf durch die Stadt! Zum glorreichen Hügel (23.05.1979) ・137/Der Strand schlägt hart zu! Das Spiel ist vorbei! (30.05.1979) ・138/Autsch! Dokaben: Yamada in großen Schwierigkeiten (13.06.1979) ・139/Männlicher Rockdämon! Lelolo Großer Homerun (20.06.1979) ・140/Hinter dem Netz! Der Aufstieg des kleinen Riesen (04.07.1979) ・141/Unsterblich! Meiku Goldene Batterie (11.07.1979) ・142/Tonoma geht nach Hause! Entführung von Zura (18.07.1979) ・143/Shiranui betritt den Hügel! Tonoumas Rückkehr (25.07.1979) ・144/Yamada versiegelt? Fliegender Ball! (01.08.1979) ・145/Wie lautet das Urteil? ! Sengender Unfall (15.08.1979) ・146/Fliegen! Entführung (22.08.1979) ・147/Shiranui zerstreut sich! Das Regelbuch des Bedauerns (29.08.1979) ・148/Gewinnen durch Verlieren! Telekinese-Baseball? (05.09.1979) ・149/Böser Geist! Der tobende Wirbelsturm von Gonsa (12.09.1979) ・150/Schlaflähmung! ? Der unbestrittene Schläger (19.09.1979) ・151/Yatsu schlägt einen Homerun und gewinnt das Finale! Satonaka in der Klemme (26.09.1979) 152/Der stets siegreiche Akikuni ist endlich besiegt! (10.10.1979) ・153/Langsames Dokaben! Verzweifelter Bücherdiebstahl (17.10.1979) ・154/Koushien-Ticket! Ausbruch des Vulkans Iwaoki (24.10.1979) ・155/Bote aus der Unterwelt! Musashibo (31.10.1979) ・156/Verschwunden! Meiku-Oberschule Neun (07.11.1979) ・157/Sommerfest! Eröffnung des Koshien-Turniers (14. November 1979) ・158/Quick BT Academy – Mysteriöses, langsames Zugspiel (21.11.1979) ・159/Schnell fahrender blauer Zug! Turnaround Express (28.11.1979) ・160/Benkei, erhebt euch! Das Geheimnis der Baseball-Vorhersagen (05.12.1979) ・161/Klare Lektion! Rotes Licht für die dritte Koshien-Meisterschaft in Folge (12.12.1979) ・162/Wird Meikun verlieren? Last-Minute-Duell (19.12.1979) ・163/Letzte Folge! Dokaben heute besiegt (26.12.1979)
■ Verwandte Werke Gedicht eines Baseball-Fans ■ Titellieder und Musik・OP ・Ganbare Dokaben ・Texte von Shinji Mizushima und Yasutomi Yasugo ・Musik von Shunsuke Kikuchi ・Sänger von Koorogi '73 ・ED ・Ah, Youth Forever・Text von Shinji Mizushima und Yasutomi Yasugo・Musik von Shunsuke Kikuchi・Gesang von Korogi '73 ・Neuer OP ・Marsch der Neun ・Text von Tadashi Satsuma ・Musik von Shunsuke Kikuchi ・Gesang von Koorogi '73, Suginami Children's Choir ・Neue ED ・Du bist jedermanns Idol! Text: Shinji Mizushima, Yasutomi Yasugo Komponist: Shunsuke Kikuchi Sänger: Koorogi '73, Suginami Children's Choir Neues Neues OP ・Jugendfieber (Kampfmarsch) Text: Yasutomi Yasugo Musik: Kikuchi Shunsuke Gesang: Columbia All-Stars Neu Neu ED ・Child of the Sun・Text von Yasutomi Yasugo・Musik von Kikuchi Shunsuke・Gesang von Columbia All Stars |