Viele Leute spielen gerne Badminton. Badminton ist eine relativ umfassende Aktivität. Badminton spielen hilft, die Koordination und Flexibilität des Körpers zu verbessern. Es gibt aber immer wieder Freunde, die aus unterschiedlichen Gründen keinen Trainingsplatz finden und sich damit schwertun. Tatsächlich kann Badminton problemlos zu Hause trainiert werden. Wie trainiert man also Badminton zu Hause? Schauen wir es uns gemeinsam an! 1. Einstufige Trainingsmethode. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Üben der Beinarbeit und der Nachahmung der Bewegungen unter Anleitung des Trainers. Die Methode kann darin bestehen, die gesamte Bewegung zu üben, sie in einzelne Schritte aufzuteilen und zu üben oder eine Kombination mehrerer Bewegungen zu üben. Für Anfänger kann das Üben einzelner Beinarbeit ihr Verständnis und ihre Beherrschung von Bewegungen vertiefen und die Standardisierung technischer Bewegungen fördern. 2. Insgesamt stimmige Trainingsmethode. Die insgesamt stimmige Trainingsmethode erfordert die Kombination grundlegender Beinarbeitsübungen mit anderen Übungen, um die Beschränkungen einzelner Beinarbeitsübungen zu durchbrechen. Um beispielsweise die Beinarbeit am Netz mit dem Hechten und Reiben des Balls am Netz zu kombinieren, muss sich der Übende in der Mittelfeldposition befinden, mit beiden Füßen in Richtung des ankommenden Balls zeigen und die Beinarbeit am Netz wählen. 3. Abwechslungsreiches Training der Grundkenntnisse der Beinarbeit. Durch diversifizierte Trainingsmethoden können die Beschränkungen einer einzelnen Trainingsmethode durchbrochen, die Mängel einer einzelnen Trainingsmethode ausgeglichen und der Trainingseffekt der Beinarbeit verbessert werden. 4. Stärken Sie das „Explosivkraft“-Training des Handgelenks. Kraft ist nicht nur die Grundlage für die Beherrschung sportlicher Techniken und die Verbesserung des sportlichen Niveaus, sondern auch die Grundlage für andere körperliche Qualitäten. „Explosive Kraft“ ist Teil der Schnellkraft oder der Fähigkeit, eine Aktion mit maximaler Beschleunigung auszuführen. Bei Wettkämpfen sieht man häufig Sportler, die sehr kraftvoll wirken, deren Bälle jedoch sehr kraftlos erscheinen, insbesondere wenn sie mit der Rückhand ins Rückfeld gespielt werden und dadurch „schwach“ wirken. Der Grund hierfür liegt darin, dass neben dem Tempo, der Kraft der unteren Gliedmaßen, der Kraft der oberen Gliedmaßen und der Ganzkörperkoordination die „blitzartige“, explosive Kraft des Handgelenks nicht gut ausgenutzt wird. Um die Explosivität des Handgelenks zu üben, können Sie die Gewichtsbelastungsmethode verwenden (das Gewicht sollte nicht zu schwer sein), z. B. können Sie einen Tennisschläger halten und Rückhandschwünge üben; Sie können auch Gummibänder oder andere Gegenstände verwenden, um Ihre Oberarme, Brust und Rippen zu fixieren und wiederholte Schwünge und Körperrotationen usw. zu üben, um die Explosivität des Schlags besser zu beherrschen und gleichzeitig darauf zu achten, die Verfeinerung der Bewegungen zu verbessern. 5. Verbessern Sie die Explosivkraft der unteren Gliedmaßen. Beim Badminton haben die Flexibilität, die Startgeschwindigkeit und die Bewegungsgeschwindigkeit der unteren Gliedmaßen einen direkten Einfluss auf den Treffer des Balles. Beim Schlagen der Rückhand sind korrekte Schritte und schnelle Bewegungen als Garantie erforderlich. Folgendes kann beim Training verwendet werden: ① Übungen mit mäßiger Intensität und Wiederholungen, die das schnelle Wachstum der Muskelkraft des Sportlers effektiv stimulieren können. ② Hochintensive und ultraintensive Übungen mit vielen Wiederholungen. Diese Art von Übungen richtet sich hauptsächlich an relativ hochrangige oder professionelle Sportler, um ihre vorhandene explosive Kraft zu durchbrechen. |
<<: Der einfachste Weg, Haarballen loszuwerden
>>: 8 Schritte zur schnellen Verbesserung Ihrer Badminton-Fähigkeiten
Wiederholt auftretende Pickel auf den Wangen sind...
Die chinesische Teezeremonie hat großen Einfluss ...
Manche Mütter haben viele Methoden ausprobiert, k...
Tragimans Meme - Tragimans Meme Überblick „Toraji...
Die Leber ist ein sehr wichtiges Organ für den me...
Im menschlichen Fuß verlaufen nicht nur Nerven, s...
Einige Freunde haben das Gefühl, dass ihr Gesicht...
Jeder weiß, dass Migräne ein sehr häufiges Sympto...
„Die kleine Nuss“ – aus Bizets „Das schöne Mädche...
Bei heißem Wetter hat der Körper viele Beschwerde...
Heutzutage wird der Lebensstandard der Menschen i...
Wenn Männer ihre Genitalien nicht gut pflegen, wi...
Niemand wird mit einem vollständigen Körper gebor...
Viele Menschen finden, dass Schweinedärme bitter ...
Auch das chronische Guillain-Barré-Syndrom ist ei...