Viele Menschen haben in ihrem Leben Verbrennungen erlitten, sei es durch heißes Wasser, Öl oder Feuer. Es gibt viele Gründe für Verbrennungen. Tatsächlich sind Dampfverbrennungen die häufigste. Viele Menschen wissen oft nicht, was sie nach einer Verbrühung tun sollen. Was also sollten wir tun, wenn wir durch Dampf verbrüht wurden? Nachfolgend wird die Vorgehensweise bei Verbrennungen durch Dampf beschrieben. 1. Behandlung von Dampfverbrennungen 1. Spülen Sie die verbrannte Stelle zunächst mit Leitungswasser ab. Der Wasserstrahl sollte nicht zu stark sein, da dies besser für die verbrannte Haut ist. Der Zweck der Spülung mit kaltem Wasser besteht darin, Schmerzen zu lindern, Exsudation und Schwellung zu reduzieren und etwa eine halbe Stunde lang zu spülen, bis der Schmerz verschwunden ist. 2. Gleichzeitig können Sie ein kaltes, feuchtes Handtuch auflegen. Achten Sie jedoch darauf, die Blasen oder die Epidermis nicht aufzureißen, um eine bakterielle Infektion zu vermeiden. Um die Bildung von Blasen bei Verbrennungen zu verhindern, können Sie die betroffene Stelle waschen und mit Essig oder Eiweiß einreiben. 3. Nachdem die Schmerzen nachgelassen haben, können Sie eine medizinische schmerzstillende Salbe wählen und diese auf die betroffene Stelle auftragen. Gleichzeitig sollten Sie auch auf die Wärmeableitung der betroffenen Haut achten. Bei unsachgemäßer Handhabung kann es leicht zu einer Wundinfektion kommen, was die nachfolgenden Behandlungsergebnisse nicht einfach macht. 4. Wenn sich auf der verbrannten Stelle Blasen bilden, können Sie diese mit einer sterilisierten Nadel aufstechen, aber nicht aufbrechen, da es sonst leicht zu Infektionen kommt. Wenn die Blasen geplatzt sind, wischen Sie sie mit einem sterilisierten Wattebausch trocken, um sie trocken zu halten und zu verhindern, dass sich Wasser zu Klumpen ansammelt. 5. Bei leichten Verbrennungen oder wenn die Verbrennungsstelle klein ist, können Sie Eiweiß oder Fengyoujing auf die betroffene Stelle auftragen. 6. Wenn ich in eine solche Situation gerate, ist die bequemste und schnellste Lösung für mich die Verwendung von Zahnpasta. Wenn Sie sich verbrennen, tragen Sie sofort etwas Zahnpasta auf. Das lindert nicht nur die Schmerzen, sondern verhindert auch Blasenbildung und beugt Infektionen vor. Behandlung von Brandnarben 1. Massage kann zur Behandlung von Brandnarben eingesetzt werden Reiben Sie die Narbe dreimal täglich für jeweils 5–10 Minuten mit dem Handballen. Diese Methode ist am wirksamsten bei Wunden, die gerade erst verkrustet sind, bei alten Narben ist sie jedoch weniger wirksam. 2. Die Behandlung von Brandnarben kann durch Reiben von Ingwerscheiben erfolgen Durch sanftes Einreiben der Narbe mit geschnittenem Ingwer kann das weitere Wachstum des Granulationsgewebes gehemmt werden. 3. Die Behandlung von Brandnarben kann durch die Anwendung von Vitamin E erfolgen Vitamin E kann in die Haut eindringen und dort seine feuchtigkeitsspendende Wirkung entfalten. Gleichzeitig kann Vitamin E auch die Elastizität der Haut bewahren. Aber Sie sind vielleicht nicht mit der narbenverringernden Wirkung von Vitamin E vertraut. Stechen Sie mit einer Nadel ein Loch in die Vitamin-E-Kapsel, entnehmen Sie die Flüssigkeit und tragen Sie sie zweimal täglich 5–10 Minuten lang sanft auf die Narbe auf. Wenn Sie beharrlich bleiben, werden Sie bessere Ergebnisse erzielen. 4. Die Behandlung von Brandnarben kann durch die Anwendung von Vitamin C erfolgen Vitamin C hat eine aufhellende Wirkung. Tragen Sie Vitamin C auf dunklere Narben auf, um sie aufzuhellen und sie an den Ton der umgebenden gesunden Haut anzupassen. 5. Lavendelöl kann zur Behandlung von Brandnarben verwendet werden Die Schönheitswirkung von Lavendel ist immer magisch und die Wirkung des ätherischen Lavendelöls bei der Reduzierung von Narben ist ebenfalls weithin anerkannt. Bei frischen Narben oder Narben, die älter als 8 Jahre sind, ist ätherisches Lavendelöl jedoch nicht sehr wirksam. Bei Narben, die ein bis zwei Jahre alt sind, ist es wirksamer. Darüber hinaus solltest du bei der Anwendung von ätherischen Ölen immer besonders vorsichtig sein. Wenn du ätherische Öle auf Narben aufträgst, achte darauf, dass du die Haut ohne Narben nicht beeinflussst. 6. Die Behandlung von Brandnarben kann mit chemischem Peeling erfolgen Milde oder oberflächliche Peelings, bei denen nur die oberste Schicht der Hautzellen sanft entfernt wird, werden mit Triglyceriden oder Alpha-Hydroxysäuren behandelt. Bei sehr schwerer Akne greifen Ärzte auf Phenol-Peelings zurück, die in der Regel von einem plastischen Chirurgen unter Vollnarkose durchgeführt werden. Zur allgemeinen Behandlung von Brandnarben können Sie Ihren Arzt bitten, ein dreistufiges Peeling durchzuführen. Diese Peelings sind bei der Heilung von narbenartigen Vertiefungen äußerst wirksam. 7. Brandnarben können mit einer Hauterneuerung per Laser behandelt werden. Bei dieser Behandlung wird die Haut mit einem Kohlendioxidlaser poliert. Im Gegensatz zur Dermabrasion ist die Laserdermabrasion eine relativ unblutige Methode zur Hauterneuerung. |
<<: Verbrannte Zunge mit roten Partikeln
>>: Behandlung von Melanin-Brandnarben
Akute Infektionen der Atemwege sind eine relativ ...
Viele Menschen schwitzen gern, besonders Männer, ...
Tatsächlich messen Infrarotthermometer die Körper...
Haarefärben ist zu einem Symbol für das Streben m...
Tenkuu Shinpan - Tenkuu Shinpan - Vollständiger T...
„Run, Meros“: Eine bewegende Geschichte, adaptier...
Der menschliche Körper produziert viele Arten von...
Körperliche Bewegung ist eine gängige Methode zur...
Viele Freunde leiden an Hautallergien im Gesicht....
Plantare Periostitis ist eine sehr ernste Erkrank...
Es gibt viele Arten von Beinübungen. 90-Grad-Steh...
Wenn Sie die ganze Nacht wach bleiben möchten, oh...
Leiden dicke Menschen an Anämie? Diese Frage besc...
Neugeborene müssen sich im Allgemeinen die Haare ...
Viele Männer leiden aufgrund häufiger Masturbatio...