Psychische Erkrankungen und neurotische Erkrankungen sind zwei verschiedene Arten von Erkrankungen. Wenn die Leute etwas nicht verstehen, sind sie möglicherweise verwirrt. Dissoziative Neurose ist eine Art Geisteskrankheit. Nach der Erkrankung hat der Patient Probleme mit der emotionalen Wahrnehmung. Da dissoziative Neurosen häufig bei jungen und mittelalten Menschen auftreten und die Ursache nicht klar ist, müssen Sie besonders aufmerksam sein, wenn Sie feststellen, dass Ihre Freunde Denkstörungen haben. Schizophrenie ist eine weitverbreitete schwere psychische Erkrankung. Es wird allgemein angenommen, dass die Prävalenzrate weltweit, unabhängig von Land oder Region, im Allgemeinen zwischen 0,3 % und 0,7 % liegt. Den Ergebnissen einer inländischen psychiatrischen Untersuchung aus den 1980er Jahren zufolge betrug die Gesamtprävalenzrate der Schizophrenie 0,569 %, und diese Krankheit machte mehr als die Hälfte der in psychiatrischen Krankenhäusern stationierten Patienten aus; und in Sanatorien für chronisch Geisteskranke machte sie etwa 70 % der Gesamtzahl der Patienten aus. Die Erkrankung tritt vor allem bei jungen und mittelalten Menschen auf. Leistung 1. Denkstörung Dies ist eines der charakteristischsten Symptome der Schizophrenie. Die wichtigsten Erscheinungsformen sind wie folgt: 1. Assoziationsstörung Dies kann sich zunächst in Form loser Assoziationen äußern und in schweren Fällen zu einem Zusammenbruch des Denkens führen. Wenn ein Patient spricht oder schreibt, fehlt ihm der zentrale Gedanke und der logische Zusammenhang. Wenn dies nicht sorgfältig analysiert wird, muss es nicht unbedingt als pathologisch angesehen werden. Doch mit Fortschreiten der Krankheit können die Assoziationen fragmentarischer werden und es kann sogar schwierig sein, in den Briefen und Gesprächen des Patienten ein zusammenhängendes und vollständiges Konzept zu finden, wodurch es schwierig wird, zu verstehen, was er sagt. Manche Patienten verknüpfen nicht zusammenhängende Konzepte einfach aufgrund sprachlicher Ähnlichkeiten oder oberflächlicher semantischer Zusammenhänge. Ein Patient schrieb beispielsweise: „Zuerst sehen die Augen, warum also sollte ich eine Kobra sehen?“ Die Assoziation von „Augen“ zu „Kobra“ beruht nur auf der ähnlichen Aussprache, und den Wörtern fehlt jeglicher intrinsische Zusammenhang. In schweren Fällen ist die Sprache des Patienten unzusammenhängend und fragmentiert und es fehlt jeglicher Zusammenhang zwischen Kontext, Sätzen oder sogar Konzepten. Bei Schizophreniepatienten kann der Assoziationsprozess ohne äußere Einwirkung plötzlich beendet werden (Gedankenunterbrechung) oder es können zahlreiche Zwangsgedanken auftreten (Gedankentrübung). Die Denkschwäche des Patienten äußert sich nicht nur in einer verminderten Sprachfähigkeit, wichtiger noch: Der Patient wiederholt im Gespräch oft nur monotone Sätze, denen sinnvolle Assoziationen und Erweiterungen fehlen. 2. Logische Prozesshindernisse Während des Denkprozesses können Patienten Probleme nicht nach den normalen logischen Denkregeln analysieren, sondern zeigen häufig Begriffsverwirrung und seltsame logische Schlussfolgerungen. Logische Denkstörungen entstehen meist auf der Grundlage assoziativer Störungen. Manche Patienten konkretisieren im Denkprozess oft einige abstrakte Konzepte, was sich als symbolisches Denken äußert und zur Ursache von Beziehungswahn und einigen unverständlichen Verhaltensweisen wird. 3. Wahnvorstellungen Eine weitere charakteristische Denkweise bei Schizophrenie ist der primäre Wahn. Es handelt sich dabei um ein plötzliches pathologisches Erlebnis oder direktes Gefühl. Das heißt, diese Art von Wahnvorstellungen werden nicht durch Wahrnehmungsstörungen oder andere verzerrte Vorstellungen verursacht, sondern es handelt sich um eine Art pathologischer Ideen, die aus dem Nichts auftauchen und nichts mit den bisherigen Gedanken und Gefühlen des Patienten zu tun haben. Es gibt noch weitere Wahnvorstellungen, die als sekundäre oder interpretative Wahnvorstellungen bezeichnet werden. Meistens basieren sie auf Sinnesstörungen wie Halluzinationen oder logischen Denkstörungen. Wahnvorstellungen, die stark von Sinnesstörungen wie Halluzinationen beeinflusst sind, sind absurd, veränderlich, chaotisch und unsystematisch. Wahnvorstellungen, die stärker von logischen Denkstörungen betroffen sind, haben relativ festgelegte Inhalte und neigen zur Systematik. Der Beginn ist akut und primäre Wahnvorstellungen kommen häufiger bei Patienten mit ausgeprägten Wahrnehmungsstörungen vor. Bei Personen, die die Krankheit erst später entwickeln, mit langsamem Beginn und wanderndem Verlauf, handelt es sich meist um sekundäre Wahnvorstellungen. Inhaltlich sind Verfolgungs- und Beziehungswahn häufiger, auch Selbstvorwurfs-, Eifersuchts-, Größenwahn- und Einflusswahnvorstellungen kommen nicht selten vor. Bei abnormalen Empfindungen in den inneren Organen kann es leicht zu Hypochondrie und Wahnvorstellungen kommen. 2. Emotionale Störungen Dies ist eines der häufigsten Symptome einer Schizophrenie. Während der akuten Phase der Krankheit kann es aus unbekannten Gründen zu drastischen Gefühlsschwankungen des Patienten kommen, meist aufgrund heftiger Reaktionen auf Halluzinationen und Wahnvorstellungen. Es äußert sich in Aufregung, Aufgewühltheit, Anspannung, Angst und Besorgnis. Depressionen oder plötzliche Gefühlsausbrüche; können von körperlichem, destruktivem oder selbstmörderischem Verhalten begleitet sein. 3. Willens- und Verhaltensstörungen Es kann sich in Spannungssyndromen wie Bewegungsstereotypen, nachahmenden Bewegungen, mechanischem passivem Gehorsam oder Ungehorsam äußern. 4. Sinnesbeeinträchtigung (V) Andere abnorme Erscheinungen Unaufmerksamkeit tritt häufig schon im Frühstadium der Erkrankung auf. Der Patient scheint im Alltag nachlässig zu sein, ist bei der Arbeit schlampig und vergesslich; im Gespräch mit anderen ist er geistesabwesend. Im Allgemeinen ist die Störung der willkürlichen Aufmerksamkeit deutlicher erkennbar. Denn die Aufmerksamkeit des Patienten ist abgelenkt, seine Emotionen sind gleichgültig, es fehlt ihm das Interesse an äußeren Dingen, sein Blick ist oft trüb und seine Mimik fehlt. |
<<: Was tun, wenn Ihr Zahn nach einer Schädigung des Zahnnervs schmerzt?
>>: Die Reihenfolge der Empfindung bei der Nervenerholung
Lumbale Instabilität bedeutet, dass die Lendenwir...
Subarachnoidalblutungen werden meist durch angebo...
Viele Krankheiten sind angeboren. Obwohl sie bela...
Mundgeruch ist in normalen Zeiten eine sehr häufi...
Wenn man über Menstruation spricht, denkt jeder a...
Verdauungsenzyme können die Verdauung fördern und...
Der medizinische Wert von Chrysanthemen- und Wolf...
Rauchen ist ein Verhalten, das viele Menschen has...
Hände sind ein sehr wichtiger Teil unseres Körper...
Wenn wir auf der Straße gehen, werden wir festste...
In letzter Zeit haben viele Menschen aufgrund von...
Kakis sind nahrhafte Früchte. Viele Menschen möge...
Viele Menschen haben diese Erfahrung schon einmal...
Es gibt viele Arten von Körperschmerzen. Wenn Sie...
CYBORG009 RUF DER GERECHTIGKEIT - Cyborg Zero Zer...