Was verursacht eine Alkalivergiftung der Atemwege?

Was verursacht eine Alkalivergiftung der Atemwege?

Eine Vergiftung der Atemwege mit Alkali kann Schock, hohes Fieber, Schädel-Hirn-Verletzungen, Gedächtnisverlust und andere Gefahren verursachen und ist daher relativ schädlich für den menschlichen Körper. Die Ursache einer Vergiftung der Atemwege mit Alkali können geistige Hyperventilation oder Stoffwechselstörungen sein.

1. Psychogene Hyperventilation

Dies ist eine häufige Ursache für eine alkalische Vergiftung der Atemwege, sie ist jedoch im Allgemeinen nicht schwerwiegend. In schweren Fällen kann es zu Schwindel, Parästhesien und gelegentlich Krämpfen kommen. Häufig bei Patienten mit hysterischen Anfällen.

2. Abnormaler Stoffwechselprozess

In Fällen einer Schilddrüsenüberfunktion und Fieber kann die Ventilation so stark ansteigen, dass die Menge an Kohlendioxid, die ausgeschieden werden sollte, überschritten wird. Es kann zu einer Alkalivergiftung der Atemwege kommen, die jedoch im Allgemeinen nicht schwerwiegend ist. Sie alle zeigen jedoch, dass das Ventilationsvolumen nicht nur vom H+- und Kohlendioxid-Partialdruck in den Körperflüssigkeiten abhängt, sondern auch mit der Stoffwechselintensität und dem Sauerstoffbedarf in Zusammenhang steht. Eine Hyperventilation kann zu diesem Zeitpunkt durch eine reflektorische Erhöhung des Lungenblutflusses verursacht werden.

3. Hypoxische Hypoxie

Hyperventilation während einer hypoxischen Hypoxie stellt eine Kompensation der Hypoxie dar, kann aber auch eine übermäßige Kohlendioxidausscheidung und eine Alkalivergiftung der Atemwege verursachen. Dies kommt häufig bei Menschen vor, die Hochplateaus, Berge oder große Höhen betreten; bei Patienten mit Brust- und Lungenerkrankungen wie Lungenentzündung, Lungenembolie, Pneumothorax, Lungenstauung usw., die eine Stimulation der afferenten Nerven der Brust, der Lungenblutgefäße oder des Lungengewebes und eine Zunahme der Reflexventilation verursachen; außerdem kann es bei einigen Patienten mit angeborenen Herzfehlern auch zu Hyperventilation aufgrund einer hypotonen Hypoxämie kommen, die durch einen erhöhten Rechts-Links-Shunt verursacht wird. All dies führt zu einer Abnahme des H2CO3-Plasmaspiegels und einer alkalischen Vergiftung der Atemwege.

4. Erkrankungen des Zentralnervensystems

Bei manchen Patienten mit Enzephalitis, Meningitis, Hirntumoren, zerebrovaskulären Unfällen und Schädel-Hirn-Verletzungen kommt es zu einer Stimulation und Erregung der Atemzentren, was zu Hyperventilation führt.

<<:  Wie man Hirschgeweih isst

>>:  Ursachen und Behandlung des Postpoliomyelitis-Syndroms

Artikel empfehlen

Gibt es eine Heilung für Mykoplasmenresistenz?

Nach einer Mykoplasmeninfektion sind zur Behandlu...

Ursachen einer drohenden Fehlgeburt

Ich glaube, dass viele Frauen während der Schwang...

Was soll ich tun, wenn meine Beine stark jucken?

Die Haut an den Beinen ist sehr empfindlich und z...

Wo wachsen Tumore normalerweise?

Tumore stellen in der heutigen klinischen Medizin...

Die Attraktivität und Bewertung der ersten Staffel der Serie "Butt Detective"

Der Reiz und die ausführliche Erklärung der erste...

Welche Wirkung hat schwarzer Oolong-Tee?

Oolong-Tee ist eine Teesorte, die jeder kennt. Es...

Was tun bei starkem Durchfall?

Durchfall ist die häufigste Erkrankung des Verdau...

Was ist Talkumpuder? Wie man Talkumpuder verwendet

Talkumpuder ist tatsächlich ein wirksames Produkt...

Was verursacht Grübchen in den Nägeln?

Das Symptom Grübchen in den Nägeln kommt sowohl b...

Arten und Symptome von Augenkrankheiten

Mit der Entwicklung der Gesellschaft und dem Fort...

Welche Lebensmittel eignen sich am besten für eine Brustvergrößerung?

Heutzutage möchten viele Frauen größere Brüste ha...

Welche Schadstoffe sind im Rauch enthalten?

Im Alltag sieht man überall Menschen rauchen, abe...

Zeitplan für die Sommerferien

Viele Menschen haben gerne Sommerferien. Sommerfe...

Blasen an den Fußsohlen vom Laufen

Blasen sind kein großes Problem, können aber sehr...