Die rasante wirtschaftliche Entwicklung in der modernen Gesellschaft hat viele neue Berufe hervorgebracht, wie beispielsweise das Elektroschweißen, unter denen das Argonlichtbogenschweißen ein repräsentativeres Hightech-Elektroschweißen ist. Allerdings hat die fortschrittliche Technologie auch gewisse negative Auswirkungen. Beim Argonlichtbogenschweißen können einige Schadstoffe entstehen, die eine größere Auswirkung auf den Körper haben. Welche Schäden kann das Argonlichtbogenschweißen also für den Körper verursachen? Schauen wir uns die folgende Erklärung an. 1) Das Thorium in der radioaktiven Thorium-Wolfram-Elektrode ist ein radioaktives Element, aber die Strahlungsdosis der Thorium-Wolfram-Elektrode beim Wolfram-Inertgaslichtbogenschweißen ist sehr gering und innerhalb des zulässigen Bereichs, sodass der Schaden nicht groß ist. Wenn radioaktive Gase oder Partikel als innere Strahlungsquelle in den menschlichen Körper gelangen, hat dies schwerwiegende Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit. (2) Bei der Verwendung hochfrequenter elektromagnetischer Felder zur Hochfrequenzlichtbogenzündung liegt die Stärke des erzeugten hochfrequenten elektromagnetischen Felds zwischen 60 und 110 V/m und ist damit um ein Vielfaches höher als der gesundheitsbezogene Referenzstandard (20 V/m). Da die Zeit jedoch sehr kurz ist, hat es nur geringe Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Wenn der Lichtbogen häufig gezündet wird oder während des Schweißvorgangs kontinuierlich ein Hochfrequenzoszillator zur Lichtbogenstabilisierung verwendet wird, kann das hochfrequente elektromagnetische Feld zu einem der schädlichen Faktoren werden. (3) Schädliche Gase – Ozon und Stickoxide. Beim Argonlichtbogenschweißen ist die Lichtbogensäulentemperatur hoch. Die Intensität der ultravioletten Strahlung ist viel größer als die des normalen Lichtbogenschweißens, sodass beim Schweißvorgang große Mengen Ozon und Oxynitride entstehen. Insbesondere die Ozonkonzentration übersteigt die gesundheitlichen Referenzwerte bei weitem. Wenn keine wirksamen Belüftungsmaßnahmen ergriffen werden, haben diese Gase große Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und sind die wichtigsten schädlichen Faktoren beim Argon-Lichtbogenschweißen. Der Schaden, den das Argonlichtbogenschweißen für den Körper verursacht, ist größer als der des gewöhnlichen Elektroschweißens, da diese Art des Elektroschweißens relativ starke Strahlung erzeugen kann, die sich negativ auf den Körper auswirkt. Daher dürfen die Gefahren des Argonlichtbogenschweißens nicht unterschätzt werden. Es wird empfohlen, beim Argonlichtbogenschweißen alle Schutzmaßnahmen zu ergreifen. |
<<: Ist es gut, im Winter ein Bad in einer heißen Quelle zu nehmen?
>>: Wie viele Tage sollte ich nach dem Kratzen baden?
Geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch auf de...
Es ist bekannt, dass Eier viele Nährstoffe enthal...
Wenn wir unser Zuhause dekorieren, ist der Geruch...
Im heißen Sommer ist eine Klimaanlage ein Muss. S...
Muttermale sind ein Zustand, bei dem sich in der ...
Manche Menschen werden mit fettigem Haar geboren....
Welche Kosmetik sollte ich für mein zu Allergien ...
Es ist normal, dass Schweiß sauer riecht. Wenn de...
Gorillaman – Der Reiz der OVA und ihre Hintergrün...
„OVERMAN KING GAINER“: Die Geschichte vom Exodus ...
Ein neu gekauftes Auto riecht unangenehm und hint...
Während besonders sensibler Phasen kann der mensc...
Das Abschälen und Rissigwerden der Zehen wird in ...
Es gibt viele häufige Krankheiten im Leben. Wir b...
Im Alltag essen viele Menschen gerne Schokolade, ...