So führen Sie eine Rückbeuge im Yoga durch

So führen Sie eine Rückbeuge im Yoga durch

Jeder, der das Bücken zum ersten Mal lernt, weiß, dass das Bücken eine relativ einfache Bewegung ist, die eine Kombination aus Kraft und Flexibilität erfordert, langfristige Übung erfordert und relativ schwierig ist. Viele Menschen verbringen viel Zeit damit, das Bücken zu erlernen, sind aber möglicherweise trotzdem nicht in der Lage, es zu lernen. Für Yoga-Lernende ist das Beugen unerlässlich, wenn sie schöne Yoga-Bewegungen ausführen möchten. Wie sollten Sie also Yoga-Rückbeugen üben?

So üben Sie das richtige Bücken

1. So üben Sie das richtige Bücken

Bevor Sie sich bücken, müssen Sie Ihre Taille bewegen, um Verletzungen zu vermeiden.

Bitten Sie dann jemanden, Ihre Taille festzuhalten (lassen Sie ihn Ihre Taille festhalten, damit Sie sich nicht verletzen), und dann können Sie sich nach hinten beugen, wobei Ihre Handflächen den Boden berühren und Ihr Körper ein umgekehrtes U bildet.

Suchen Sie sich zunächst eine stabile Stelle, auf der Sie Ihre Hände abstützen können, beispielsweise eine Fensterbank. Zu Beginn sollten Sie der Fensterbank den Rücken zukehren und nach und nach nach unten greifen.

Halte dich mit der Hüfthaltung aufrecht (ich weiß nicht, ob ich das ausführlich genug erklärt habe), spüre das Gefühl des Beugens und halte dich dann an der Wand fest, so geht es besser!

Stelle dich mit dem Rücken zur Wand, stütze dich mit den Händen ab und drücke dich langsam nach unten. Du musst bereit sein, die Schmerzen auszuhalten. Am besten nimmst du aber eine Wand, neben der ein Bett steht, denn vielleicht schaffst du es am Anfang noch nicht, sicher zu stehen.

So üben Sie das richtige Bücken

Dehnen Sie zunächst Ihre Taille und üben Sie dann, auf dem Boden zu liegen und sich abzustützen. Nachdem Sie eine Weile geübt haben, beugen Sie Ihre Taille unter Aufsicht eines Lehrers. Üben Sie weiter, auf dem Boden zu liegen, sich abzustützen und sich dann nach und nach abzusenken. Sie werden dabei Hilfe von anderen benötigen. Später wurde es besser. Ich kniete alleine nieder und stützte meine Hüfte mit den Händen. Es tat überhaupt nicht weh.

Stehen Sie auf, beugen Sie Ihre Taille nach hinten, bis Ihre Hände den Boden berühren, und verkürzen Sie dann weiterhin den Abstand zwischen Ihren Händen und Füßen. Wenn Ihre Taille jedoch nicht so flexibel ist, werden Sie fallen, wenn Sie dies tun.

2. Vorteile des Zurückbeugens

2.1. Es kann Ihren Körper symmetrischer und kurvenreicher machen und ihm ein stilvolleres Aussehen verleihen.

2.2. Es kann das Auftreten vieler Krankheiten im Körper reduzieren. Bei Männern kann es die Prostata wirksam schützen. Es kann Rückenschmerzen bei Männern und Frauen vorbeugen und behandeln und die Beine und Füße aktiv halten.

2.3. Wer regelmäßig praktiziert, aber nicht schwanger ist, hat eine höhere Fruchtbarkeit als normale Frauen, wenn er schwanger wird, und wer entbunden hat, kann seine Körperform schnell wiederherstellen.

2.4. Es kann Schwindel vorbeugen und behandeln, das Auftreten von Schwindel und Anämie verringern und die Möglichkeit eines unerwarteten Einschlafens verringern.

Beneiden Sie die Kinder, die beim Heranwachsen so leicht sind wie eine Schwalbe? „Es ist besser, sich zurückzuziehen und ein Netz zu weben, als die Fische am Abgrund zu beneiden.“ Solange Sie die Methode beherrschen, können auch Sie Ihren Kindern helfen, so herausragend zu werden!

3. Wie kann man Kindern helfen, das Bücken zu üben?

3.1 Aufwärmen

Denken Sie daran, sich vor dem Bücken aufzuwärmen, da Sie sich sonst leicht verletzen können. Drehen Sie Ihren Po zunächst drei Kreise nach links und drei Kreise nach rechts und machen Sie einige Dehnübungen.

3.2, offene Taille

Legen Sie sich auf die Matte und drücken Sie Ihre Taille nach hinten, um die Knochen weich zu machen und die Kraft der Taillen- und Rückenmuskulatur zu steigern. Drücken Sie zunächst, bis es weicher wird, und helfen Sie ihr dann, sich rückwärts zu bewegen. Üben Sie 20 Mal am Tag, damit sich eine Gewohnheit entwickelt.

3.3. Legen Sie sich hin und heben Sie Ihre Taille

Legen Sie sich auf die Matte und drücken Sie sich mit den Gliedmaßen nach oben, indem Sie sich nach unten beugen.

3.4. Untere Taille

Knien Sie auf der Matte, heben Sie Ihre Hände über Kopf und Rücken und versuchen Sie, den Boden zu berühren.

3.5. Unterstütztes Beugen des unteren Rückens

Das Kind soll die Füße schulterbreit öffnen und der Elternteil tritt mit bloßen Füßen leicht auf die Vorderfüße des Kindes (um das Kind zu stabilisieren), hebt die Hände des Kindes an und stützt es sanft vom Hinterkopf bis zur Taille, sodass sich das Kind nach hinten beugen kann.

3.6. Beugen Sie Ihre Taille mit Hilfe einer Wand

Stelle dich mit dem Rücken zur Wand, stütze dich mit den Händen ab und drücke dich langsam nach unten. Du musst bereit sein, die Schmerzen auszuhalten. Am besten nimmst du aber eine Wand, neben der ein Bett steht, denn vielleicht schaffst du es am Anfang noch nicht, sicher zu stehen.

3.7. Untere Taille

Wenn du das Bücken an der Wand geübter hast und das Gefühl hast, dass du dafür nicht zu viel Kraft aufwenden musst, kannst du es unter Aufsicht deiner Eltern mit dem Bücken versuchen.

<<:  Kann ich im Herbst Ingwer-Jujube-Tee trinken?

>>:  Der einfachste Weg, die Taille zu beugen

Artikel empfehlen

Sind Energieriegel schädlich?

Energieriegel sind eine Art riegelförmiges Nahrun...

Was sind die Vorteile von mit Honig gedämpften Eiern

Mit Honig gedämpfte Eier sind hochwirksam und sch...

Vorbeugung und Behandlung von Fersenschmerzen

Manche Menschen verspüren nach langem Gehen Ferse...

So gehen Sie mit Brandnarben im Gesicht um

Viele Menschen erleiden durch Unfälle schwere Ver...

Welche Symptome treten bei einer Stirnentzündung auf?

Viele Menschen haben möglicherweise nicht auf ein...

Was überprüfen Gehirnströme?

Der menschliche Körper ist ein komplexer Organism...

So werden Sie kleine schwarze Käfer im Haus los

Besonders für diejenigen, die gerne Blumen züchte...

Akne an der rechten Schläfe

Meistens hat Akne mit inneren Ursachen des mensch...

So erhalten Sie Ihre Gesundheit entsprechend der Blutgruppe

Einleitung: Ihre Blutgruppe begleitet Sie von Geb...

So wäscht man Lebensmittelfarbe aus

Es gibt zwei Arten von Lebensmittelfarben: natürl...