Das Auftreten eines Zottenadenoms im Sigma hat tatsächlich einen relativ großen Einfluss auf die körperliche Gesundheit des Patienten. Manchmal besteht auch das Risiko anderer Krankheiten, daher ist es notwendig, die Gründe zu verstehen. Beispielsweise sind Patienten mit Fettleibigkeit und Diabetes anfällig für diese Krankheiten. 1. Forscher der University of Washington berichteten anlässlich der Digestive Disease Week 2006, dass bei Frauen mit Typ-2-Diabetes das Risiko, an kolorektalen Adenomen zu erkranken, im Vergleich zu nicht-diabetischen Frauen um 80 % erhöht ist. Bei Diabetes und Fettleibigkeit ist das Risiko für kolorektale Adenome und Adenome, die in einem fortgeschritteneren Stadium entdeckt werden, im Vergleich zu nicht fettleibigen, nicht diabetischen Frauen mehr als doppelt so hoch. 2. Dr. Jill E. Elwing und Kollegen untersuchten 100 Frauen mit Typ-2-Diabetes und 500 nicht-diabetische Frauen, die sich einer Vorsorgekoloskopie unterzogen. Das Durchschnittsalter der Patienten in der Diabetikergruppe betrug 60 Jahre, 41 % waren weiß und 10 % hatten einen Verwandten ersten Grades mit Darmkrebs. Der mittlere Body-Mass-Index lag bei 34,4 und 29 % verwendeten Insulin. Der Hormonstatus der nichtdiabetischen Kontrollgruppe war vergleichbar. Das Durchschnittsalter betrug 59 Jahre, 68 % waren weiß, der durchschnittliche BMI betrug 28,5 und 7 % hatten einen Verwandten ersten Grades mit Dickdarmkrebs. 3. Jedes villöse oder tubulovillöse Adenom mit einem Durchmesser von mehr als 1 cm oder fortgeschrittene Adenom oder jede hochgradige Dysplasie erfüllte die Definition eines Adenoms für diese Studie. Die Adenomhäufigkeit betrug bei diabetischen Frauen 37 % und bei nichtdiabetischen Frauen 24 %. Die Quote beträgt also 1,80. Die Häufigkeit fortgeschrittener Adenome betrug bei diabetischen Frauen 14 % und bei nichtdiabetischen Frauen 6 % (die Odds Ratio betrug 2,4). Im Vergleich zu nicht adipösen, nicht diabetischen Frauen lag bei adipösen Frauen mit Diabetes die Odds Ratio bei 2,6 für jedes Adenom und bei 3,5 für fortgeschrittene Adenome. |
<<: Welche Lebensmittel enthalten Vitamin B12?
>>: Worauf muss ich achten, wenn ich an einem tubulovillösen Adenom des Dickdarms leide?
GO!GO!575 - Go Go Go Shichigo - Attraktivität und...
Viele Familien benutzen Essstäbchen aus Holz. Wen...
Patienten mit systemischem Lupus erythematodes so...
Was hat zum Scheitern von Deko-chan geführt? ■ Öf...
Aufgrund von Gallenblasenerkrankungen und -entzün...
Wie wir alle wissen, sind Bienen giftige Insekten...
Sich zu kleiden ist eine Kunst. Wie kann man sich...
Gegege no Kitaro: Der große Yokai-Krieg: Ein Rück...
„REC“: Eine Geschichte über Liebe und kleine Wund...
Urinieren unterstützt unsere Verdauung. Wenn wir ...
Mango ist eine Frucht, die viele Menschen mögen. ...
Die Attraktivität und Kritiken zu "BE-BOP-HI...
Heute möchte ich Ihnen einige Kenntnisse zum Them...
Vielleicht schenken die Leute dem Zustand ihrer K...
Mit dem Fortschritt der heutigen Gesellschaft ver...