Wie wäscht man Gemüse richtig?

Wie wäscht man Gemüse richtig?

Manche Leute denken, man müsse Gemüse nur in Wasser legen und abspülen, um es zu waschen. Sie wissen aber nicht, dass man Gemüse richtig waschen muss. In den Blättern sind viele Pestizide enthalten. Wenn sie nicht gewaschen werden, gelangen die Pestizide nicht nur in den Magen, sondern wirken sich auch auf den Körper aus. Manche Leute schneiden das Gemüse lieber zuerst und waschen es dann, oder sie waschen es zuerst und schneiden es dann. Wie wäscht man Gemüse also richtig?

Nachdem Gemüse zerkleinert wurde, vergrößert sich die Fläche, die direkt mit Wasser in Kontakt kommt, um ein Vielfaches, was dazu führt, dass sich die wasserlöslichen Vitamine im Gemüse, wie etwa B-Vitamine, Vitamin C, einige Mineralien und einige wasserlösliche Zucker, im Wasser auflösen und verloren gehen. Gleichzeitig erhöht sich beim Zerkleinern von Gemüse die Wahrscheinlichkeit einer Verunreinigung durch Bakterien auf der Oberfläche des Gemüses, was ein Gesundheitsrisiko darstellt. Deshalb sollte Gemüse nicht erst geschnitten und dann gewaschen werden, sondern erst gewaschen und dann geschnitten werden.

Es gibt mehrere geeignetere Möglichkeiten, Gemüse zu waschen.

In leichtem Salzwasser einweichen: Generell sollte Gemüse mindestens 3 bis 6 Mal mit klarem Wasser abgespült, dann 1 Stunde in leichtem Salzwasser eingeweicht und anschließend einmal mit klarem Wasser abgespült werden. Herzförmiges Gemüse können Sie zunächst aufschneiden, für 2 Stunden in klarem Wasser einweichen und anschließend mit klarem Wasser abspülen, um Pestizidrückstände zu entfernen.

Alkalisches Waschen: Zunächst eine kleine Prise Alkalipulver und Natriumcarbonat ins Wasser geben, gut umrühren, dann das Gemüse hineinlegen, 5 bis 6 Minuten einweichen lassen und anschließend mit klarem Wasser abspülen. Alternativ können Sie auch Natron verwenden, allerdings sollte die Einweichzeit dann auf ca. 15 Minuten verlängert werden.

In kochendem Wasser blanchieren: Beim Kochen von Paprika, Blumenkohl, Bohnen, Sellerie usw. blanchieren Sie diese am besten in kochendem Wasser, bevor Sie sie in den Topf geben. Dadurch können 90 % der Pestizidrückstände entfernt werden.

Desinfektion mit Sonnenlicht: Durch die Sonneneinstrahlung auf Gemüse werden einige der Pestizidrückstände im Gemüse zersetzt und zerstört. Es wurde festgestellt, dass sich die Rückstände von organischen Chlor- und Quecksilberpestiziden um 60 % reduzieren, wenn Obst und Gemüse fünf Minuten lang dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Leicht lagerbares Gemüse sollte etwa zwei Tage bei Zimmertemperatur gelagert werden. Die durchschnittliche Abbaurate von chemischen Pestizidrückständen beträgt 5 %.

Mit Reiswasser waschen: Reiswasser ist sauer und organische Phosphorpestizide verlieren ihre Toxizität, wenn sie mit säurehaltigen Substanzen in Berührung kommen. Weichen Sie das Gemüse etwa 10 Minuten im Reiswasser ein und waschen Sie es anschließend mit klarem Wasser ab, um Pestizidrückstände im Gemüse zu reduzieren.

Das Waschen von Gemüse ist sehr wichtig. Gemüse ist ein Lebensmittel, das wir täglich essen müssen. Gemüse enthält viele Pestizide. Wenn es nicht gründlich gewaschen wird, wirkt sich dies auf den Körper aus, insbesondere bei Kohl, der zu viele Pestizidrückstände enthält. Sie müssen einzeln gewaschen und gereinigt werden. Wenn zu viele Gemüsesorten Pestizide enthalten, müssen sie in Wasser eingeweicht oder mit Salz desinfiziert werden.

<<:  Der Unterschied zwischen Thymosin und Thymopentin

>>:  Was ist der systolische Blutdruck?

Artikel empfehlen

Was man in Zhangjiajie gut essen kann

Zhangjiajie ist ein landschaftlich reizvoller Ort...

Was tun, wenn Ihr Zahnersatz Zahnfleischrückgang hat?

Im Allgemeinen müssen Menschen mit fehlenden Zähn...

Kann ich abgelaufenen Tieguanyin trinken?

Chinas Teekultur hat eine lange Geschichte, und v...

Wie sieht Karies aus? Wie fühlt sich Karies an?

Kinder sind neugierig auf Dinge, die sie noch nie...

Wie lange kann man mit Lupus leben?

Systemischer Lupus ist eine weit verbreitete Erkr...

Warum juckt meine Harnröhre ein wenig?

Das Harnsystem ist das wichtigste Ausscheidungssy...

Wie oft ist es für den Fötus normal, sich zu bewegen?

Schwangere Frauen erleben in den frühen Stadien d...

Vier Tipps zur Pflege von Körper und Geist im Herbst

Aus saisonaler Sicht ist der Herbst die Erntezeit...

So reinigen Sie Ohren mit einer Wasserstoffperoxidlösung

Wasserstoffperoxid ist das, was wir allgemein als...

Was ist eine Behandlung für trockene Augen?

Das Syndrom des trockenen Auges wird auch Keratoc...

Kann ich blutdrucksenkende Medikamente einnehmen und gleichzeitig Alkohol trinken?

Viele Menschen sind anfällig für die Krankheit Bl...

Ist es in Ordnung, um Mitternacht zu laufen?

Obwohl Laufen ein Sport ist, der weder zeitlich n...

Fosfomycin-Kalziumtabletten

Fosfomycin-Calcium-Tabletten sind im täglichen Le...