Fosfomycin-Calcium-Tabletten sind im täglichen Leben ein weit verbreitetes Medikament. Es hat bedeutende Wirkungen bei der Behandlung von Darminfektionen, Harnwegsinfektionen, Haut- und Weichteilinfektionen, Atemwegsinfektionen, Augenheilkunde und gynäkologischen Erkrankungen. Allerdings sind alle Medikamente toxisch und es gibt auch einige Nebenwirkungen und Kontraindikationen. Die Menschen müssen anhand ihrer eigenen körperlichen Verfassung entscheiden, ob sie es zur Behandlung der Krankheit verwenden können. 1. Indikationen Es eignet sich für folgende Infektionen, die durch Fosfomycin-empfindliche pathogene Bakterien verursacht werden: 1. Darminfektionen: bakterielle Enteritis und Bazillenruhr. 2. Harnwegsinfektion: Blasenentzündung, Pyelonephritis, Urethritis. 3. Dermatologie und Weichteilinfektionen: Furunkulose, Milzbrand, Hidradenitis, Lymphadenitis und Follikulitis. 4. Infektionen der Atemwege: Nasopharyngitis, Mandelentzündung, Tracheitis und frühe chronische Bronchitis. 5. Augenheilkunde: Gerstenkorn, Dakryozystitis. 6. Gynäkologie: Vaginitis, Zervizitis. 2. Anwendung und Dosierung Orale Verabreichung: Kinder: 50–100 mg/kg pro Tag, 3-4 Mal täglich. 3. Nebenwirkungen Die Hauptsymptome sind leichte gastrointestinale Reaktionen wie Übelkeit, verminderter Appetit, Beschwerden im Oberbauch, weicher Stuhl oder leichter Durchfall. Im Allgemeinen hat es keinen Einfluss auf die weitere Einnahme des Medikaments. Gelegentlich können Hautausschlag, Eosinophilie, erhöhte Alanin-Aminotransferase usw. auftreten, es wurden jedoch keine toxischen Reaktionen auf die Nieren, das Blutsystem usw. beobachtet. IV. Vorsichtsmaßnahmen 1. In Kombination mit β-Lactamen, Aminoglykosiden und anderen Antibiotika zeigt es häufig eine synergistische Wirkung und kann die Entwicklung bakterieller Resistenzen verringern oder verzögern. 2. Fosfomycin hat in vitro eine hemmende Wirkung auf die durch Adenosindiphosphat (ADP) vermittelte Thrombozytenaggregation, die bei erhöhter Dosis ausgeprägter ist. Über Blutungen in der klinischen Anwendung wurde jedoch nicht berichtet. Schwangere und stillende Frauen Bei schwangeren Frauen mit Vorsicht anwenden. 5. Pharmakologie und Toxikologie Dieses Produkt ist ein Breitbandantibiotikum. Es wirkt, indem es die frühe Synthese bakterieller Zellwände hemmt und dadurch die Synthese bakterieller Zellwände blockiert und deren Tod verursacht. Dieses Produkt hat ein breites antibakterielles Spektrum und hat bestimmte antibakterielle Wirkungen auf die meisten grampositiven und gramnegativen Bakterien. Das antibakterielle Spektrum dieses Produkts umfasst Staphylococcus aureus, Escherichia coli, Shigella, Serratia, Shigella, Pseudomonas aeruginosa, Klebsiella pneumoniae und Enterobacter aerogenes usw. |
<<: Erythromycin-Salbe gegen Cheilitis
>>: Wirkung der Chloramphenicol-Injektionslösung bei äußerlicher Anwendung
Das Phänomen der Gastroptose kommt im Leben recht...
Nicht jedermanns Zähne sind gesund. Der Grund, wa...
Im wirklichen Leben neigen viele Menschen dazu, k...
Viele Leute denken, dass frisch gepresster Orange...
IS2 World Purge Arc – Infinite Stratos II World P...
Es kommt häufig vor, dass Babys eine laufende Nas...
„Ronja Räubertochter“: Eine Welt voller Magie und...
Für Untersuchungen im Dünndarm wäre eine Kapselen...
Heutzutage möchten viele Menschen leckerere Speis...
Wenn Sie Schmerzen im rechten Arm verspüren, kann...
Blasenentzündungen werden in akute und chronische...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Lungener...
Das Ödem der Rektumschleimhaut ist eine häufige k...
Für viele männliche Freunde ist die Krawattenklam...
Hepatitis E ist eine häufige Erkrankung während d...