Asthma ist eine chronische Bronchitis, also eine allergische Reaktion. Viele Asthmaanfälle werden durch Veränderungen der äußeren Umgebung verursacht, die dazu führen, dass sich der Patient nicht anpassen kann und allergische Reaktionen auslöst. Der Körper zeigt dann stärkere Symptome. Ein offensichtliches Merkmal von Asthma ist, dass es immer wieder auftritt und den Patienten unglücklich macht. Es ist jedoch normal, wenn es keinen Anfall gibt. Wie geht man also mit wiederholten Asthmaanfällen um? Asthma ist eine Art abnorme Veränderung einer allergischen Erkrankung, die auch als Überempfindlichkeitsreaktion oder allergische Reaktion bezeichnet wird. Die meisten Asthmaerkrankungen gehören zu dieser Art. Es wird auch als exogenes Asthma bezeichnet und ist hauptsächlich auf den Kontakt des Körpers mit bestimmten antigenen Substanzen wie Staub, Milben, Pollen, Viren, Bakterien, Mycin usw. zurückzuführen, die einen Antikörper produzieren. Dieser Antikörper wird an der Oberfläche der Luftröhre adsorbiert. Bei erneutem Kontakt mit dieser Substanz führt die abnorme oder übermäßige Immunreaktion des Körpers zu supraleitenden Atemwegskrampfen und Asthmaanfällen. Darüber hinaus gibt es einige endogene Asthmaerkrankungen, die durch die Erregung der parasympathischen Nerven des Körpers oder die Erregung der sympathischen Nerven und Rezeptoren verursacht werden. Asthmaanfälle treten immer wieder auf und sind manchmal lebensbedrohlich. Sie müssen sich jedoch keine allzu großen Sorgen machen, wenn Sie Asthma haben, denn mit den aktuellen Gesundheitsmaßnahmen lässt sich der Erkrankung vorbeugen. Zunächst sollten Sie nach Allergenen suchen. Sie können im Krankenhaus einen Hautallergietest machen lassen. Sie sollten sich ausreichend ernähren, z. B. ausreichend Protein (achten Sie jedoch darauf, ob Sie gegen ein bestimmtes Protein allergisch sind), mehr Gemüse essen und beim Essen nicht wählerisch sein. Sie sollten jeden Tag an die frische Luft gehen und mehr frische Luft atmen. Machen Sie einen Spaziergang oder joggen Sie, um Ihre Lunge zu trainieren. Es gibt viele Allergene, wie Pollen, Alkohol, Benzin, Milben, Staub usw. Manche Patienten sind gegen eine Substanz allergisch, während andere gegen mehrere Substanzen allergisch sind. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass nicht alle Asthmapatienten Allergene finden können und nicht alle allergischen Patienten Asthma entwickeln. Wenn die Allergene gefunden werden können, kann weniger oder kein Kontakt mit dieser Substanz den Ausbruch von Asthma verringern. Zweitens sollte der Patient ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden, zum Beispiel ausreichend Eiweiß zu sich nehmen (dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, ob das Kind gegen bestimmte Eiweiße allergisch ist), mehr Gemüse essen und beim Essen nicht wählerisch sein. Drittens sollten Sie schon früh auf körperliche Bewegung achten, täglich an die frische Luft gehen und mehr frische Luft atmen. Säuglinge und Kleinkinder können passive Gymnastik machen, während ältere Kinder selbstständig Übungen wie Gehen oder Joggen durchführen können, die die Lungenfunktion trainieren. Viertens: Achten Sie auf die Temperatur des Patienten, insbesondere wenn die Jahreszeiten wechseln und es kalt wird. Ziehen Sie rechtzeitig Kleidung an oder aus und versuchen Sie, Infektionen der oberen Atemwege zu vermeiden. Darüber hinaus sollten Sie immer einige Medikamente zu Hause haben, beispielsweise Antiasthmatika wie Aminophyllin, Chlorpromazin oder Asthmaberuhigungsmittel in Aerosolform, die Sie bei einem akuten Anfall jederzeit einnehmen können. Achten Sie mehr auf die Temperatur von Patienten und Freunden. Ziehen Sie beim Wechsel der Jahreszeiten rechtzeitig Kleidung an oder aus, um Erkältungen und Infektionen der oberen Atemwege zu vermeiden. Die Hauptsymptome von Asthma sind Husten und Atembeschwerden, insbesondere nachts und morgens. Es ist schwer zu behandeln und nach der Behandlung zu Hause müssen Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gebracht werden. |
<<: Welche Lebensmittel sind besser bei Asthma?
>>: Was soll ich tun, wenn Asthmaanfälle erneut auftreten?
Hirntumore neigen normalerweise dazu, Hydrozephal...
Vielen Menschen ist nicht ganz klar, ob man bei F...
So etwas passiert im Leben häufig. Beispielsweise...
Die Koronararterienstenose ist eine kardiovaskulä...
Schlaflosigkeit bereitet vielen Menschen große Sc...
Im täglichen Leben können viele Gründe zu Problem...
Virale Myokarditis ist eine sehr ernste Erkrankun...
Heutzutage begegnen wir Flöhen nur noch selten. N...
Zwar ist es noch nicht richtig kalt geworden, doc...
Die Hände sind für uns Menschen ein unverzichtbar...
Nach der Entbindung muss eine Frau während der En...
Viele Hausfrauen haben oft Probleme damit, was si...
Time Ranger Cesar Boys Abenteuer ~Römisches Reich...
Man kann sagen, dass Bluthochdruck eine sehr häuf...
Juckende Haut im Gesicht im Sommer kann eine sais...