Badminton ist eine Sportart, die auf der ganzen Welt beliebt ist. Beim Badmintonspielen wird nicht nur die Koordination einer Person getestet, sondern in mancher Hinsicht auch ihre Flexibilität. In jeder Sportart ist hinter den Kulissen harte Arbeit nötig, um an die Spitze zu gelangen. Badminton spielen ist keine Ausnahme. Badminton zu spielen ist eigentlich nicht schwierig, solange Sie ernsthaft und hart trainieren. Gibt es also eine Möglichkeit, Ihre Spielfähigkeiten schnell zu verbessern? Folgen Sie als Nächstes dem Herausgeber, um mehr darüber zu erfahren! 1. Zunächst müssen Sie beurteilen können, ob Ihre Schritte richtig sind. Anfänger sind oft verwirrt: Sie wissen nicht, welchen Fuß sie zuerst ausstrecken sollen, genau wie die heldenhafte Mutter, die von Zhao Lirong gespielt wird. Das ist ganz einfach. Bei ungeraden Schritten sollten Sie zuerst mit dem rechten Fuß aussteigen, das heißt, Sie müssen mit dem rechten Fuß ein bis drei Schritte aussteigen. Bei geraden Schritten nehmen Sie zuerst den linken Fuß. Schauen Sie sich die Topspieler an. Sie können das gesamte Spielfeld im Prinzip in zwei Schritten vermessen. Tatsächlich ist das Wichtigste bei der Beinarbeit beim Badminton das abschließende Bremsbein. Egal, mit welchem Fuß Sie beim Start zuerst auftreten, Sie müssen Ihr Kraftbein verwenden, um den Schwerpunkt Ihres Körpers anzuheben, und ihn dann während der Bewegung anpassen. Das Kraftbein (das gleichzeitig das Bremsbein ist) steht in direktem Zusammenhang mit Ihrem Schlag und Ihrer Kraft. Auch hier gibt es einen Trick, um das zu meistern: Solange Ihr letzter Schritt mit dem rechten Fuß erfolgt, ist er richtig, oder anders gesagt, solange sich Ihr rechter Fuß in Schlagrichtung des Balles bewegt. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie zum Netz im Vorfeld gehen oder zurück ins Hinterfeld. Denn bei Rechtshändern ist das rechte Bein Kraft- und Bremsbein zugleich. Nur wenn der rechte Fuß vorne ist, kann der Körper stabil gehalten und für präzise Schläge vorbereitet werden. [Wichtiger Punkt]: Der rechte Fuß landet zuletzt. [Hinweis]: Der Bremsfuß (bei Rechtshändern rechter Fuß) muss nach außen zeigen, um ein Abrutschen zu verhindern. 2. Ergreifen Sie jederzeit Maßnahmen. Die meisten Anfänger kennen diese Situation: Sie sehen, wie der Badminton auf sie zufliegt, können ihn aber einfach nicht erreichen. Jungen würden in einer solchen Situation mit aller Kraft einen großen Schritt machen, Mädchen würden sich bücken und die Arme ausstrecken. Das ist alles falsch. Der Reim geht so: Es ist besser, kleine Schritte zu machen als große. Der Schritt ist der grundlegendste Übergangsschritt im Badminton. Viele Menschen achten nicht darauf, Fortschritte zu machen, aber tatsächlich sind die grundlegendsten Schritte oft die wichtigsten. Wenn kein Ball vorhanden ist, sollte man nie stillstehen, auch nicht in der Mitte des Spielfeldes. Man sollte leicht auftreten und den Schwerpunkt auf das kraftausübende Bein verlagern, damit man jederzeit loslegen kann. Der Zweck des Schrittes besteht darin, den Körper hochzuheben und schnell dazu überzugehen, mit dem linken Bein den Boden abzustoßen, sodass Sie den größten Schritt nach vorne machen können. Um eine einfache Analogie zu verwenden: Beim Steppen tritt man mit dem linken Fuß sanft gegen die Ferse des rechten Fußes und springt rhythmisch. [Wichtigste Aussage]: Der Schwerpunkt liegt auf dem Bein, das die Kraft ausübt. Kraftbein - lehnen Sie Ihren Körper so weit wie möglich nach vorne. Wenn Sie das Gleichgewicht verlieren, strecken Sie instinktiv ein Bein aus, um Ihren Körper zu stützen und ein Fallen zu vermeiden. Dieses Bein ist das Kraftbein. 2. Startup ist kein Schritt, sondern ein Sprung Die erste Aktion bei der Bewegung besteht nicht darin, einen Schritt zu machen, sondern mit beiden Füßen gleichzeitig hochzuspringen und sich dann umzudrehen oder zu treten. |
<<: Badminton-Fußarbeitstraining zu Hause
>>: Welche Methoden gibt es zur Selbstuntersuchung bei Steißbeinverletzungen?
Die Anziehungskraft und Bewertung von "THE S...
Die Mundgesundheit ist eng mit unserem Leben verb...
Viele Menschen müssen nach einer Verletzung einen...
Urtikaria ist eine häufige Hautkrankheit. Sie ist...
Minze ist ein sehr gutes Kraut. Sie kann nicht nu...
Wir alle wissen, dass die Lunge ein unverzichtbar...
„Xenosaga the Animation“: Eine großartige Geschic...
Schwitzen ist eine neue Art der Körperbehandlung,...
Lifei-Tabletten enthalten Dutzende traditioneller...
Die Lendenwirbelsäule ist das Knochengewebe des K...
Hitzebedingte Urtikaria: Viele Menschen kennen di...
Myome sind ein sehr häufiger gutartiger Tumor, ab...
Haben Sie schon einmal auf die Vor- und Nachteile...
Frauen machen sich gerne jeden Tag vor dem Ausgeh...
Hygienetampons sind eine Art eingebautes Menstrua...