Wie man gesalzene Enteneier kocht, ohne dass sie platzen

Wie man gesalzene Enteneier kocht, ohne dass sie platzen

Gesalzene Enteneier sind eine Delikatesse, die viele Menschen gerne essen, aber viele Menschen können keine echten gesalzenen Enteneier zubereiten und wissen nicht, wie man gesalzene Enteneier zubereitet. Viele Menschen lassen die gesalzenen Enteneier, die sie zubereiten, beim Kochen platzen. Tatsächlich müssen gesalzene Enteneier nicht unbedingt gekocht werden. Sie können gegessen werden, solange sie gedämpft werden, und der Geschmack ist dann viel besser.

Legen Sie die Enteneier in ein Glas, füllen Sie sie knapp über den Eiern mit Wasser, fügen Sie etwa die Hälfte des Gewichts an Salz hinzu, verschließen Sie das Glas mit dem Deckel, lassen Sie sie 7 bis 10 Tage marinieren und dann können Sie sie essen. Es heißt gesalzene Enteneier.

Gesalzene Enteneier, auch als eingelegte Enteneier bekannt, sind ein beliebtes Essen der Stadt- und Landbevölkerung, aber es gibt viele Anforderungen an ihre Einlegemethode. Wenn sie richtig eingelegt werden, ist der Geschmack besser.

1. Methode zum Einlegen von in gelbem Sand eingelegten Eiern. Bereiten Sie 500 Gramm gelben Sand, 100 Gramm feines Salz, 50 Gramm ätherisches Öl und die entsprechende Menge Wasser vor. Beim Einlegen schütten Sie zunächst gelben Sand in ein Becken, fügen feines Salz, ätherisches Öl und Wasser hinzu und rühren Sie alles zu einer Paste um. Dann legen Sie die gewaschenen und getrockneten frischen Enteneier nacheinander in den Schlamm. Nachdem die Enteneier gleichmäßig mit Schlamm und Sand bedeckt sind, nehmen Sie sie heraus und legen Sie sie in einen Lebensmittelbeutel oder einen anderen Behälter. Nach 3 Wochen können Sie sie herausnehmen, Schlamm und Sand abwaschen und kochen. Wenn kein gelber Sand vorhanden ist, können stattdessen auch anderer Schlamm und Sand verwendet werden. Wenn der Sand nicht klebrig genug ist, kann eine kleine Menge Ton hinzugefügt werden.

2. Beizmethode mit gesättigtem Salzwasser. Die verwendete Wasser- und Salzmenge richtet sich nach der Anzahl der Enteneier. Beim Einlegen löst man das Salz zunächst in kochendem Wasser auf, bis eine Sättigung erreicht ist (Konzentration ca. 20 %). Nachdem die Salzlake abgekühlt ist, gießen Sie sie in das Glas und geben Sie die gewaschenen und getrockneten Enteneier nacheinander in die Salzlake. Verschließen Sie das Glas und stellen Sie es an einen belüfteten Ort. Nach etwa 25 Tagen können Sie das Glas öffnen und die Eier zum Kochen herausnehmen. Die auf diese Weise eingelegten gesalzenen Enteneier haben ölhaltiges Eigelb und sind besonders aromatisch.

3. Methode zum Marinieren des Teigs. Nehmen Sie eine entsprechende Menge Mehl, verrühren Sie es mit heißem Wasser zu einer Paste, geben Sie ein wenig Fünf-Gewürze-Pulver und Weißwein hinzu und verrühren Sie alles gut. Anschließend die gewaschenen und abgetrockneten Enteneier einzeln im Teig wenden, in einer Schicht Salz wälzen, in das Glas geben und das Glas verschließen. Mischen Sie das Salz mit dem Teig und lassen Sie das Salz in die Eier einziehen. Nach 25 Tagen können Sie sie herausnehmen und kochen.

4. Methode zum Einweichen in Weißwein. Bereiten Sie die Zutaten nach folgender Formel vor: 1 kg 60-prozentiger Schnaps und 0,5 kg raffiniertes Salz für je 5 kg Enteneier. Beim Einlegen tauchen Sie die getrockneten Enteneier zunächst einzeln in Weißwein, wälzen sie dann in feinem Salz, geben sie in einen Behälter, verschließen diesen und stellen ihn an einen trockenen, kühlen und belüfteten Ort. Nach etwa 30 Tagen können sie herausgenommen und gekocht werden.

5. Einlegen von würzigen Salzeiern. Bereiten Sie eine Schüssel mit scharfer Soße und feinem Salz sowie mehrere gewaschene, frische Enteneier vor. Waschen Sie das Porzellangefäß beim Einlegen mit klarem Wasser, bürsten Sie es mit kochendem Wasser ab und wischen Sie es trocken. Tauchen Sie die Enteneier nacheinander gleichmäßig in die scharfe Soße, wälzen Sie sie im feinen Salz und legen Sie sie dann vorsichtig in das Porzellangefäß. Streuen Sie ein wenig feines Salz darauf, bedecken Sie es, verschließen Sie es fest mit Kraftpapier und stellen Sie es an einen kühlen und belüfteten Ort. Nach 30–40 Tagen können Sie das Gefäß öffnen und kochen.

6. Einlegen von würzigen, salzigen und mit Wein aromatisierten Eiern. Nehmen Sie eine dicke würzige Soße und Weißwein und vermischen Sie diese gleichmäßig im Verhältnis 8:2. Geben Sie die gewaschenen und getrockneten Enteneier einzeln hinein, rollen Sie sie gleichmäßig und wälzen Sie sie anschließend in feinem Salz. Geben Sie sie in ein Porzellangefäß, verschließen Sie es fest und lassen Sie es 70–90 Tage lang marinieren. Dieses eingelegte Entenei hat eine würzig rote Farbe, ein starkes Weinaroma, ist leicht salzig und würzig und schmeckt köstlich.

7. Einlegen von gewürzten, gesalzenen Enteneiern. Nehmen Sie Pfeffer, Zimt, Fenchel, Ingwer und Salz, kochen Sie diese mit der gleichen Menge Wasser 20 Minuten lang, gießen Sie sie in ein Porzellangefäß, lassen Sie die gewaschenen Enteneier darin einweichen, verschließen Sie das Glas fest und nach 40 Tagen können Sie es kochen. Diese Art von Entenei ist reich an Geschmack, leicht salzig und köstlich.

<<:  Kann Reisessig direkt getrunken werden?

>>:  Kann Formaldehyd Durchfall verursachen?

Artikel empfehlen

Was kann ich tun, wenn weiße Kleidung gelb wird?

Weiß ist eine Farbe, die viele Menschen mögen, un...

Sind weiße Champignons giftig?

Pilze haben einen extrem hohen Nährwert und könne...

Wie trägt man High Heels? Tipps für Anfänger zum Tragen von High Heels

Mädchen, die zum ersten Mal High Heels tragen, kö...

Die Gefahren der Narbengewebeproliferation

Freundinnen, die Schönheit lieben, entscheiden si...

Welche Möglichkeiten gibt es, mit Gewindeeinschnitt-Depressionen umzugehen?

Mädchen, die Schönheit lieben, neigen dazu, nach ...

Zucken der Gesichtsmuskulatur

Bei Gesichtsmuskelzittern handelt es sich in der ...

Was verursacht Verkehrsverrücktheit?

In Filmen und Fernsehsendungen sehen wir oft Held...

Wie man mit einem schlecht gelaunten Ehemann umgeht

Wenn ein Paar zusammenlebt, müssen sie einander v...

Funktioniert die Verwendung von Salz zum Auswaschen von Mitessern?

Es gibt viele Gründe für Mitesser im Gesicht. Zun...

Braune Flecken auf der Haut

Hautkrankheiten sind sehr häufige Erkrankungen. S...

Augencreme für 20-Jährige

Obwohl man mit 20 noch sehr jung ist, sollte man ...

Wie wird man Mundgeruch nach dem Verzehr von Knoblauch los?

Knoblauch ist ein Lebensmittel mit hoher Wirksamk...

9 Giftstoffe im Leben, die Menschen heimlich schaden

Fluorid in Zahnpasta: Im Handel erhältliche Zahnp...