Ursachen und Behandlung des Postpoliomyelitis-Syndroms

Ursachen und Behandlung des Postpoliomyelitis-Syndroms

Manche Kinder erkranken nach der Geburt an einer Krankheit namens Poliomyelitis. Diese Krankheit wird durch ein Virus verursacht und kann die Knochen und das Rückenmark des Körpers erheblich schädigen. Daher bleiben nach der Genesung von Polio immer noch bestimmte Folgeerscheinungen bestehen. Die Folgeerscheinungen von Polio können bei Kindern Muskelschwund oder Mobilitätsschwierigkeiten verursachen.

1. Ursachen für Postpoliomyelitis-Folgeerscheinungen

Poliovirus-Infektion.

Nach Ausbruch der Krankheit befällt das Virus vor allem die motorischen Nerven in der grauen Substanz des Rückenmarks und verursacht eine Nekrose der Nervenzellen im zentralen Bereich sowie eine entzündliche Infiltration und ein Ödem um den zentralen Bereich herum, was zur Lähmung der entsprechenden peripheren Nerven führt. In schweren Fällen stirbt das Kind bereits in der akuten Phase, in leichteren Fällen kann es zu Fehlbildungen des Rumpfes und der Gliedmaßen kommen, man spricht dann von Folgeerscheinungen einer Kinderlähmung.

2. Allgemeine Behandlung von Postpoliomyelitis-Folgen

1. Verhindern Sie Deformitäten, fördern Sie die Muskelregeneration und passen Sie sich der Rehabilitationsbehandlung nach einer Lähmung an. Bieten Sie in verschiedenen Stadien eine Behandlung entsprechend unterschiedlicher Schwerpunkte und Anforderungen an.

2. Die Behandlung während der Nachwirkungsphase (zwei Jahre später) besteht aus fortgesetztem Funktionstraining, Stentschutz und geeigneter chirurgischer Behandlung (z. B. Weichteilchirurgie, Sehnentransfer, Knochenchirurgie usw.).

3. Ernährungsgrundsätze bei Postpoliomyelitis-Folgeerscheinungen

Die Ernährung des Patienten sollte gemäß den Anweisungen des Arztes erfolgen. Die Diät sollte mit weicher und dünner Nahrung begonnen werden. Wenn sich der Körper allmählich daran gewöhnt hat, können weitere Nahrungsmittel hinzugefügt werden. Es sollte darauf geachtet werden, nicht zu viel Öl zu essen, und es sollte eine vernünftige Kombination aus Zucker, Fett, Eiweiß, Mineralien, Vitaminen und anderen Nahrungsmitteln getroffen werden. Patienten sollten protein- und vitaminreiche und leicht verdauliche Nahrungsmittel wählen. Durch eine vernünftige Nährstoffkombination und richtiges Kochen kann der Appetit des Patienten so weit wie möglich verbessert werden, sodass die Nährstoffe und die Energie in der Ernährung des Patienten den Bedarf des Körpers decken können.

4. Komplikationen nach Poliomyelitis

Die klinischen Erscheinungsformen der Folgen einer Poliomyelitis ähneln grundsätzlich denen angeborener und Haltungsschäden. Der Unterschied besteht darin, dass es sich bei ersteren um ein neurogenes Ungleichgewicht der Muskelkraft handelt, das zu Knochen- oder Gelenkdeformationen führt, während es sich bei den gelähmten Muskeln um irreversible Läsionen handelt. Letzteres ist auf angeborene Knochendeformationen oder eine falsche Körperhaltung zurückzuführen, die aufgrund passiver Traktion zu einem vorübergehenden Verlust bestimmter Muskelfunktionen führen. Es ist nicht neurogen und die Muskelfunktion kann nach Korrektur der Deformation wiederhergestellt werden, es ist also reversibel. Zu den häufig gelähmten Muskeln bei Postpoliomyelitis-Folgen zählen der vordere und hintere Schienbeinmuskel, der lange und kurze Peroneusmuskel, der Quadrizeps femoris, der große Fasciae-Tensor latae und die Gesäßmuskeln. Die oberen Gliedmaßen sind selten betroffen. Am häufigsten kommt es zu einer Lähmung des Deltamuskels. Noch seltener kommt es zu Lähmungen der peripheren Wirbelsäulenmuskulatur. Zu den häufigen Deformitäten zählen Spitzfuß, Valgus, Hohlfuß, Wadenzehen und Krallenzehen, Genu valgus, Genu recurvatum sowie Beugung, Abduktion und Außenrotation der Hüfte; Verlust der Abduktionsfunktion der oberen Extremitäten und Ellbogendeformitäten sind seltener. Das Hauptsymptom der Wirbelsäule ist Skoliose.

<<:  Was verursacht eine Alkalivergiftung der Atemwege?

>>:  Was sind die Symptome von Brustschmerzen beim Atmen

Artikel empfehlen

Wie erfolgt die Behandlung von Winterkrankheiten im Sommer?

Sie haben vielleicht noch nie von dem Konzept geh...

Kokosöl gegen Ekzeme

Das Auftreten von Ekzemen auf der Haut ist sehr b...

Was sind die Ursachen für Zungengeschwüre?

Zungengeschwüre sind die häufigsten Geschwürerkra...

Wie lange nach dem Geschlechtsverkehr kann ich einen Schwangerschaftstest machen?

Um erfolgreich schwanger zu werden, müssen viele ...

Wird Honig bei heißem Wetter schlecht?

An einem heißen Sommertag ein Glas Honigwasser zu...

Gansu-Spezialitäten, die sich als Geschenk eignen

Viele Menschen sind schon in Gansu gewesen, wo es...

Warum verursacht das Trinken von heißem oder kaltem Wasser Zahnschmerzen?

Viele Menschen haben sehr empfindliche Zähne. Wen...

Wie kann man Bronchitis vorbeugen und behandeln?

Da das Immunsystem des Babys geschwächt ist und d...

Was tun bei Magenschmerzen und Durchfall durch Erfrierungen?

Es gibt viele schönheitsbewusste Menschen in unse...

Was bedeutet ein Taubheitsgefühl im kleinen Finger?

Finger sind sehr wichtige Körperteile und die fle...

Welche Inhaltsstoffe enthält Reiswaschwasser?

Reiswaschwasser ist das Wasser, das nach dem Reis...

Kann angeborene hämolytische Anämie vererbt werden?

Angeborene hämolytische Anämie ist eine Form der ...

Was muss ich nach der Muttermalentfernung per Laser beachten?

Wir haben sorgfältig herausgefunden, dass jeder e...